![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen!
Sieht das Öl des IPS Antriebs gut aus von der Farbe? Bei einem Antrieb wurde letztes Jahr und bei dem Anderen vorletztes Jahr das Öl gewechselt. Sind die Ablagerungen auf dem Boden normal? Es sind die ersten abgelassenen milliliter nach 3 Monaten Standzeit. Ich frage mich, ob es schon wieder gewechselt werden muss. Ein Jahr ist ja nicht gerade lang. Schöne Grüße Johannes! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sind das Partikel im dritten Bild? Lassen sich diese mit einem außen angelegten Magneten im Öl bewegen? Von dem Bodensatz würde ich auch mit einem dünnen Schlauch und einer Spritze etwas absaugen und prüfen, ob das beim Erwärmen wie Wasser verdampft.
Wahrscheinlich kommt da auch 75W-90 rein, dann vielleicht mal das Fuchs Sintopoid 75W-90 einsetzten. Das ist ein synthetisches Öl, welches glasklar ist wie Wasser. Hab ich mit großem Erfolg in Z-Antrieben und auch im PKW eingesetzt. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, danke für deine Antwort! Nein Partikel sind es nicht, hab dennoch einen Magneten ran gehalten und nichts dran gewesen. Das mit dem Bodensatz probiere ich mal 👍🏻 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Azimut mit IPS 500 Motoren und IPS Joystick | plutos | Allgemeines zum Boot | 12 | 23.03.2015 08:49 |
Erfahrungen mit Volvo-Penta IPS | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 3 | 29.08.2013 13:31 |
Volvo Penta IPS Joystick Control | Formula | Werbeforum | 0 | 30.07.2011 11:19 |
Eure Meinung zum neuen "Volvo Penta IPS"-Antrieb | Magnum | Technik-Talk | 20 | 29.01.2005 14:22 |
Volvo Penta IPS 500 | boatman | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 29.01.2005 12:50 |