![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Wasserauslassstopfen meines Motors. Wie jedes Jahr habe ich vor dem Einwintern den Stopfen abgeschraubt und ihn zur Seite gelegt. Mit dem Frühjahr beginne ich dann den Impeller zu tauschen, alles noch mal zu kontrollieren und den Stopfen wieder einzusetzen. Doch nach den ersten drei Umdrehungen kam nach Fest plötzlich los und mit erschrecken sehen die ersten drei Windungen des Gewindes alles andere als toll aus (Siehe Bild) Mein erste Impuls einen neuen Stopfen zu holen wurde dann gebremst von dem Gedanken, dass es das Innengewinde des Motors natürlich auch erwischt haben kann. Leider ist die Ecke da unten so blöd und dunkel, dass ich nicht wirklich was erkennen kann. Ich habe mir jetzt einen Gewindeschneider für Zollgewinde bestellt und würde jetzt mal vorsichtig erst an der Schraube und dann am Innengewinde nachschneiden. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gehabt oder Tips? Liebe Grüße Dani Motorenhersteller: Volvo Penta Modell: 3.0 GLP-J Antrieb: SX-A Leistung: 135 PS 2- oder 4-Takter: 4-Takter Anzahl der Zylinder: 4 Zylinder |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Einen neuen Verschlußstopfen brauchst du in jedem Fall. Es kommt immer drauf an in wie weit das Gewinde im Motor kaputt ist. Wenn es reicht mit dem Gewindeschneider ist es gut, wenn nicht wirst du eine Gewindegröße höher gehen müssen. Eventuell auch auf metrishes Gewinde.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für deine schnelle Antwort Uli.
Ja, das hab ich mir schon gedacht. Die ersten drei Drehungen merkt man auf jedenfall, dass es greift, danach rutscht es einfach durch und löst sich. Ok, dann werde ich erstmal vorsichtig das Gewinde am Motor nachschneiden in der Hoffnung, dass es das Problem damit schon löst. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....wenn du gut rankommst ok, ich musste von der Hundekoje aus 1 Loch bohren + mit ner langen Verlängerung arbeiten. Neuer Stopfen rein und Glück gehabt. Mein Stopfen (Zoll) ist ca. D=10 x 30, und nur ca. 3mm waren zerbröselt
Grüße, Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss das mit dem Gewinde nachschneiden.
Du hast konische Gewinde. Die Schraube kannst du nur mit einer Gewindefeile nacharbeiten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das Gewinde im Motor Metrich ( nicht konisch sondern Zylindrich ) schneidest dann braucht du eine andere Schraube mit Dichtflansch und Dichtring.
Und wie immer gild: Nach fest kommt ab oder Gewinde hinüber.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard - der auch komische Gewinde kennt..... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
weiss nicht ob das Gewinde Passt....
würde dann sowas nehmen. https://www.ebay.de/itm/125650666218...Bk9SR9z974-9ZQ (PaidLink)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
meiner Meinung nach ist das ein konisches Gewinde, denn ansonsten müsste die Schraube doch eine Dichtungsfläche/-bund aufweisen und dazu noch eine Dichtungsscheibe aus Kupfer oder Kunststoff (wie bei meinem Yanmar).
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch sagen, daß das konisch ist. Mal längs zwischen die Backen einer Schieblehre nehmen und man sieht evtl. mehr. Aber fehlender Dichtflansch deutet schon auf konisch hin.
__________________
Gruß Ewald
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht um seine konische Schraube.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei konischem Gewinde klingelt was. Ich meine das hatte mir mein alter Schrauber auch mal gesagt. Die frage ist - was nun? Wenn ich nicht nachschneiden kann, wie bekomme ich dann den Stopfen da wieder rein?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei meinem AQ205A auch konische Gewinde und einen entsprechenden Gewindebohrer dafür gekauft.
http://www.boote-forum.de/showthread...=280684&page=2
__________________
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok, NPT Gewindeschneider. Tatsächlich habe ich auch einen entsprechenden Gewindeeinsatz gefunden, so dass ich das Gewinde nicht weiter unnötig strapazieren muss. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich Denke das Gewinde im Block ist Ok....
das das Gewinde der Schraube einen weg hat...sieht man ja. beim Reindrehen kommt nach den 3 Umdrehungen AB statt FEST... das Gewinde dreht durch...greift nicht mehr...eben weil Konisch ) wie schon Gesagt....Ich würde da soeinen Ablassventiel einsetzen....das brauchst nur einmal reinschrauben....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (31.03.2025 um 11:21 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Versuch doch mal die Ablaßschraube von der anderen Seite, dann weißt Bescheid ob Schraube oder Gewinde futsch ist.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Erstmal bin ich erleichtert. Ich bin hier von deutlich schlimmerem ausgegangen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nun rate ich dir, wenn das ganze wieder dicht ist, in Zukunft anders einzuwintern und die Froststopfen drin zu lassen. Dich ist dicht und das Kühlwasser kannst du auch anders mit Frostschutz versehen:
https://www.boote-forum.de/showthrea...275996&page=16 (#387)
__________________
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das alles spricht natürlich nicht gegen ein komisches Gewinde!!! Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rochester 2 BBL 7/8“ - 20 Gewinde defekt. | VIP SK 17 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.04.2018 19:34 |
Gewinde Trimzylinder defekt | highwaystar | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.09.2016 15:05 |
Gewinde des Ölmessstabs am Z-Antrieb defekt | Seeigel11 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 14.08.2011 08:35 |
Gewinde Ölpeilstab SX defekt / Helicoil ??? | Fourwinnzler | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 12.03.2009 19:38 |
Werkstatt gesucht! Gewinde im Auspuffkrümmer defekt! | FrankHH | Technik-Talk | 3 | 11.08.2006 09:12 |