![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mir ist beim verladen vom Boot auf den Trailer im Winter glaub ich was ganz blödes passiert. Kommende Woche hab ich einen Termin zum Kranen ins Wasser, daher haben wir heute nochmals alles durchgesehen. Wenn ich mich nicht täusche und das richtig gegoogelt habe, sollte das der Geber vom Fischfinder sein, welcher durch den Rumpf geht. Jetzt hab ich diesen scheinbar mit Gewalt gegen die Rolle vom Trailer gezogen. Habe nicht gewusst das dort so ein Teil sitzt. Alles was ich bisher bei Google gefunden habe, sieht gänzlich anders aus. Hat jemand eine Ahnung wo ich auf die schnelle ein neues Teil bekomme? Ich weiß nur nicht so recht wonach ich suchen muss. Boot ist eine Sea Ray 240 OV von 1994, der Fishfinder darin so ein Teil von Humminbird. Die alternative wäre das Teil innen zu entkernen und mit Sikaflex wieder anzukleben. Habe nur Angst das etwas undicht sein könnte. Mir ist der Aufbau des Teils irgendwie schleierhaft, auch hab ich es von innen nicht richtig erkennen können. Oder wäre es im jetzigen Zustand theoretisch schon Dicht? Dann hätte ich eben keine Tiefenanzeige mehr, wäre für die Saison nun mal so. Die feinen Kabel hat es ja ohnehin zerlegt. Danke für einen Ratschlag. Hoffe die Saison ist nicht vorüber bevor sie begonnen hat ![]() Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich befürchte das wird nicht dicht sein...
auf deinem Fishfinder steht der Typ drauf.. damit kann man sicher über das Echolotzentrum Ersatz besorgen... ob du das allerdings vor dem Krantermin bekommst ist fraglich... Würde das alte Teil rausschrauben und das Loch saubere verschließen... den neuen Geber dann am Heck oder im Bootsinnern anbringen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
1 Woche wär mir zu knapp, wenn der Geber nicht in 24h zu bekommen ist. Ich würds auch zumachen, Blindstopfen drauf, eine Saison ohne Fischfinder fahren und für das nächste Winterlager vorbereiten.
__________________
Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sehr wahrscheinlich ein Humminbird 345C.
Die verwenden 200kHz und 83kHz Dual-Beam-Transducer (also normale 2-Frequenz-Geber). Du hast die Through-Hull Variante, vermutlich XTH-9-20-P. https://www.ebay.de/itm/195557499456 (PaidLink) (PaidLink) Wenn das Loch im Rumpf nur dem Schaft entspricht, dann sollte das weiterhin dicht sein mit dem noch vorhandenen Rest vom Geber.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier wird auch einer verkauft:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/humminbird-echoltgeber-xnt-9-20-t/3038719182-211-17366 Man beachte den Text auf dem Foto... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
würde alles Sauber abtrennen und mit versiegeln... Watertite sollte hier halten... https://www.bauhaus.info/epoxidharze...MaAt3EEALw_wcB
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht, dass das "Laminat" ist.
Im originalen Lieferumfang ist so ein Plastikblock drin, denn man schräg durchsägen kann, um die Anpassung an den Rumpf vorzunehmen. Vielleicht steckt da sowas drunter. Oder es ist mit irgendeiner Masse zugeschmiert. Aber wer der Geber ohne den Plasikblock montiert, der macht sich nicht die Mühe da zu laminieren.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Danke für die Antworten!! Heute Nachmittag hab ich mir das ganze mal in ruhe angesehen. Gestern in aller Eile bevor es dunkel wurde sah für mich alles aus wie ein Guss. Tatsächlich kann man den eigentlichen Geber von dem Dicken Klotz trennen. Ging mit einer Spachtel ganz gut. Dank Chili hab ich mir den Aufbau mal vorstellen können, tatsächlich ist das der richtige Geber. Hab das halbe Cockpit zerlergt, der XTH 9 20 P Geber ist tatsächlich der richtige, stand so auf dem Kabel. Hab das Teil abbekommen, der von Ebay ist gekauft, Termin zum Kranen verschoben. Dann brauch ich jetzt nichts pfuschen und habe alles wie gehabt. Dachte schon ich hab jetzt ein Faustgroßes Loch im Rumpf ![]() Vielen DANK !! ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mayday.....Schraube abgerissen!!!!! Hilfe! | CCBoot | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 17.04.2012 14:02 |
Sonargeber für Lowrance HDS 5 Gen 2 | Dunselong | Technik-Talk | 2 | 05.03.2012 07:50 |
Rennboot Rumpf / Offshore Rumpf welcher Typ ? | michav8 | Allgemeines zum Boot | 17 | 18.11.2011 23:11 |
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf | JulianBuss | Technik-Talk | 21 | 28.02.2011 16:57 |
2 Sonargeber nebeneinander! Geht das? | Shira | Technik-Talk | 1 | 11.12.2008 16:21 |