boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2025, 17:30
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard NMEA2000 Tankgeber und Uhr reicht das?

Hallo mal doofe frage aber ich hab momentan keine NMEA2000 Netzwerk wie auch kein NMEA2000 fähigen Plotter und auch noch kein Easy Connect Gateway. Kommt alles nach und nach. Frage aber schon mal vorab.
Wenn ich einen NMEA2000 Tankgeber und eine NMEA2000 Tankuhr habe, kann ich die mit einander verbinden und sie zeigt mir das genau an, oder muß ich da dieses gesamte Netzwerk haben damit die einzelnen Komponente funktionieren? Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2025, 17:34
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 681
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.232 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Welcher Tankgeber / welche Uhr?
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2025, 17:45
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 520
Boot: Finval
579 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Die NMEA2000 Komponenten werden Datentechnisch in der Regel nicht miteinander verbunden.
Richtig ist aber das Du ein gesamtes Netzwerk benötigst + den passenden Plotter der dies auch anzeigen/wiedergeben kann bzw. sich darauf Programmieren lässt.

Für den Anfang würde ich mich hier mal durchlesen-->
https://klabauterkiste.de/nmea/aufbau-netzwerk/
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.01.2025, 18:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo mal doofe frage aber ich hab momentan keine NMEA2000 Netzwerk wie auch kein NMEA2000 fähigen Plotter und auch noch kein Easy Connect Gateway. Kommt alles nach und nach. Frage aber schon mal vorab.
Wenn ich einen NMEA2000 Tankgeber und eine NMEA2000 Tankuhr habe, kann ich die mit einander verbinden und sie zeigt mir das genau an, oder muß ich da dieses gesamte Netzwerk haben damit die einzelnen Komponente funktionieren? Danke
Ne du musst ein Netzwerk aufbauen damit es funktioniert...
Ich nutze meine Analogen anzeigen weiter


Habe einen nmea2000 Durchflussmesser installiert und so auf dem Plotter eine Tankanzeige und kenne meinen aktuellen Verbrauch beim fahren ... Es ist schon erstaunlich wie sich trinmklappen und Powertrimm auf den Verbrauch auswirken
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2025, 19:42
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 681
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.232 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Also wenn du z.B. eine Nmea-2000 Tankuhr von Wema verwendest, dann geht es nur mit den Komponenten Geber und Uhr.

Der Geber muss dann natürlich auch ein NMEA-2000 Geber sein.

Wenn du vorher nichts hattest, dann brauchst du:
- Tankgeber
- Tankuhr
- Datenkabel zu einem Bus-Verteiler zur Uhr
- Datenkabel zu einem Bus-Verteiler zum Geber
- Stromkabel von der Batterie zum Bus-Verteiler für Stromversorgung des Datenbus
- Zwei End-Widerstände

Den Bus-Verteiler kannst du auch durch drei T-Stücke ersetzen, brauchst aber zwischen den T-Stücken dann noch Verbindungskabel.

Und du musst Geber und Uhr miteinander verheiraten / konfigurieren. Weil es kann ja zig Geber im Bus geben von verschiedenen Tanks. Also muss deine Uhr wissen auf welche Instanz im Bus sie "hören" muss um einen Wert anzuzeigen.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.01.2025, 22:07
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.084
2.499 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Noch ergänzend dazu: man kann auch die drei T-Stücke direkt miteinander verbinden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.01.2025, 09:24
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Moin erstmal danke für die Information und Ratschläge. So wie ich es verstehe brauche ich NMEA2000 Tankuhr, Tankgeber Durchflussmesser, Netzwerk und Plotter zum Anzeigen. Brauche ich zusätzlich noch den Easy Connect von Volvo penta wenn ich nur wissen will was Verbraucher ich momentan, wie weit komme ich noch ca bei der selben Drehzahl und wie voll ist mein Tank?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2025, 09:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Ne du brauchst ein nmea Starter Kit mit endwiderstand, Spannungsversorgung und 2 zusätzlichen Abgängen

Daran deinen Tankgeber und die Uhr ... Diese müssen aneinander angelernt werden d.h. die Uhr muss den Geber als gebet verstehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.01.2025, 09:29
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ne du brauchst ein nmea Starter Kit mit endwiderstand, Spannungsversorgung und 2 zusätzlichen Abgängen

Daran deinen Tankgeber und die Uhr ... Diese müssen aneinander angelernt werden d.h. die Uhr muss den Geber als gebet verstehen
OK und wie bzw was brauche ich dazu um die beiden Komponenten zu vereinen bzw ersten?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2025, 09:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Uhr und Geber müssen sich entweder selbst erkennen oder die Uhr ist programmierbar
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.01.2025, 09:35
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Uhr und Geber müssen sich entweder selbst erkennen oder die Uhr ist programmierbar
ok danke. F. H am besten geber und Uhr am besten vom selben Hersteller besorgen. Dann ist die wahrscheinlich hoch das sie sich gegenseitig erkennen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2025, 09:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
ok danke. F. H am besten geber und Uhr am besten vom selben Hersteller besorgen. Dann ist die wahrscheinlich hoch das sie sich gegenseitig erkennen
Oder den Verkäufer fragen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.01.2025, 11:43
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Moin erstmal danke für die Information und Ratschläge. So wie ich es verstehe brauche ich NMEA2000 Tankuhr, Tankgeber Durchflussmesser, Netzwerk und Plotter zum Anzeigen. Brauche ich zusätzlich noch den Easy Connect von Volvo penta wenn ich nur wissen will was Verbraucher ich momentan, wie weit komme ich noch ca bei der selben Drehzahl und wie voll ist mein Tank?
Hallo Elvis12,

um die Motordaten (auch den aktuellen Verbrauch) in einem NMEA Netzwerk zur Verfügung zu stellen brachst du das Easy Connect von Volvo (gibt auch von Drittherstellern). Um die Daten vernünftig anzuzeigen brauchst du ein Anzeigegerät = Plotter.
Wenn du wissen willst wie weit du noch mit dem Sprit kommst, benötigts du zusätzlich noch einen Fuelmanager. Der wird einfach am NMEA Netzwerk angeschlossen.
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschluss Tankgeber BEP TS1 an Lowrance EP-65R Fuel Level Sensor NMEA2000 chstolz Technik-Talk 26 05.09.2017 08:12
Rab: Liegeplatz für 18 Fuß Motorboot von ca. 17 Uhr bis ca. 21 Uhr???? Feuerblitz Mittelmeer und seine Reviere 6 07.08.2014 07:48
Tankgeber und Uhr anschließen?? Mallorca Michael Technik-Talk 3 13.03.2012 15:46
Boot aufbocken. Reicht das so? TorstenS Allgemeines zum Boot 5 17.04.2006 17:23
Ruderausschlag 35 Grad, reicht das? Segelwilly Motoren und Antriebstechnik 26 07.02.2004 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.