![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
so wie es aussieht ist der Zylinder der Power-Trim auf der Backbord-Seite defekt. Beim betätigen des Schalters "surrt " dieser, aber es tut sich nichts. Leider finde ich keinerlei Herstellerangaben auf dem Zylinder. Kann jemand anhand der Bilder hierzu etwas sagen? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Das Boot ist eine Hilter-Gerke 690/740 aus 1994. In den Alt-Unterlagen die noch vorliegen, gibt es leider auch keine Angaben. Gruß Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
es könnten Bennett Trimklappen sein.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
kann so auch nicht Funktionieren
![]() da ist doch die Überwurfmutter ab....also der Trimzylinder Offen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, immer wieder diese Undurschsichtigen Fragen als Ratespiel.
![]() Ich bestell nochmel ne Kisste Glaskugeln für alle. ![]() Jogie, der der Meinug ist das man nur Sinnvolle und ausführlich gestellte Fragen auch Sinnvoll beantworten kann. Wieseo kann heutzutage kaum noch jemand alle Infos und Dateils bei seiner Frage angeben ???
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In jedem Fall braucht es einen neuen Trimmzylinder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Überschrifft " Power-Trim Defekt ?? "
Da geht doch jeder von einem AB oder Z aus.Und dann auf einmal Trimmzylinder. Das meine ich mit schlecht gestellten Fragen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wenn auf der Bedieneinheit "Powertrimm" steht und der Micha es nicht besser weiß.....
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja gut unwissenheit halt. Bilder als PDF hoch zu laden is jetzt auch nich so gut aber so ist das halt.
Aber die antwort ist ja einfach, das ding muss halt neu.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
erstmal sehe Ich nichts was Kaputt ist ) die Überwurfmutter kann man ja wieder dranschrauben...
und dann schaun we mal )) vermutlich muss Hydrauliköel nachgefüllt werden....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Diese Seite sollte doch trocken/ ohne Hydrauliköl sein, da Rückstellung über Feder.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Möglich, dass das Öl (teilweise) noch da ist - es befindet sich ja nur auf der Druckseite.
Die Lache unten drunter ist jedenfalls nicht zu übersehen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das so funktioniert wie bei Bennett muss die Überwurfmutter gegen die Federspannung wieder mit dem Zylinder verschraubt werden. Die Seite der Feder ist öllos.
Zum Ausfahren des Zylinders wird dieser mit Druck beaufschlagt, welcher dann gegen die Feder wirkt und den Kolben ausfährt. Soll der Kolben wieder eingefahren werden wird der Druck wieder reduziert und die Feder drückt die Kolbenstange hoch. Damit das funktioniert fließt Öl vom Vorratsbehälter über ( je Seite ) eine Leitung zum Zylinder, druckbeaufschlagt durch eine Pumpe und freigeschaltet durch ein Magnetventil. Und auf diesem Weg können überall Fehler sein, z.B. kein Öl, Schalter schalten nicht, Magnetventile schalten nicht, Hydraulikleitung beschädigt oder geknickt... Das war der produktive Teil. Was das ganze unproduktive Geschreibe angeht, besonders die vermeintliche Maßregelung des neuen Users, der sich wirklich Mühe gegeben hat mit Fotos und allen Infos die er als mutmaßlicher Neuling so hat, hier seine Frage zu stellen um Hilfe zu bekommen, kann ich nur kotzen. Meine persönliche Meinung. Micha - willkommen im ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Na ganz so schlimm ist es doch gar nicht.
Wer beim Fotos machen, bearbeiten und PDF erstellen den teilzerfallenen Trimmzylinder nicht bemerkt, der muss auch einfach mal den Spott ertragen können. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man das nicht bemerkt, dann viel Spaß beim Fahren.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Power Trim Mercruiser Defekt ?? | Zeuss | Technik-Talk | 45 | 03.11.2016 19:34 |
Mercury Power Trim Motor defekt | Goodfella | Technik-Talk | 0 | 12.06.2016 14:45 |
Evinrude Ficht Ram: Power Trim defekt | vandahlen | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.08.2015 20:50 |
Power Trim ohne Power... | CMP | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 22.04.2013 13:21 |