boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 07:19
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.101
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Alpha One Gen2 Montage

Hallo,

habe hier Alpha One Gen2 OWT und UWT getrennt.
Bezgl. Montage ans Transom ist es besser

1.) den Z zuerst komplett zusammenzubauen und dann an den Transom
oder
2.) kann erst das OWT an den Transom und abschliessend das UWT ans OWT montiert werden ?


Was ist bei der Montage ans Transom zu beachten ? hab ich schon länger nicht mehr gemacht.

Viele Grüße, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 08:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

bei der Montage ans Transom ist zu beachten dass das Gimballager, die Bälge, und die Flucht (Ausrichten des Motors) stimmen.

die Montage kannst Du je nachdem was zu machen ist, so oder so machen.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 08:27
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.101
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

altes OWT ist noch anmontiert, Flucht usw. sollte also passen... Vorwärtsgang muss rein wegen Schaltung ?

im alten OWT ist der Simmering defekt, habe aber ein Tausch OWT.

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 08:31
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
altes OWT ist noch anmontiert, Flucht usw. sollte also passen... Vorwärtsgang muss rein wegen Schaltung ?

im alten OWT ist der Simmering defekt, habe aber ein Tausch OWT.

LG, Tom

in diesem Fall, würde ich das OWT tauschen, und dann das UWT montieren.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 11:11
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 561
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
672 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hi Tom,
Ja Vorwärtsgang einlegen.
Dann an der Propwelle drehen bis die Verzahung übereinstimmt.
Wenn dein OWT noch am Tranzom hängt, musst du beim montieren des UWT auf die kleine Dichtung am Ölkanal achten.

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 11:22
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 561
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
672 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Moment mal,
Hab gerade gelesen das der Simmerring am OWT deft ist.
Das heisst du willst das OWT wechseln.
Dann würde ich den Antrieb komplett vom Transom lösen.
Dann Öl ablassen und OWT wechsel, Öl auffüllen und gleich schauen ob alles dicht ist.
Bei der Gelegenheit gleich Bälge und Motorausrichtung zum Gim.Lager prüfen.
Wenn alles ok. Antrieb wieder ran an den Transom.
Fertschhhhh.
Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 21:44
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 757
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.079 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Moment mal,
Hab gerade gelesen das der Simmerring am OWT deft ist.
Das heisst du willst das OWT wechseln.
Dann würde ich den Antrieb komplett vom Transom lösen.
Dann Öl ablassen und OWT wechsel, Öl auffüllen und gleich schauen ob alles dicht ist.
Bei der Gelegenheit gleich Bälge und Motorausrichtung zum Gim.Lager prüfen.
Wenn alles ok. Antrieb wieder ran an den Transom.
Fertschhhhh.
Gruß Maik
Genau so!
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Badeleiter zur Montage unter der Badeplatform - Montage wie? Kurpfalzskipper Allgemeines zum Boot 5 20.07.2012 22:09
Abgasbalg wechseln am Alpha one Gen2 Yodajunior Motoren und Antriebstechnik 7 06.05.2010 13:52
Alpha One Gen2: Wasserablaßöffnungen 5026_de Motoren und Antriebstechnik 3 06.10.2009 09:43
Passt Alpha One Gen2 auf Gen1 Gimbalhouse?? simso Motoren und Antriebstechnik 2 22.07.2005 20:16
Mercruiser Alpha one gen2 Frank C. Motoren und Antriebstechnik 6 13.04.2004 07:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.