![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6176
|
||||
|
||||
![]()
Mein 1. Motorrad war eine 175er Jawa, etwas modifiziert. War ab Werk weiß.
Ich war wenige Monate älter als die anderen, darum schon Kl. 1 Krad. Das liegende Fahrzeug ist eine Kreidler TM, seine Freundin lag einige Meter weiter, um die mussten sich andere kümmern ![]() |
#6177
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine hatte (wenn ich mich recht erinnere) den 1. unten und 2 bis nach oben. PS: Das mit dem Kickstarter war lustig. Auf Fragen "darf ich mal fahren" war "wenn du sie starten kannst" eine lustige Antwort. Sie haben dann immer nach dem Knopf für den E-Starter gesucht ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#6178
|
||||
|
||||
![]()
Kann man auch als eine Art Wegfahrsperre sehen.
![]() Ich habe eine Maschine mit Kickstarter, aber wer den Trick nicht kennt ist chancenlos. Der Anlasser ist gut zu sehen, aber den Knopf findet niemand. Keiner da, weil mit dem Schlüssel gestartet wird ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#6179
|
|||
|
|||
![]() In den 80ern kannte man das ja noch vom Auto. Aber bei der Jawa konnte man am Zündschloss drehen, drücken, ziehen wie man will, da war nichts mit Anlasser. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#6180
|
||||
|
||||
![]()
Ein hoher Lenker ist bequem und das Krad leichter zu rangieren als mit dem flachen Lenker, dieser sieht aber, im Gesamtbild, besser aus.
Hatte ihn vor Jahren schon mal montiert, da die Honda kein für Deutschland bestimmtes Modell (Grauimporte waren damals weit verbreitet) ist, wäre er sogar serienmäßig. Mit 30 habe ich auf M- oder Stummellenker umgebaut, ich glaube mit 70 kann ich mir eine "Segelstange", wie man die Dinger damals nannte, leisten. Vielleicht bekomme ich ja etwas Zuspruch der mir die Sache erleichtert. ![]()
|
#6181
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab an allen Motorrädern bisher ylenkererhöhungem gehabt um die Sitzposition zu verbessern.
An der Diversion waren es 25mm, an der Transalp 35mm und jetzt an der FZ6 sinds 20mm. An einer bequemen Sitzposition ist nichts verwerfliches dran. An der FZ6 hab ich heute die Schutzbügel (Motorschutzbügel) installiert…ich finde die passen zu Maschine und fallen eigentlich gar nicht auf.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#6182
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
werde heute mal einen Honda Garagentag verbringen und den Lenker umbauen. Ist einigermaßen zu tun, mal eben ab und wieder dran ist nicht, obwohl der hohe Lenker vorbereitet ist, also mit Schaltern und die innen laufenden Kabel sind durch gezogen. Aber Tank muss leer weil runter, Gas Züge unten aushängen, Kupplungszug umlegen, die Bremsleitung ebenso. Und das Kabelgewirr in der Lampe macht mich jedes mal kirre obwohl ich mich eigentlich ja mit wirren Verteilungen auskenne.... ![]()
|
#6183
|
||||
|
||||
![]()
Gutes Gelingen beim Schrauben Willy 👍
Bastelst du einen Apehanger an? Gruß Jan 🤘 |
#6184
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nene, wie geschrieben kommt ein Lenker dran wie er original dran war. Extra ein Originalteil für teuer Geld gekauft, nix aus dem Zubehör mit Kabel außen dran tüddeln.
|
#6185
|
||||
|
||||
![]()
Sieht so auch viel besser aus 👍
Der einzige Vorteil von nem Apehanger ist das man im Sommer unter den Armen nicht so schwitzt....🤗 Gruß Jan 🤘 |
#6186
|
||||
|
||||
![]()
|
#6187
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#6188
|
||||
|
||||
![]()
Der war kurz davor ins Wasser gefallen und hat sich nur zum trocknen aufgehängt
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#6189
|
||||
|
||||
![]()
Ist wirklich angenehmer mit der "Segelstange".
War aber nicht mal eben gemacht. Schaltplan nur halb brauchbar weil für K6 EU Modell, meine ist ein Grauimport, neue Schaltereinheiten für F2 (Nachbauten) Kabelfarben mit unterschiedlichen Funktionen in Plan, Modell und Nachbau und dazu eine Unterbrechung im Fahrlichtschalter. Und man muss alte Gewohnheiten ablegen, hier ist Schwarz nicht Minus/Masse sondern Plus und Grün fungiert als Minus. Die kleinen farbigen Streifen auf den schwarzen Kabeln sind auch nicht immer gut erkennbar. Schnell ist was falsch zusammengesteckt und auch wenn die alte Four nicht viel Elektronik hat, raucht schnell mal was ab. Ich klemme bei solchen Taten stets den Akku ab und hänge ein altes Ladegerät dran, da ist der Kurzschlussstrom nur 4 oder 5A und es geht so schnell nix kaputt. Lustig war noch dass sich die Zuleitung zu den Zündspulen beim Einsetzen des Reflektors gelöst hatte, (ist entsetzlich eng in den alten Lampen weil da alle Kabel zusammen laufen). Die Elektrik war wieder beisammen und ein kurzer Probelauf sollte zeigen ob alles passt. Uiuiuiuiui tönte der Anlasser aber die vier Rohre blieben stumm! ![]() Hmm, kein Sprit in den Vergasern? Tank ist ja runter und ich mache den Hahn immer zu wenn noch einige hundert Meter zu fahren sind. Also Benzin in den Schlauch geträufelt, (Tank war ja noch ab) bis die Schwimmerkammern gefüllt waren. Erneuter Versuch,....Uiuiuiuiui..... ![]() ![]() ![]() Le.. mich am.....,was war das denn? Akku ab und die Klemme in der Lampe frei gelegt,....siehe da, die Zuleitung zur Zündung war raus gerutscht. Da muss ich die Verbindung wohl mit der Prüflampe geschlossen und eine Zündung des in einem Topf befindlichen Gemisches ausgelöst haben. Eigentlich nur schwer möglich aber es muss wohl ein Funke entstanden sein als das Auslassventile eines Zylinders offen stand. Wie auch immer, alles zusammen gesteckt, Akku wieder ran und recht angespannt ein neuer Versuch. Uiuiuiui....Brrrrrrr PANG! ![]() ![]() Sch...dreck! ![]() Egal, Chocke raus und neuer Versuch und siehe da, direkt nach Antippen des Starterknöpfchens lief der Motor daher als wäre nie was gewesen. Uff, Aufatmen....nix kaputt. ![]() ![]() Der Rest war dann nur noch etwas Fleißarbeit, Kupplungszug und Bremsleitung umlegen, Gaszüge wieder einhängen und einstellen, Lampe zu und Tank drauf. Gefahren bin ich noch nicht aber die Karre aus dem Garten zurück in die Garage zu schieben war, trotz der wenigen Zentimeter mehr Lenkerhöhe und Breite, sehr viel geschmeidiger zu erledigen. ![]() Früher ging so etwas alles leichter von der Hand, da habe ich, ob GL1000 oder eine alte Guzzi an einem Vormittag von Tourer auf Sportler oder anders herum, umgesteckt. Nu überlege ich die BMW von S Optik mit flachem Lenker ebenfalls auf einen US Lenker umzustellen. Aber die sieht so nett aus mit dem S Cockpit.... ![]() Achja, meine Frau saß vorn im Wohnzimmer und eilte bei dem ersten Knall zur Haustüre, zu sehen was denn da wohl los sei. Geschraubt habe ich hinter dem Haus, also muss es wohl gut laut gewesen sein. Gruß Willy
|
#6190
|
||||
|
||||
![]()
... heute neue Hafenpersenning für die Dicke bekommen.
Normalerweise macht man ja ein Schloss ran um das Moped zu schützen, ich mach es ran damit die Plane nicht geklaut wird. 🤗😜 Gruß Jan 🤘
|
![]() |
|
|