![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Blöd ist halt wenn man an eine Tankstelle kommt und es gibt nur gtl .. wie oft am Rhein..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#252
|
||||
|
||||
![]()
Von Yanmar gibt es keine Freigabe, nur Hinweise für die Verwendung.
Bei GTL nach EN 15940 (z.B. Shell GTL) ist danach wohl nur mit einer etwas geringeren Motorleistung zu rechnen. Aus dem Dokument: Zitat:
|
#253
|
||||
|
||||
![]()
Ja, VP D3-220 mit Common-Rail und Turbolader.
|
#254
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht einfach mal bei shell nachfragen.
https://www.mundt.de/magdeburg/energ...uel-marine.php Volvo penta hat 2015 care diesel freigegeben https://www.yachtfernsehen.com/techn...verstopfe.html Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#255
|
||||
|
||||
![]()
Noch was gefunden
http://gtl.nu/meest+gestelde+vragen+over+gtl.html https://www.yacht.de/reisen-chartern...ve-zum-diesel/ Viel spaß beim lesen. Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#256
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles prima , mich interessieren aber weniger die Hersteller vom Sprit. Das die das toll finden ist klar. Die Frage war und ist , was sagen die Motorenhersteller ? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#257
|
|||
|
|||
![]()
Also leichte Undichtigkeiten kann ich bei Verwendung von GTL auch feststellen. Und nach der ersten Füllung GTL waren sofort die Rücklaufleitungen undicht. Ein Mikrosprühnebel kam durch die Schläuche.
Mittlerweile ist alles wieder trocken. Hier mal eine Schelle nachgezogen und die Schrauben vom Filtergehäuse nachgesetzt. Angenehm ist, dass es keinen Dieselgeruch mehr im Boot gibt. Nachdem ich die leichten GTL Leckagen beseitigt habe, riecht auch normaler Diesel nicht mehr. Nachteile kann ich bei GTL keine feststellen. Aus dem Auspuff kommen nur Blümchen. Es riecht fast nicht. Hat es allerdings vorher auch nicht wirklich gemacht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#258
|
||||
|
||||
![]()
Grade gefunden
Volvo Penta hat mittlerweile eine Freigabe für seine Motoren erteilt und da der Kraftstoff die amerikanische Dieselnorm ASTM D 975 erfüllt, ist davon auszugehen, dass auch andere Motorenhersteller diesem Beispiel bald folgen werden. https://toolfuel.eu/ https://www.edi-hohenlohe.de/produkt...sel/freigaben/ Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#259
|
||||
|
||||
![]()
Gerade gefunden: Yanmar hat inzwischen eine Freigabe für HVO (C.A.R.E.) Diesel erteilt, das ist der aus altem Frittenfett
![]() Edit: Jetzt habe ich doch noch eine allgemeine Freigabe ergoogelt. Sie gilt allerdings nur für neue Motoren und bestimmte Motortypen - meiner ist nicht dabei. Und beim Wechsel von konventionellem Diesel auf GTL müssen Schläuche und Dichtungen aus Nitril ausgetauscht werden. Warum? Laut Sicherheitsdatenblatt für Shell-GTL greift das Zeug Nitril (NBR) an. Ich werde wohl bei normalem Diesel bleiben, zumindest, so lange der Grotamar-Vorrat reicht. Geändert von Kladower (06.08.2023 um 12:50 Uhr) |
#260
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am Wasser ? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#261
|
||||
|
||||
![]()
Mit "normal" meine ich den B7-Diesel von der Straßentanke. Bin Kanister-Schlepper
![]() |
#262
|
||||
|
||||
![]()
Im Urlaub unterwegs auch ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#263
|
||||
|
||||
![]()
Und wie finde ich raus , ob ich Nitril Schläuche habe….
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#264
|
||||
|
||||
![]()
War bisher nicht nötig. Eine Tankfüllung reicht für ca. 850 km.
Das ist die spannende Frage. Genau deshalb habe ich mich da bisher nicht rangetraut. |
#265
|
||||
|
||||
![]()
Ist sowohl in NL als auch in DE möglich.
Vielleicht nicht am bei am Rhein aber z.B Delfzijl Sneek Grouw Norderney Haren usw
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() Geändert von -MiChAeL- (06.08.2023 um 14:51 Uhr) |
#266
|
||||
|
||||
![]()
Bergi, vielleicht mal beim motorhersteller nachfragen wg der Schläuche.
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#267
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#268
|
||||
|
||||
![]()
Dann muss das aber alles noch relativ jung sein. Bei einem
20 Jahren alten Boot ist sowas normalerweise schon mal erneuert worden. Zumindest bei meinem sind alle Dieselschläuche neu gekommen. Das meiste ist zwar Kupferrohr aber die kurzen Schlauchstücke sind definitiv neuer.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() Geändert von -MiChAeL- (07.08.2023 um 06:10 Uhr) |
#269
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#270
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren schon seit 3 Jahren mit GTL in unserem 30 Jahre alten Volvo Penta, und können nur Gutes berichten.
Ja, der Motor läuft ruhiger, rußt nicht und stinkt nicht. Kaum mal Diesel getankt (es gab kein GTL am Haff) schon läuft er unrund, rußt und stinkt wie ein oller Motor. Wir werden weiter GTL Tanken, der Motorenservice von VP hat nix negatives zu GTL gesagt, also scheint das ok zu sein. In Berlin fährt die Stern und Kreis und in Potsdam wohl auch die weiße Flotte seit Jahren mit GTL und die haben ja richtig Stunden auf dem Buckel. vG Frank
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#271
|
||||
|
||||
![]()
Ich traue mich da mit meinem "ollen" Ford nicht so richtig ran, nehme daher oft Aral Ultimate.
Selbst da ist ein Unterschied spürbar in Sachen Laufruhe
|
#272
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft nur eine Ausführliche Analyse
![]() Nitril (NBR) kann man von den PVC Schläuchen relativ leicht unterscheiden, dazu braucht es eine Flamme und einen Kupferdraht.... ![]()
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#273
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#274
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, so machen wir das
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es vor 2 Wochen mal "drauf ankommen lassen". Fahre seit einiger Zeit mit meinem "ollen" Ford 6 Zylinder nur noch Aral Ultimate und habe jetzt auf die kleine Restmenge mal 60l GTL geschüttet. Ultimate hat schon für einen ruhigeren Motorlauf gesorgt, subjektiv würde ich sagen, dass es noch einen Tick gebracht hat. Keinerlei Rußentwicklung mehr, auch bei Hebel to Table nicht. Es waren auch keine Dieseltypischen Abgasgerüche mehr wahrnehmbar. Leider ist GTL im östlichen Teil von Berlin nicht zu bekommen wie es scheint. Also wird es wohl beim Ultimate bleiben, bis nach Spandau ist es einfach zu umständlich.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTL-GoodFuels | vargtimmen | Technik-Talk | 14 | 22.10.2019 19:34 |
GTL als Dieselalternative | BMÖ | Werbeforum | 26 | 10.08.2019 07:15 |
GTL (Erdgasdiesl) fährt es jemand regelmäßig? 1. Erfahrungen? | Berggeist | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 17.08.2017 20:42 |
GTL Diesel: Wie steht Ihr dazu? | sporty | Allgemeines zum Boot | 4 | 03.07.2016 13:33 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 08:03 |