![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi!
Welche (Kunst-) Lederpflege verwendet ihr für eure Boot Sitze? Womit habt ihr gute Erfahrung gemacht? Mich interessiert was es außer Yachticon, Sonax, etc. pp. noch zu empfehlen ist - ein Link zum Produkt wäre toll! Danke und Grüße |
#2
|
![]()
Bei Kunstleder hilft nur ein feuchter Lappen, ggfs. ein Kunststoffreiniger.
All das Zeug was verspricht, verflogene Weichmacher wieder in den Kunststoff einzubringen, ist Nonsens und Geldschneiderei. Ansonsten kann man natürlich was aufbringen, was schmutzabweisend ist (ähnlich eines Wachses bei Lacken). Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau darum geht’s, „was aufbringen“ aber was kann empfohlen werden? Reinigen ist kein Thema. Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutzte das schon immer.
Reinigung: https://www.globus-baumarkt.de/p/wep...kaAqjuEALw_wcB Pflege: https://www.amazon.de/Lederpflege-se...2&gad_source=1 (PaidLink)
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze das hier seit Jahren, bin damit sehr zufrieden. Wenn´s starke Verschmutzungen trage ich es mit einem Wunderschwamm auf. Reinigt sehr gut und pflegt das Kunstleder zusätzlich.
VG Chris https://www.amazon.de/Yachticon-Kuns...%2C142&sr=8-10 (PaidLink)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke Chris, ist auch mein Favorit
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir!
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kann dir die Produkte von
https://www.lederzentrum.de/?gad_sou...IJbc-afZyI2pil Sehr empfehlen Arbeite damit öfter und bin mehr als zufrieden, Support von denen ist ebenfalls top Gruß Marco
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte einiges ausprobiert, das von yachticon noch nicht. Super! Man darf nicht vergessen, es handelt sich oft um Kunstleder, was soll da ein Leder-Auto-Produkt
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich viel probiert habe und teils Stunden im Frühjahr meine Polster geschruppt habe bekam ich vor einigen Jahren den Tipp Bref Outdoor Reiniger zu verwenden. Das Zeugt ist der Hammer: einsprühen, einen Moment einwirken lassen, abputzen und das Kunstleder ist sauber. Einfach mal probieren, kostet ja fast nichts und ist in jedem Supermarkt verfügbar.
Grüße Don
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
damit gejt so viel weg, auch schlieren am gfk, regenspuren und sinnenkacke🫣 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich schwöre darauf:
Matt Chem Supclean Vinyl und Skai Reiniger und danach die Versiegelung: https://www.mattchem.fr/en/163-supclean.html https://www.mattchem.fr/en/165-lustral.html Hat mir die Bootswerkstatt meines Vertrauens empfohlen, nutzen es selbst und habe schon einige Verunreinigungen und auch dunkle Stellen weg bekommen. Viel Erfolg... Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschönerung/Pflege Holzteile GFK Boot | gattm005 | Allgemeines zum Boot | 11 | 21.04.2024 16:28 |
Pflege GFK-Boot | Resalsr | Restaurationen | 6 | 03.05.2022 21:49 |
wieviel Pflege benötigt ein Boot mit Holzdeck ? | c.kennedy | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.06.2010 15:43 |
Laminataufbau, Technik und Produktempfehlung | autolube | Restaurationen | 2 | 05.03.2009 11:23 |
produktempfehlung!!! | FINNnix | Technik-Talk | 4 | 15.09.2008 11:20 |