boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2025, 18:15
Tome Tome ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bitte um Hilfe! Was ist das für ein Sensor?

Hallo Leute!

Ich hab mir letztes Jahr ein Boot gekauft und bin grad am fleissig aufputzen für meine erste Saison am Wasser, jedoch steh ich grad an.
Vielleicht hat jemand von euch schon folgenden Sensor gesehen und kann mir sagen was das ist.
Kurz zum Boot:
Monterey 262 Cruiser Bj 1999.
Volvo Penta 5.7 GSi
Es ist ein Garmin Fishfinder verbaut und ein Garmin GPS. Beide recht alt.
Dann noch ein Humminbird Tiefenmesser, egal was davon ich durchs google schickte ich find nichts was halbwegs danach aussieht.
Auf der Rückseite steht Transom und ein Pfeil. Pfeil zeigt bei derzeitiger Montage nach unten

Danke schon mal im voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3310.jpg
Hits:	146
Größe:	84,1 KB
ID:	1034878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3311.jpg
Hits:	164
Größe:	58,7 KB
ID:	1034879  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2025, 20:05
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

Das ist die Opferanode, für den Algenschutz und somit kein Sensor
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.02.2025, 20:45
Tome Tome ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Auf keinen Fall eine Opferanode.
Das Ding is aus Kunststoff hat an der oberen Seite einen Draht eingelegt und auf der unteren Seite 2 dünne Edelstahlplatten.
Es gehen auch 2 Kabel dazu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2025, 20:54
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.489
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Das sieht aus wie der Anodenteil einer Mercathode.
Also die elektronische Variante einer Opferanode.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2025, 05:02
Tome Tome ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Oha! Dann doch! Ich hab hinterm Motor ein Kästchen angebaut wo genau das drauf steht! Mercathode!
Vielen Dank für die Hilfe!
Und entschuldige Menschmeier, wenn mir jemand Anode sagt dann denkt ich an die Zink/Alu/Magnesium-Klötze!
Vielen Dank euch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.02.2025, 09:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

die Mercathode gehört mit Dichtung von unten an den Antrieb geschraubt... ansonsten dringt dort Wasser ein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2025, 11:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.273
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.751 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Das ist die Opferanode, für den Algenschutz und somit kein Sensor
Seit wann schützen Opferanoden vor Algen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.02.2025, 12:17
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.827
Boot: QS 470 50PS AB
5.328 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Seit wann schützen Opferanoden vor Algen?
Und ich dachte schon es sei was neues erfunden worden und bräuchte kein Antifouling mehr
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.02.2025, 15:37
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

Sorry Jungs, Algenschutz ist natürlich Quatsch.....richtig dann, Schutz vor galv. Korrosion.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.02.2025, 16:01
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.194
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.210 Danke in 3.030 Beiträgen
Standard

Menschmeier
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.02.2025, 08:05
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.566
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.682 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Moin

Sieht aus, wie ein nicht mehr benutzter Halter für einen Echolotgeber oder Sumlog.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2025, 08:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Sieht aus, wie ein nicht mehr benutzter Halter für einen Echolotgeber oder Sumlog.
Erst lesen dann schreiben... Würde doch schon geklärt was es ist..

Teil C

https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1428312890
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.02.2025, 08:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.941
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.728 Danke in 17.852 Beiträgen
Standard

Trotzdem sieht's zum fürchten aus. Glaub nicht, dass da noch viel Funktion hinter steckt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.02.2025, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Trotzdem sieht's zum fürchten aus. Glaub nicht, dass da noch viel Funktion hinter steckt...
kann man ja relativ leicht testen

https://www.bottomlinemarine.com/pro...0148835_is.pdf
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2025, 08:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.941
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.728 Danke in 17.852 Beiträgen
Standard

Ja, sieht total easy aus. Mach mal eben
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel Lupi Kein Boot 5109 18.03.2023 16:19
Was für ein Sensor ist das ? Kpt. Blaubär Technik-Talk 5 10.04.2013 20:41
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) Mody Motoren und Antriebstechnik 6 04.08.2009 13:24
Was ist das für eine schraube/Sensor ? drscubi Motoren und Antriebstechnik 10 26.05.2006 11:54
Hilfe, was ist das den für ein AB und erst das Bj. ???? Fligh_High Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.