boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2025, 13:14
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 166
Boot: Bayliner 2655
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard Haftpflichtversicherung Italien - Max Deckungssumme

Hallo zusammen, wir möchten unser kleines Konsolenboote Bayliner CC5 für Urlaube mit nach Italien nehmen zum Gardasee und auch im Mittelmeer benutzen (Kroatien). Da wir das Boot neu angeschafft haben, suche ich gerade eine passende Haftpflichtversicherung. Neben der Urlaubszeit werden wir das Boot hauptsächlich auf Binnengewässer D/NL benutzen. Meine Frage bezieht sich nun speziell auf die Haftpflichtversicherung mit der max. Deckungssumme, die für Italien notwendig ist. (Braucht man hier wirklich 15Mill€?) Laut ADAC gelten die folgenden Bestimmungen:
"Die Mindestdeckungssummen betragen seit dem 11. Juni 2022 € 6.450.000,- für Personenschäden und € 1.300.000,- für Sachschäden. Diese Summen gelten pro Schadensfall und unabhängig von der Anzahl der Geschädigten."

Wenn ich jetzt zB beim ADAC eine HF Versicherung online berechne mit einer Deckungssumme unter 15mill€ bekomme ich den folgenden Hinweis:
"länderspezifische Anforderungen an die Versicherungssumme
die 3 Mio Deckungssumme ist auf Grund länderspezifischer Verordnungen
für folgende Hoheitsgewässer nicht ausreichend:
- für Boote / Yachten, die in italienischen Hoheitsgewässern (auch nur vorübergehend) fahren;

Also was heißt das jetzt? Ich muss eine Versicherung mit mindestens 15mill€ Deckungssumme abschließen? Dadurch erhöht sich der Betrag deutlich. Könnte man das auch kurzfristig nur für die Zeit des Urlaubs abschließen?

Für zielführenden Aufklärung bin ich seht dankbar.
Herzliche Grüße
Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2025, 13:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.073
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.172 Danke in 21.251 Beiträgen
Standard

Haftpflicht immer nur mit Kasko abschließen... Gerade für das Ausland...
Deckungssumme min. 10 Millionen sollten reichen..

Versicherung schließt man immer für das ganze Jahr ab... Für uns vom Boot geht auch außerhalb der Nutzung eine Gefahr aus
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2025, 13:36
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Siehe u.a. https://www.bootshaftpflicht.eu/ital...er-sportboote/
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2025, 00:05
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 63
Boot: Sea Ray Pachanga 27
594 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Die ADAC-Angaben bzgl. Deckungssummen stimmen schon mal. Decken sich mit der Info meines Maklers. Wieso die bei "unter 15 Mio." gleich auf 3 Mio. runterfallen, musst Du den ADAC fragen. Klingt für mich, als gäbe es keinen Tarif dazwischen.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2025, 08:52
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giorgio P. Beitrag anzeigen
Die ADAC-Angaben bzgl. Deckungssummen stimmen schon mal. Decken sich mit der Info meines Maklers. Wieso die bei "unter 15 Mio." gleich auf 3 Mio. runterfallen, musst Du den ADAC fragen. Klingt für mich, als gäbe es keinen Tarif dazwischen.
Sehe ich auch so, da wird es keinen Tarif dazwischen geben.
Eh geht es doch letztlich um Peanuts in der Prämie, ob nur 3 Mio. oder 10 Millionen oder 15 Millionen Deckung.
Persönlich halte ich 3 Mio. auch bei einem Konsolenboot als relativ wenig.
Brennendes Boot in der Marina oder Halle?
Genauso wichtig ist im Übrigen die Kasko.
Das Versicherungsrecht bei Booten ist in keiner Weise mit einer PKW Versicherung zu vergleichen. Was viele Menschen irrtümlich glauben.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.02.2025, 10:11
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

In italienischen Gewässern müssen es mindestens EUR 6.450.000,- für Personenschäden sein bzw. EUR 1.300.000,- für Sachschäden.

Mehr kann man immer machen, darunter gäbe es bei einer Kontrolle ein Problem.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Deckungssumme Haftpflicht in Italien seit Herbst 2017 muskelhuber Mittelmeer und seine Reviere 9 09.01.2019 19:38
Neue Deckungssumme der Haftpflicht für Italien? PZarske Mittelmeer und seine Reviere 15 22.01.2018 19:32
Haftpflichtversicherung Italien neu 7,29 Mio. ?? dasa Allgemeines zum Boot 11 19.11.2017 11:35
Neue Deckungssummen für Haftpflichtversicherung mot. Wasserfahrzeuge Italien benaco01 Mittelmeer und seine Reviere 2 27.01.2012 08:44
Deckungssumme Haftpflichtversicherung Quallo Allgemeines zum Boot 4 17.06.2011 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.