![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen, mal ne generelle Frage oder find nur ich das so blöd?
Bei meinem Susi ist es so das ich erst den Start/Stop Knopf 3Sec. drücken muss, um den Motor "online" zu bringen um ihn dann runter kippen zu können, dann kurz drücken zum starten. Nach der Fahrt wieder kurz gedrückt um den Motor abzustellen, danach nochmal 3Sec. gedrückt halten um dann letztendlich den Motor wieder ausm Wasser zu kippen. Das ganze Prozedere ist meiner Meinung nach ziemlich dämlich und nervig...oder mach ich was Falsch?
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne es von Suzuki nur so dass die Trimmschalter der Fernschaltung, und am Motor selbst, immer genutzt werden können. Also ohne Zündung etc.
__________________
Gruß Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, so kenn ich es eigendlich auch, bis ich jetzt den neuen Motor aus BJ 2022 bekommen haben....da ist das leider nicht mehr so, nur am Motor selber kann ich kippen ohne Zündung. Evtl. gibt ja ne Lösung in Form eines Softwareupdates oder so?!
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das ist so weil Du Keyless hast. Du kannst ihn mit dem Taster hinten am Motor trimmen, der sollte ohne Zündung gehen. Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mein Motor ist von 21, hat auch keyless, lässt sich aber auch ohne Zündung an sowohl direkt am Motor als auch über den Trimmschalter an der Fernbedienung bewegen. Gut, ist nur ein df90, aber die Software sollte doch nicht so grundsätzlich unterschiedlich sein.
__________________
Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es ist halt ziemlich blöde immer wieder auf Zündung zu drücken, zumal die Gefahr besteht das der Motor anspringt, wenn man zu kurz gedrückt hält, ohne das er im Wasser ist.
Auch nach dem Abstellen immer wieder auf Zündung zu gehen nur um Hochzufahren... Suzuki hat sich damit keinen Gefallen getan, die alte Version, Battereischalter an, Motor runter, Zündung und los war viel schöner.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
doch, das sind grundsätzlich verschiedene Systeme. Dein DF90A ist zum einen einen mechanisch gesteuerter Motor (Seilzüge für Gas & Schaltung), wohingegen der DF150AP immer ein elektronisch geschalteter Motor ist, das nennt sich "SPC" (Suzuki Precision Control). Mit dem Modelljahr 2022 hat Suzki "leider" ein paar Neuerungen eingeführt (SPC2), unter anderem den Verzicht auf den "Zündschalter/Schlüssel" bei Motoren, die mit dem im Lieferumfang bestehenden Keyless-Start ausgerüstet wurden. Nun gibt es nur noch einen Knopf, und wer den unbedacht drückt startet sofort den Motor. Bis Modelljahr 2021 hatt eman einen Schlüsselähnlichen Schalter dern man kurz nach Recht tippen musste um die "Zündung" einzuschalten, um es mal verständlich zu formulieren. Damit wurde die Instrumentierung gestartet und man konnte vom Schalthebel aus trimmen/kippen. Man kann natürlich den Motor auch ohne das Keyless-Startsystem montieren, dann gibt es einen Zündschalter (muss aber bei Bestellung des Motor extra angegeben werden). Neu muss nicht immer besser sein... -the mechanic- Geändert von -the mechanic- (29.10.2024 um 17:32 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok., sorry wusste ich nicht.
Danke für die Aufklärung.
__________________
Gruß Christian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung - Suzuki DF150AP / Evinrude G2 C150 | DrPepperz | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 22.11.2019 10:04 |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 08:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
Kann meinen AB nicht mehr kippen | osten | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.09.2009 09:54 |
AB Mercury lässt sich nicht kippen | charlyvoss | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 24.06.2005 07:46 |