boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2025, 07:36
Nadine Duisburg Ruhrort Nadine Duisburg Ruhrort ist offline
 
Registriert seit: 09.04.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rückfahrt Maas nach Duisburg ohne Rhein

Hallo und Guten Morgen,

ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe mein Traumboot gefunden nach langer Suche. Leider liegt es in Maastricht und muss auf dem Wasser nach Duisburg ohne jedoch den Rhein zu Berg fahren zu können. Wie kann ich also fahren? Navship zeigt mir immer nur den Rhein.

Herzlichst Nadine
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2025, 07:58
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 976
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
518 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Der einzige Weg ohne Rhein wäre Maas - Nordsee - Ems - DEK - RHK. Oder die Maas zu Berg - Mosel zu Tal und dann den Rhein von Koblenz bis Duisburg zu Tal.
Fast vergessen - Alternativ wäre über die Straße
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.04.2025, 08:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.173
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.291 Danke in 21.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nadine Duisburg Ruhrort Beitrag anzeigen
Hallo und Guten Morgen,

ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe mein Traumboot gefunden nach langer Suche. Leider liegt es in Maastricht und muss auf dem Wasser nach Duisburg ohne jedoch den Rhein zu Berg fahren zu können. Wie kann ich also fahren? Navship zeigt mir immer nur den Rhein.

Herzlichst Nadine
ohne den Rhein zu berg wird es eine lange Reise... wie schon mein Vorredner schreibt gibt es nur zwie möglichkeiten..

entweder über die Mosel oder über den RHein Herne Kanal...

auch das kann man gut bei Navship planen ... einfach mal als ein Paa Zwischenziele eingeben... die auf diesen Routen liegen...

ich frage mich allerdings was du mi deinem TRaumboot in Duisburg willst... wenn du dann nie auf den Rhein raus fährst... du must ja dann immer mal den Rhein zu berg...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.04.2025, 08:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich frage mich allerdings was du mi deinem TRaumboot in Duisburg willst... wenn du dann nie auf den Rhein raus fährst... du must ja dann immer mal den Rhein zu berg...
Vielleicht ein Hausboot, hat die TE ja verschwiegen. Hausboote gibt es ja bereits mehrere im Innenhafen.
Aber selbst die schaffen es den Rhein zu Berg, ist halt mühselig. Aktuell strömt der Rhein eh nicht so stark mangels Wasser.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2025, 08:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Man kann den Rhein evtl. noch etwas abkürzen, aber zeitlich ist das natürlich kein Gewinn. In Wesel in den WDK und dann in Duisburg wieder in den Rhein schleusen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.04.2025, 08:11
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Oder über den Maas-Waalkanal die paar km zu Berg zum Nederrijn und dann weiter, sind halt viele km mehr.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.04.2025, 08:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.173
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.291 Danke in 21.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Oder über den Maas-Waalkanal die paar km zu Berg zum Nederrijn und dann weiter, sind halt viele km mehr.
der niederhin ist zwar Strömungstecnisch besser aber dann muss man sich ja ab Arnheim entscheiden wohin es gehen soll... den Kanalhoch bis de Bijland un d wieder auf den Rhein bis Duisburg oder irgendwie quer rüber bis zur Ems...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.04.2025, 09:26
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.050
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.057 Danke in 2.600 Beiträgen
Standard

Vielleicht erzählst Du mal was zu deinem Traumboot, eventuell kann man dir ja die Sorge vor dem Rhein nehmen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.04.2025, 10:00
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 801
Boot: Ameril 32
902 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist das aber auch wieder eine der vielen Eintagsfliegen?

Es würde mich aber freuen wenn ich mich irre!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.04.2025, 10:20
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ohne den Rhein zu berg wird es eine lange Reise... wie schon mein Vorredner schreibt gibt es nur zwie möglichkeiten..

entweder über die Mosel oder über den RHein Herne Kanal...

auch das kann man gut bei Navship planen ... einfach mal als ein Paa Zwischenziele eingeben... die auf diesen Routen liegen...

ich frage mich allerdings was du mi deinem TRaumboot in Duisburg willst... wenn du dann nie auf den Rhein raus fährst... du must ja dann immer mal den Rhein zu berg...
Wenn ich an "ich möchte den Rhein nicht zu Berg fahren" denke, frage ich mich oft, ob es dann überhaupt eine gute Idee ist, den Rhein in irgendeiner Form einzubeziehen. Mit der Manövrierfähigkeit wirds ganz schnell mau, wenn man gerade so nicht gegen die Strömung ankommt. Auch wenn man plant, nur mit der Strömung zu fahren (kann ja immer mal sein, dass man abschnittsweise umkehren oder queren muss).
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.04.2025, 12:03
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 118
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
305 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Wenn ich an "ich möchte den Rhein nicht zu Berg fahren" denke, frage ich mich oft, ob es dann überhaupt eine gute Idee ist, den Rhein in irgendeiner Form einzubeziehen. Mit der Manövrierfähigkeit wirds ganz schnell mau, wenn man gerade so nicht gegen die Strömung ankommt. Auch wenn man plant, nur mit der Strömung zu fahren (kann ja immer mal sein, dass man abschnittsweise umkehren oder queren muss).
Nach derselben Logik müssten auch die Donauabschnitte Wachau und Nationalpark Donauauen (Marchmündung bis Wien) hinterfragt werden, denn dort strömt es auch beinahe gleich schnell gegenan wie am Rhein. Das fände ich aber gar nicht gut, denn was kann der Fluss dafür, dass er so schnell ist? Das ist schon eine Problemstellung, der sich der Skipper stellen muss.

Sorry für leicht OT
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.04.2025, 12:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.173
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.291 Danke in 21.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petzeler Beitrag anzeigen
Nach derselben Logik müssten auch die Donauabschnitte Wachau und Nationalpark Donauauen (Marchmündung bis Wien) hinterfragt werden, denn dort strömt es auch beinahe gleich schnell gegenan wie am Rhein. Das fände ich aber gar nicht gut, denn was kann der Fluss dafür, dass er so schnell ist? Das ist schon eine Problemstellung, der sich der Skipper stellen muss.

Sorry für leicht OT
naja wenn ich an den Flussabschnitten wohne und Boot fahren will kaufe ich mir ein Boot das auch dort fahrbar ist...

die frage ist dann.. ist das Boot geeignet für das Revier... oder will man überhaupt mit dem Boot fahren oder es als festes Hausboot nutzen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.04.2025, 07:09
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 294
Boot: Bavaria 33 Hardtop
441 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Wie so häufig, ne Eintagsfliege. Schade um die Zeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.04.2025, 07:44
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 525
Boot: Charter, Segel und Motor
1.014 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Bis jetzt weiß noch keiner um was für ein Boot es sich überhaupt handelt, aber es wird schon fleißig über Möglichkeiten diskutiert.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.04.2025, 12:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Bis jetzt weiß noch keiner um was für ein Boot es sich überhaupt handelt, aber es wird schon fleißig über Möglichkeiten diskutiert.
Gruß Bernd
Ist doch auch egal, denn die Fragestellung ist klar und deutlich formuliert.


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
London nach Kerkdriel an der Maas, Rückfahrt Teil 2 plutos Törnberichte 0 03.06.2024 21:25
Übernachtungsempfehlung für die Rückfahrt zwischen Österreich und München mit Gespann Joker18 Mittelmeer und seine Reviere 7 31.05.2021 16:58
Rückfahrt Kettelmeer nach Deutschland Haren /Ems Searay270SD Woanders 11 30.10.2015 12:35
Rückfahrt marc Mittelmeer und seine Reviere 2 27.03.2002 06:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.