![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]() danke, jetzt hab ichs ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keinen mikrometer. Der Eisberg schwimmt und verdrängt Wasser entsprechend seinem Gewicht. Wenn der zu Wasser wird ist nix anders. Das passiert seit Urzeiten. |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erstaunlich ist aber, dass selbst heute wo es Internet und alle Möglichkeiten gibt, die Leute immer noch darauf hereinfallen. Das Argument wie früher "sie konnten es ja nicht wissen" gilt heute nicht mehr.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch gut das es immer wärmer wird, denn bei den CO2 Preisen kann man sich ja das Heizen bald eh nicht mehr leisten
![]()
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es nicht Relevant ist. Gefühlt war dieses Jahr für mich zu Nass. Gefühlt hat es mehr geregnet als sonst.
__________________
Gruß Fabi |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Fakten sind auch nur Meinungen
Dies trifft mal wieder ganz besonders auf diesen Thread und die damit verbundende "ich habe Rechtmentalität" einiger Beitragsschreiber zu. Ich zitiere mal diesen bekannten Satz des amerikanischen Politikers Daniel Patrick Moynihan: "Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten." Da sind wir uns wohl alle einig. Schliesslich lassen sich Fakten objektiv nachweisen, Meinungen dagegen kann man nicht nachprüfen und deshalb auch nicht wirklich angreifen. Das Problem ist, dass sich Fakten und Meinungen gegenseitig beeinflussen und sich deshalb manchmal gar nicht so einfach unterscheiden lassen. Ein weiteres Zitat aus dem Buch des Neuropsychologe Jens Foell: "Aber auch streng wissenschaftliche Beobachtungen und Messungen haben ihre Tücken. Es kommt, einfach gesagt, darauf an, wo wir die Strassenlaterne aufstellen. Seit Watzlawick wissen wir, dass wir dazu neigen, den Schlüssel nur unter der Strassenlaterne zu suchen. Wir können also nur messen, was wir haben – und damit nur, was wir kennen. Damit verschiebt sich der Fokus auf die Messmethoden. Foell findet, dass wir unsere Methoden zu wenig hinterfragen. Denn Fakten sind immer das Resultat einer Methode, also müssen wir den Mess- und Denkmethoden gegenüber misstrauisch sein". Fall ihr noch kein Weihnachtsgeschenk habt, lest gerne mal das Buch - https://www.droemer-knaur.de/buch/je...-9783426293904
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Als jemand, der sich mal beruflich mit Klima befasst hat, finde ich so manche Argumentation hier mehr als haarsträubend, warum etwas nicht sein kann was nicht darf.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Eins kann man glaube ich auch ohne Thermometer festhalten.
Die Winter sind nimmer die Winter. Da merkt man wohl die kleine Veränderung am deutlichsten. In meiner Jugend sind wir jeden Winter selbst Downtown Stuttgart Schlitten gefahren, auf zugefrorenen See Schlittschuh gelaufen, Eishockey (den Schläger hab ich immer noch!) gespielt. Selbst mein (nächstgelegener) Lieblings-Skilift (Eulenloch, ganz weit unten) zeigt das in seiner "Statistik". Als meine Kinder klein / Jugendlich waren, war das jeden Abend ein Riesenspass. https://www.eulenloch.de/historie.php Sei´s drum, ich mag eh keine Kälte (mehr). Mir ist´s Recht. Braucht die Wärmepumpe schon weniger Strom und das E-Auto kommt weiter ![]() ![]() Ob´s eh so gekommen wäre, oder wir auch einen Anteil haben.........keine wirkliche Ahnung. Es gab ja auch schon Theorien, dass wir zu Abkühlung beitragen und auf ne neue Eiszeit zusteuern. https://www.spiegel.de/politik/katas...0-000041667249 Blossmal so zu den Superlativen "seit......." Ein Schneesturm ruinierte im August 1973 große Getreideanbaugebiete im Weizengürtel Kanadas. Und im November und Dezember letzten Jahres brandeten innerhalb von fünf Wochen sechs schwere Sturmfluten gegen die norddeutschen Küsten -- die dichteste Sturmflut-Folge seit rund 50 Jahren. Weit dramatischer kündigte sich unterdes der globale Klima-Umschwung in Südostasien, Afrika oder auf dem südamerikanischen Kontinent an. Sintflutartige Regenfälle überschwemmten in jüngster Zeit immer öfter Teile Japans oder Perus. In Argentinien, in Indien und Südafrika sanken im letzten Winter die Temperaturen auf Werte. wie sie seit Beginn der wissenschaftlichen Wetterbeobachtung vor etwa 300 Jahren noch nie registriert wurden. Ne, das wollte ich ganz bestimmt nicht. So ist´s besser ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (17.12.2024 um 18:54 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Mal so nebenbei, mir hat man mitte der fünfziger Jahre in der DDR, so 5. oder 6.Klasse in Erdkunde beigebracht, dass der Meeresspiegel in etwa Zeitraum 200 Jahre um ca. 1 meter steigen wird. Begründung dafür
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#61
|
||||
|
||||
![]()
|
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Wissenschaftler, die die Meinung zum mainstream vorgeben? Oder solche, die wie so einige hoch geschätzte Wissenschaftler zu Corona-Zeiten eine andere Meinung hatten, nicht dem mainstream gefolgt sind und dafür vom System gnadenlos wie Aussätzige behandelt wurden. Geändert von Gerd-CH (17.12.2024 um 19:39 Uhr) Grund: n
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ich hol schon mal das Popcorn und ein Bier...
|
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Musst Du nicht, bin heute zu kaputt vom Bürostress. Es reicht gerade noch für ein paar Zuckungen.
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
Schau nicht soviel Regierungs-TV. Schon gar nicht im Morgenprogramm.
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Prima, jetzt wird es politisch.
Aber drehen wir es doch deinen Generalverdacht mal um: nenn doch mal einige seriösen Institute, die den anthropogen beeinflussten Klimawandel ablehnen. Müsste dir doch ein leichtes sein. Ich bin gespannt. |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seriösität wird auch durch die Mainstream Medien festgelegt ez pez entkräftet...macht keinen sinn an dieser Stelle ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber heute bekommst Geld wenn du auf ner bedrohlichen Insel wohnst....Klimawandel lohnt sich Gruß Gruß .. |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Komisch vor meinem freiwilligen Urlaub würde irgendwie anders Diskutiert.
Hab das anders in Erinnerung. Zumindest hatte Ich mich früher Geärgert. Jetzt verstehe verstehe Ich die Hälfte nicht. Ist der Eeisberg jetzt ein Problem oder nicht?
__________________
Gruß Fabi |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dein Boot "Titanic" heißt, schon.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Unfassbar, wie sich manch einer die Fakten so zurechtlegt, dass es zu seiner Meinung passt.
Wetter wird mit Klima in einen Topf geschmissen „Ich habe diesen Sommer nicht geschwitzt“ ist der Beweis dazu, dass es nicht sein kann, dass die mittlere Temperatur gestiegen ist. Und so weiter. Fotos von schmelzenden Geletschern in Europa sind bestimmt nur Fake. Rüdiger
|
#75
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte es in ein paar Geologie Vorlesungen geschaft:
Dabei habe ich gelernt, das wir uns mitten in einer Eiszeit befinden, da mindestens ein Pol mit Eis bedeckt ist. Diese Eiszeit geht seit ein paar tausend Jahren dem Ende entgegen und die Erde kehrt zu dem Zustand ohne Eis zurück, den sie 99% der Erdegeschichre hatte.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 | Oldskipper | Kein Boot | 88 | 14.06.2024 06:48 |
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) | kellertier | Restaurationen | 80 | 25.07.2021 17:53 |
Wassertank stinkt seit letztem Jahr | olli81 | Technik-Talk | 84 | 12.05.2020 22:25 |
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr | Cyrus | Kein Boot | 7 | 27.05.2005 06:44 |