![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für deine Beiträge
__________________
Gruß Fabi |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Pinne vs Rad: Pinne segle ich mein Leben lang, Rad nur auf HR 352 und Vindö 50 = ich möchte nie ein Segelboot mit Rad haben. Selbst als die Überlegung mal (zu Geld gekommen) zu 11m ging, ist nur Pinne in die Wahl gekommen (Faurby 36).
Selbststeueranlage: selbst wenn mein Pinnenpilot auch mehr kann, habe ich ihn nur SO genutzt: Kurs gewählt (NICHT hoch am Wind, sondern in diesem Fall gut 10° weniger), Knopp gedrückt+ steuern lassen. Wenn ich lese, was Anlagen für Radsteuerung kosten, kann man w.o. geschrieben einen Ersatz mitführen. Auch da 1 Ausnahme: die Raymarine mit dem Zahnriemenzahnrad am Steuerrad ist noch halbwegs billig. Mein Simrad hatte keinen Ausfall, und ich halte PiPos für sehr einfach, zuverlässig und zweckmäßig - einen kompletten Kurs nach Plotter absegeln mit Schoten per Windfahne und E- Winschen und SW Fock einstellen kann mein Simrad nicht ![]() Grüße, Reinhard
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich Reinhard nur beipflichten.
Ich habe vor über 50 Jahren mit Jollen angefangen, hatte später einen Flying Cruiser B als Kielboot bis 1981, keine Zeit mehr wegen 6 Jahre Y-Reisen (aber 143er fahren war auch geil ![]() Dann gabs andere Prioritäten, Familie gründen und Kinder groß ziehen..... Bin inzwischen zum Hebeltiger mutiert, seit 2004 wieder auf dem Wasser binnen, hatte aber öfter Gelegenheit auf einer 30er auf der Ostsee mitzusegeln und die hatte Pinnensteuerung. Wenn wir aus dem NOK raus waren, war sie meine.... ![]() War übrigens eine Nordwind 32..... Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (17.03.2025 um 17:41 Uhr)
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
....ach ja : keine Regel ohne Ausnahme
![]() Als Jugendlicher war das Segelboot "Ranger" mein Lieblingsboot. DAS würde ich auch mit Rad segeln. Leider wurde es vor ca. 85 Jahren verschrottet (+ um 2000 rum nachgebaut). Grüße, Reinhard 3 Nachbauten '03, '10, '12 Geändert von Federball (17.03.2025 um 23:05 Uhr) |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hab Gestern Abend Familien Rat einberufen.
Machen alle Segel Jolle Kurs zu Pfingsten. ( Nach kurzer Unterbrechung und Sonderberatung Junior/ Mutter und Vater / Tochter mit kleinen Zusatz Vereinbarungen Einstimmig)
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (18.03.2025 um 08:01 Uhr)
|
#81
|
|||||
![]() Zitat:
Macht direkt den kleinen VDWS Segelschein. Grund: Viele Binnengewässer verlangen zum Segeln auf den selbst bewirtschafteten Seen einen Segelschein. Der VDWS Segelschein (oder die Kat-Lizenz) reicht dafür, man braucht nicht den SBF Binnen unter Segeln. Wären 2 Fliegen mit einer Klappe. Der ist nicht aufwendig zu machen und kostet nicht die Welt. Schulen hierfür findet man auf der Homepage des VDWS: www.vdws.de Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben in Kroatien bei uns im Ort( 200 M von uns) Surf und Jollen Schule. Machen das zusammen im Urlaub.
__________________
Gruß Fabi
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#84
|
|
![]() Zitat:
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Spätestens an der Tankstelle ist es mit dem Relexen schwierig.
Aber es würde zügig vorangehen. Irgend etwas ist ja immer.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (22.03.2025 um 09:06 Uhr) |
#86
|
![]()
Das kommt ja noch dazu...
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Was spricht dagegen/ dafür in dieser Bucht ein 10/12 Boot festzumachen/ zu halten ( Tiefgang 2 M müsste)
__________________
Gruß Fabi |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Nach 13 Jahren mit Pinne, bin ich froh über ein Steuerrad. Ich empfinde es als angenehmer als mit der Pinne zu steuern. Ich würde aber unbedingt darauf achten, wie man am Steuerrad vorbei kommt. Im Moment ist das schon echt Mist, weil kaum Platz daneben ist. Ein faltbares Steuerrad wird so schon zum sehr großen Wunschkanditaten, kostet aber auch gleich wieder gute 2 Riesen...
Die Pinnensteuerung ist mit Sicherheit günstiger, weniger Anfällig und redundanter. Auf langen Fahrten nenzweiten Piloten dabei zu haben , beruhigt mit Sicherheit. Da ich aber gar nicht vor habe auf Langfahrt zu gehen, ist das alles eher zweitrangig und am Ende bleibt es dann doch nur eine persönliche Geschmacksfrage. Beim Rückwärts fahren finde ich ein Tad dann aber doch erheblich angenehmer als eine Pinne Also einfach probieren was einem mehr liegt
__________________
Viele Grüße, Henc
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot mieten in Kapstadt / Südafrika allgemein | Tuuut | Woanders | 1 | 28.07.2016 19:43 |
Frage zum Ankern allgemein | de_robbert | Allgemeines zum Boot | 39 | 14.07.2004 06:15 |
Windows allgemein | TomHH | Kein Boot | 0 | 27.06.2004 12:30 |
Pumpen (ganz allgemein) | ALCYON | Technik-Talk | 21 | 23.10.2002 07:18 |