![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Die 100 Zulassung für den Hänger hatte ich auch schon.
Bei meinem neuen Trailer bin ich bei 80 km/h geblieben. Alle 5 Jahre neue Reifen ist mir der minimale Zeitvorteil nicht wert. Zumal das nur in Deutschland gilt.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge Dietmar Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen. ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Heute war ich mit dem Heinemann BA35 zur Hauptuntersuchung bei der GTÜ. Die Hauptuntersuchung hat der Anhänger ohne Beanstandungen bestanden.
Aber eine 100 km/h-Zulassung wollte der Ing. nicht bestätigen. Ich muss dazu sagen, dass ich inzwischen die Achse gewechselt habe, der Anhänger ist gut 50 Jahre alt, die Achse angerostet, da kann man mal eine neue Achse einbauen. Es ist eine ganz neue Achse nach Maß von dem Original-Hersteller Nieper, der die Firma Heinemann beliefert hat, drangekommen, auch neue Felgen und neue Reifen. Die neue Achse ist lt. Typenschild für 140 km/h zugelassen. Trotzdem wollte der GTÜ-Prüfer keine 100 km/h-Bestätigung ausstellen. Angeblich sei das erst ab Baujahr 1990 erlaubt. Er wüsste ja nicht, ob der Anhänger an sich für 100 km/h gebaut sei. Aus viel mehr als der Achse, der Deichsel und der Kupplung (die ist auch neu) besteht der Anhänger ja nicht. Ist es richtig, dass Anhänger, die älter als Baujahr 1990 sind, keine 100 km/h-Zulassung bekommen? Oder dass man dann noch eine Bescheinigung vom Hersteller dafür braucht? Heinemann gibt es doch gar nicht mehr. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Für was braucht man eine 100er Zulassung... Auf der Autobahn kommst du damit trotzdem kaum schneller voran ...
Überholverbot schnelle Lkw usw. . verhindern das.. Auf Landstraßen gelten weiterhin die 80 da bringt die 100er nichts.. Im Ausland zählt diese auch nicht .. da gilt je nachdem wieder 80... Alle 6 Jahre muss man die Reifen entsorgen was teuer wird auf Dauer ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Dann kann man ja das Thema auch lassen...
Oder wie im Booteforum, üblicht, darüber diskutieren und trotzdem zu einem unwissendem Ergebnis kommen..... Zum Alter der Reifen; Das hat weder den TÜV, noch der DEKRA interresiert wie alt die Reifen waren bei unseren Anhängern im Baubereich. 10 Jahre ohne Beschädingungen und ohne Risse waren nie ein Thema. Das taucht nur bei den Hasenfüßen hier auf.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da hat der Prüfer nicht unrecht, da der Hersteller die 100 Km/h ausdrücklich ( unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben) bestätigen muss.
Hast du auch an die Stoßdämpfer gedacht ![]()
__________________
Gruß Holger |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Stoßdämpfer braucht er doch nur bei gebremstem Hänger...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Reifen bzw. das Reifenalter interessieren bei der HU auch niemanden, solang die Reifen i.O. sind. Wenn überhaupt gibt es einen Hinweis, dass die Reifen älter sind als 6 Jahre bei einem 100er Anhänger. Die BE des Anhängers ist ja deswegen nicht erloschen. Der Anhänger erfüllt aber nicht mehr die Kriterien der 100km/h Zulassung und darf somit weiter benutzt werden…mit max 80km/h in D. Ob die Kriterien erfüllt sind, den Anhänger mit 100km/h zu führen muss der Fahrer des Zugfahrzeugs prüfen und dementsprechend handeln. Das interessiert bei einer Kontrolle die Polizei…und final den Fahrer….bei der gängigen Praxis (120km/h mit 100er Zulassung) liegt man da nämlich im Bereich des Fahrverbotes.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anhänger fährt auf Autobahn mit 121-125km/h (nach Abzug Toleranz gemessen mit Provida)... mit 100er Zulassung ... Strafe: 178,50€ zzgl. Bearbeitungsgebühr. 1 Punkt Anhänger fährt auf Autobahn mit 121-125km/h (nach Abzug Toleranz gemessen mit Provida)... mit 100er Zulassung mit zu alten Reifen... Strafe 508,50€ zzgl. Bearbeitungsgebühr. 2 Punkt Fahrverbot 1 Monat und es ist keine Seltenheit das man mit Hänger mit 100er überholt wird... war selbst schon am Steuer (ohne Hänger) als ich von hinten Lichthupe bekommen habe und war schon jenseits der 160 als mich ein Auto mit Hänger überholt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Der HEINEMANN BA35 ist ein ungebremster Bootsanhänger.
Da brauche ich keine Stoßdämpfer.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
100er Zulassung macht halt auch kaum sinn
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Äh - das war doch gar nicht die Frage ...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt hat der Heinemann BA35 auch eine 100 km/h Zulassung.
Ich war mit dem Anhänger nochmal beim "richtigen" TÜV und nicht bei der GTÜ. Der TÜV-Ing. hat in die Papiere geschaut und sich den Anhänger angesehen. Der Anhänger ist zwar schon 51 Jahre alt, hat aber eine neue Achse von Nieper bekommen. Nieper ist bzw. war der HEINEMANN-Achslieferant. Die Achse ist lt. Typenschild bis 140 km/h zugelassen. Dann hat der TÜV-Ing. ein paar Seiten aus dem PC gedruckt und fertig war die 100 km/h Bescheinigung, die ich bei der Zulassungsstelle vorlegen kann! Super, ich bin begeister!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pimp my Trailer - 100km/h Zulassung, wie??? | Rheingau(n)er76 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 46 | 29.04.2010 11:46 |
Heinemann Trailer BA 82B mit 100km/h Zulassung? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 08.05.2007 11:46 |
100km/h-Zulassung | lago*di*garda | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 24.02.2006 18:51 |
Gibt es 100km/h Zulassung auch ohne Windenstand? | d_seewolf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 20.02.2006 11:06 |
Neuigkeiten bei der 100Km/h-Zulassung für Anhänger | JürgenX1 | Technik-Talk | 9 | 07.01.2006 13:00 |