boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 12:40
WSF_Mutzel WSF_Mutzel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.04.2025
Beiträge: 4
Boot: Stahlboot Verdränger 10,5 x 3,2m
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Analog zu Digital - Motor BJ1972

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein schönes altes Schiff von 1972 gekauft und genau so alt ist der auch der Motor. Der Vorbesitzer war zufrieden mit der den analogen Anzeigen aber mit gerade 40 möchte man ja mit der Zeit gehen und die alten Displays mal in die digitale Welt bringen.

Die alten Anzeigen funktionieren auch noch und ich möchte jetzt mit dem Veratron VMH 35 (https://veratron.com/products/vmh-35) die wichtigsten Daten (Drehzahl, Wassertemp, Öldruck) ins NMEA2000 Netzwerk bringen um sie auf dem Plotter dann anzuzeigen. Der VMH 35 soll nur konvertieren und der Plotter am zweiten Steuerstand dann alles anzeigen können.

Jetzt zu der Frage. Hat jemand Erfahrung mit so alten Motoren und möchte sein Wissen/Erfahrungen teilen

Ich danke euch jetzt schon für alle Beiträge dazu.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 13:02
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.865
Boot: Marco 860 AK
3.384 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Erfahrung mit solch alten Motoren habe ich nicht. Aber eine Frage: Warum nicht ein Gerät nehmen das mehr als drei Werte liefern kann?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 13:05
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.764
7.489 Danke in 4.575 Beiträgen
Standard

Mit der Zeit gehen heißt für mich auf jeden Fall kein Boot kaufen was so alt ist. Möchtest du nen neuen Motor einbauen mit digitalen Instrumenten? Hat dein Motor noch einen Vergaser oder ist das schon einer mit einer Enspritzanlage? Was möchtest du denn digitalisieren? Öldruck und Benzinstand?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 13:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.941
Boot: QS 470 50PS AB
5.460 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Modern und neu ist nicht immer gut.
So ein Altes Schätzchen was funkioniert umzubauen das bereitet nur Probleme.

Dazu sagt mein Kumpel immer : Verschlimmbessern
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 13:26
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.764
7.489 Danke in 4.575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dazu sagt mein Kumpel immer : Verschlimmbessern
Ich wollte es so nicht schreiben aber recht haste. Nennt sich auch Basetelbude.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 13:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.174
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.297 Danke in 21.321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WSF_Mutzel Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein schönes altes Schiff von 1972 gekauft und genau so alt ist der auch der Motor. Der Vorbesitzer war zufrieden mit der den analogen Anzeigen aber mit gerade 40 möchte man ja mit der Zeit gehen und die alten Displays mal in die digitale Welt bringen.

Die alten Anzeigen funktionieren auch noch und ich möchte jetzt mit dem Veratron VMH 35 (https://veratron.com/products/vmh-35) die wichtigsten Daten (Drehzahl, Wassertemp, Öldruck) ins NMEA2000 Netzwerk bringen um sie auf dem Plotter dann anzuzeigen. Der VMH 35 soll nur konvertieren und der Plotter am zweiten Steuerstand dann alles anzeigen können.

Jetzt zu der Frage. Hat jemand Erfahrung mit so alten Motoren und möchte sein Wissen/Erfahrungen teilen

Ich danke euch jetzt schon für alle Beiträge dazu.
ist das nicht ein reines nmea 2000 Anzeigegerät ...

meiner Meinung nach brauchst du sowas ... wenn ud parallel die analogen Anzeigen weiter verwenden willst

https://busse-yachtshop.de/s/Actisen...2000-EMU-1-BAS
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 13:50
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.683
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.500 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ist das nicht ein reines nmea 2000 Anzeigegerät ...

meiner Meinung nach brauchst du sowas ... wenn ud parallel die analogen Anzeigen weiter verwenden willst

https://busse-yachtshop.de/s/Actisen...2000-EMU-1-BAS
nein, ist das VMH-35 gerade nicht, wie man auf der verlinkten Webseite direkt lesen kann:
Zitat:
Highlights

Stylish black-glass design with brushed stainless-steel ring
New generation sun-readable color hybrid display
Intelligent Battery Sensor (IBS) port
Analog to NMEA 2000® gateway
Integrated high-performance GNSS receiver
NMEA 2000® certified
Ob dieses Gerät allerdings wirklich das Mittel der Wahl ist, wenn man in erster Linie einen Konverter und kein entsprechendes Anzeigegerät benötigt würde ich in der Tat auch bezweifeln - das Gerät macht hauptsächlich Sinn, wenn es die analogen Instrumente in einem Steuerstand komplett ersetzen soll.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 15:29
WSF_Mutzel WSF_Mutzel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.04.2025
Beiträge: 4
Boot: Stahlboot Verdränger 10,5 x 3,2m
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, ich danke euch für die ganzen Antworten.
Ich möchte nicht nur die Daten konvertieren. Der Steuerstand im Boot selbst soll natürlich die Werte auch angezeigt bekommen.

Und ja natürlich könnte ich einen neuen Motor einbauen aber das 50 Jahre alte Schätzjen ist es mir wert erst einmal das so zu versuchen.

Hätt ich bock auf was neues gehabt hätte ich mir auch ein neues Boot gekauft ;)

Mir geht es darum ob es überhaupt funktioniert diese alten Anzeigen zu nutzen oder ob diese so alt sind das man das vergessen kann.

Dachte vllt hat jemand Erfahrung mit solch alten Dieselmotoren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 15:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.174
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.297 Danke in 21.321 Beiträgen
Standard

Wenn du die alten Anzeigen nutzen willst funktioniert das mit dem von mir verlinkten teil..
Das wird nur parallel an die Anzeigen geklemmt... Programmiert und schon hat man die Daten im nmea netz
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 16:32
WSF_Mutzel WSF_Mutzel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.04.2025
Beiträge: 4
Boot: Stahlboot Verdränger 10,5 x 3,2m
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn du die alten Anzeigen nutzen willst funktioniert das mit dem von mir verlinkten teil..
Das wird nur parallel an die Anzeigen geklemmt... Programmiert und schon hat man die Daten im nmea netz
Perfekt. Dann versuche ich das ganze mal. Ich danke euch.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 20:56
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.930
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.451 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Schaue dir mal die Videos bei Youtube von Beiboot TV an.
Bei mir kommt jetzt auch das 35er und Flex52 von Veratron rein.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 14:45
WSF_Mutzel WSF_Mutzel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.04.2025
Beiträge: 4
Boot: Stahlboot Verdränger 10,5 x 3,2m
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Schaue dir mal die Videos bei Youtube von Beiboot TV an.
Bei mir kommt jetzt auch das 35er und Flex52 von Veratron rein.
Ja daher hab ich tatsächlich die Idee.
Das Problem wird sein das ich glaube ich das sooo alte VDOs verbaut sind die ich nicht nutzen kann um da das einfach abzugreifen.

Ich hoffe da kann vllt das Forum nochmal helfen. Bin am We am Boot dann mache ich mal ein paar Fotos von der Rückseite des Panels.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sat TV.von analog auf digital umrüsten Thomas J.S. Kein Boot 10 23.11.2010 19:15
orig. Fotos Draco 2000DC BJ1972 wathom Allgemeines zum Boot 2 09.05.2010 10:25
NORMA: LCD-TV digital+analog Dirk Werbeforum 0 23.03.2006 06:20
Bootskauf, Glastron 6,2m BJ1972 idinger_t Allgemeines zum Boot 35 10.02.2006 19:52
Bootskauf, Glastron 6,2m BJ1972 idinger_t Allgemeines zum Boot 0 17.01.2006 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.