boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2025, 13:16
Benutzerbild von DanielP
DanielP DanielP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 6
Boot: Coronet 17
15 Danke in 3 Beiträgen
Standard Volvo Penta aq 115b

Liebe Kapitäne

Ich musste meinen Motor, Volvo Penta aq 115b ausbauen um einige Wartungsarbeiten durchzuführen für den Saisonstart 😊. Nun bin ich sehr verunsichert was die Rändelschraube oder was das ist, gemäss Bild. Ist das eine Entlüftung? Antrieb ist der 100b, oder Schmierung? Muss ich sie festschrauben? War lose… Ich habe die Betriebsanleitung und finde leider nichts darüber. Um eine Aufklärung wäre ich sehr froh.

Beste Grüsse aus der Schweiz. Daniel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8585.jpg
Hits:	14
Größe:	136,2 KB
ID:	1036677  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2025, 13:56
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.152
Boot: beruflich von A bis Z
1.781 Danke in 1.328 Beiträgen
Standard

Das sollte eine sogen. Stauferbuchse sein und somit eine mit fett gefüllte Buchse, die pro Saisonbeginn 2-4 Umdrehungen einzuschrauben ist, um die darin vorhandene Fettfüllung ins Kugellager zu drücken

https://www.google.com/url?sa=t&rct=...y&opi=89978449
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.03.2025, 09:43
Benutzerbild von DanielP
DanielP DanielP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 6
Boot: Coronet 17
15 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antwort sprich Aufklärung. Auf diese Staufferbüchse wäre ich jetzt nie gekommen. Ich werde sie mal aufschrauben und schauen ob ich etwas reinpressen oder auffüllen kann.

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2025, 09:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.884
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

Genau Nachsehen, denn es ist beim 115A nach den Unterlagen ein ENTLÜFTUNGSNIPPEL bzw. dann erst nach Außebord Modell
eine Schmierbüchse ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	115a.jpg
Hits:	8
Größe:	106,2 KB
ID:	1036769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	115a-2.jpg
Hits:	10
Größe:	104,2 KB
ID:	1036770  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2025, 13:00
Benutzerbild von DanielP
DanielP DanielP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 6
Boot: Coronet 17
15 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Irgendwie habe ich das wirklich übersehen. Ich habe einen aq115b, das dürfte also diese Schmierbuchse sein. Ich frage mich nur für was beim aq115a dieser Entlüftungsnippel gut ist?

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2025, 13:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.884
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

für kompetente Antworten, Infos und auch Teile empfehlen wir den Volvo Guru aus dem Forum, gerade auch für diesen Motor
https://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlprobleme Volvo Penta 5.7 GS an Volvo Penta SX Antrieb Amtrack Motoren und Antriebstechnik 14 13.01.2020 18:38
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb titty twist Motoren und Antriebstechnik 22 04.09.2016 23:53
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.