![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach einer Anregung aus dem Internet (youtube) hab ich am Wochenende mein Schaltseil meines DPS- A Antriebes geschmiert. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Antrieben funktioniert, aber das Schaltseil beim SX - DPS-A Antrieb ist immer unter Wasser am Antrieb und es läßt sich nicht vermeiden, das Wasser in das Schaltseil eindringt, die dort vorhandenen Gummitüllen dichten nach einigen Jahren sicher nicht mehr 100%ig ab und die Betätigung zumindest am Anfang der Saison wird immer schwergängiger.
Ich habe das Schaltseil an der Fernbedienung abgebaut und alle Gummitüllen, Mutter und Betätigungsbrackets entfernt. Dann einen ca. 20 cm langen Kraftstoffschlauch mit 10 mm Innendurchmesser drübergeschoben bis über die Hülse, an der das Seil verriegelt wird in der Fernbedienung. Gesichert mit einer Schlauchschelle habe ich dann von oben diesen Schlauch mit einem relativ dünnflüssigen Öl befüllt bis fast obenhin. Am oberen Ende dann eine Fahrradpumpe mit einem kegeligen Auslass befestigt und ebenfalls mit einer Schelle gesichert und den Schlauch vertikal befestigt, damit das Öl hineinrinnen kann. Mit der Pumpe dann Druck (bis zu 8 bar) aufgebracht und stehen lassen, bis der Druck wieder abgefallen ist auf 0. Das Spiel einige male wiederholt bis unten am Antrieb das Öl aus dem Seil ausgetreten ist. Am Antrieb dann mehrmals vorwärts- rückwärts schalten und danach wieder zusammenbauen. Mein Schalthebel läßt sich nun wesentlich leichter betätigen, Langzeiterfahrung habe ich damit natürlich noch keine und man sollte Öl verwenden, das Gummi und Kunststoffe nicht angreift, damit das (kunststoffummantelte) Schaltseil nicht aufquillt.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#2
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post1404250
bei dem geschilderten Aufwand wäre ein neuer Zug die bessere Wahl. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81237
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude 25 PS 1970 25002E Halterung abgebrochen für Schaltseil | Cross | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.04.2016 09:22 |
Faltenbalg für das Schaltseil noch okay?? | Stevel | Allgemeines zum Boot | 8 | 13.07.2014 23:07 |
Mercury 50 PS Schaltseil/Gasseil anschliessen | De Ollnborger | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.04.2009 23:38 |
wie fädle ich das Schaltseil aus? | kuki | Technik-Talk | 16 | 12.08.2006 17:48 |
Schaltseil gerissen !! an Z-Antrieb | elpancho | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.08.2005 12:58 |