boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2024, 09:45
nightgolfer nightgolfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Beiträge: 5
Boot: P-Boot. Laser Vago, ILCA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 15er P-Boot Großsegel

Liebe Community,
ich bin nagelneu im Forum und danke schon jetzt für eure Mithilfe.
Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines P-Boots von 1978. Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Lediglich das Großsegel ist eher Bettbezug als "Knisterfolie"
Nun habe ich nach gebrauchten und neuen Segeln schon was länger gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden. Entweder sind die Segel neu und recht teuer oder uralt.
Nun habe ich ein P-Boot mit einem 505er Segel gesehen. Hier gibt es einen viel größeren Markt.
Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit einem 505er Großsegel auf einem 15er P-Boot?
Gibt es noch andere Alternativen?
Hat jemand noch ein 2-5 Jahre altes Großsegel im Angebot?
Ich danke euch und freue mich auf eure Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2024, 19:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.049
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.428 Danke in 2.581 Beiträgen
Standard

Hallo unbekannte/r Bootsfreundin/-freund,
Zuerst: Danke für deine nette Vorstellung und willkommen im
Dann : vergleiche doch einfach x die Maße von VL + UL der beiden Boote.
Der 505 ist ja ca. 5,05m lang, das P Boot jedoch 6,5m. Ob der 15er sooo einen kurzen Mast hat?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2024, 21:39
nightgolfer nightgolfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Beiträge: 5
Boot: P-Boot. Laser Vago, ILCA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort.
Das hilft schon mal weiter. Dann scheint beim gesichteten Boot nicht der orignale Mast drauf zu sein.
Hast du noch nen Tipp wo ich ein Großsegel herbekommen könnte?
VG
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2024, 00:36
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.635
Boot: van de stadt 29
8.870 Danke in 4.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightgolfer Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort.
Das hilft schon mal weiter. Dann scheint beim gesichteten Boot nicht der orignale Mast drauf zu sein.
Hast du noch nen Tipp wo ich ein Großsegel herbekommen könnte?
VG
Moin
Du musst schon die Liekmaße wissen, auch die Durchmesser von Vor-und Unterliek können wichtig sein je nach dem wie das Segel an Mast und Baum kommt.
Mal mit gebraucht Segel googeln.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2024, 07:03
nightgolfer nightgolfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Beiträge: 5
Boot: P-Boot. Laser Vago, ILCA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort.
Gegoogelt habe ich natürlich als erstes.
Hier finden sich aber lediglich richtig alte Lappen bei Kleinanzeigen.
Latsch macht neue Segel - die Kosten aber ungefähr die Hälft von dem, was ich für das Boot bezahlt habe
Nun gut. Die Suche geht weiter. Falls jemand was im Angebot hat, dann gerne hier antworten.
Danke.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.06.2024, 12:58
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Deutsche Wertarbeit mit persönlichen Maßnehmen kostet Geld. Aber es geht auch anders: https://www.bootspunkt.de/rigg-segel/bootspunkt-segel/
Da kannst du mal Dirk kontakten und vielleicht ist das für dich ein Budgetbereich, der passt. Ich war jedenfalls positiv angetan, dass meine neue Fock dort bestellt wurde.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2024, 14:37
nightgolfer nightgolfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Beiträge: 5
Boot: P-Boot. Laser Vago, ILCA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Cool..
Danke für den Tipp.
Werde mich dort mal melden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2024, 16:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Nun ja, P-Boote sind eine Konstruktionsklasse, und somit in allen Maßen etwas individuell.
Die "Five" ist ja gnadenlos übertakelt, Du kannst ja die Liekmaße aus der Klassenvorschrift ermitteln.
Und dann schaust Du, ob es bei Dir passt.
Du kannst auch bei Geboote24.de schauen, die haben auch gebrauchte Segel.
Je nachdem könnte auch das Groß einer H-Jolle oder eines FD passen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2024, 19:07
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.019
Boot: Bavaria 37CR
2.694 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Ich würde mal die Segelmacherei Latsch in borgholhausen kontaktieren. Die waren sehr erfolgreiche p Jollen Segler , bauen Weltklasse Segel und haben vielleicht Kontakte zum gebtauchtmarkt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2024, 07:34
nightgolfer nightgolfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Beiträge: 5
Boot: P-Boot. Laser Vago, ILCA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Herzlichen Dank für Eure ganzen Tipps.
Mit Latsch bin ich bereits in Kontakt und warte auf ein Angebot.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.06.2024, 14:18
Frank LIP Frank LIP ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2021
Beiträge: 82
322 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi,
bei den 15ern immer auf die Baumlänge achten. Wie schon erwähnt handelt es sich um einen Konstruktionklasse. Mein Bau hatte ein Länge von 3,20 m
Ansonsten hör dich einmal im Regatterbereich um. Da gibt es manchmal gute Gebrauchte.
Schöne Grüße
Frank Lip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2024, 22:33
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Moin,
bei Kleinbootklassen ist die Klassenvereinigung immer die erste Anlaufstelle für gutes gebrauchtes Material. Und zwar persönlich dort melden, nicht Internetanzeigen. Gutes&Günstiges Tuch gelangt eigentlich nie auf Kleinanzeigen im Internet sondern wird direkt verkauft.
Die meisten haben noch Revier/Regional/Flottenobleute für die Schwerpunktreviere. Die kennen meistens viel und viele und vermitteln gerne.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
15er Jollenkreuzer Müritzer Jung Allgemeines zum Boot 8 11.11.2009 19:17
Brandenburg/Havel und Umgebung mit 15er Jollenkreuzer mloeschner Törnberichte 0 28.09.2008 10:57
15er statt 17er Propeller und jetzt 1000 Touren weniger - Verstehe ich nicht? dieguzzidieputzi Motoren und Antriebstechnik 38 06.10.2007 10:44
15er Jolli buti Kleinkreuzer und Trailerboote 9 14.08.2006 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.