![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
|||
|
|||
![]()
Ping
Zitat:
Pong. |
#252
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider traurig aber wahr!
__________________
![]()
|
#253
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Indien braucht uns nicht ![]()
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver Geändert von Metalfriese (30.11.2020 um 20:18 Uhr)
|
#254
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bezahlt mit Steueraufkommen, also überwiegend von den Bürgern. |
#255
|
||||
|
||||
![]()
Die letzte unsinnige Abwrackprämie ist schon fast wieder vergessen denke ich. Den osteuropäischen Auto(teile)markt hat's sicher gefreut.
Ich persönlich fuhr nur einmal ein offizielles "Niedrigenergiefahrzeug". Da ich es erst 2001 kaufte war es nicht mehr steuerbefreit. ![]() Hier ist noch ein schöner Artikel, der aufzeigt was möglich ist mit dem Diesel.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#256
|
|||
|
|||
![]() |
#257
|
||||
|
||||
![]()
Das hat was genau mit ökologisch hergestelltem Brennstoff zu tun?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#258
|
|||
|
|||
![]()
hat einen Marktanteil von? Und was für einen Marktanteil haben Erdölprodukte? Das zeigt die Relevanz unserer Links
![]() Übrigens... Die Möglichkeit, mit Speisefetten zu fahren, ist ein alter Hut. Ich habe so lange gepölt, bis es durch die Steuergesetzgebung unwirtschaftlich gemacht wurde. Aber selbst damals war der Marktanteil kaum messbar, weder mit reinem Pöl noch mit RME/PME. |
#259
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim E-Auto genügt eine unreife Idee um die Rettung der Welt zu feiern. Nach Marktanteil, oder wenigstens Marktverfügbarkeit oder auch nur Realisierbarkeit fragt da niemand ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#260
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wen hat das 3-Liter-Auto interessiert, wen das Fünfliter-Auto? Wen hat der Golf Country interessiert seinerzeit? Wen hat der Öko-Golf interessiert, der schon Start/Stop hatte? Aktuell versucht man, die Welt mit E-Autos mit unzulänglicher Reichweite zu retten, mal sehen ob das der Weisheits letzter Schluss ist.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#261
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und eine Idee höher einzuschätzen als Millionen E-Fahrzeuge, das hat schon einen surrealen Aspekt. Realitätsverlust in Vollendung... |
#262
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir nicht folgen. Die geplante Euro 7 hat was mit der verlinkten Bosch-Entwicklung zu tun?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#263
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dir nicht folgen. Die verlinkte Bosch-Entwicklung hat was mit dem Thread, der sich um Euro 7 dreht, zu tun?
|
#264
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#265
|
||||
|
||||
![]()
Nee, mit der eventuellen Zukunft des Verbrenners, für die Euro 7 ja ein Todesstoß zu sein scheint.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#266
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver
|
#267
|
||||
|
||||
![]()
Mich.
![]()
|
#268
|
|||
|
|||
![]()
hEUlen über soviel Unsinn tue ich.
__________________
Gruß Bully |
#269
|
||||
|
||||
![]()
Bist aber einer der wenigen Leute. Den meisten waren diese real existierenden Fahrzeuge viel zu teuer. Ich fuhr 17 Tkm einen Lupo TDI, der 4,95 Liter im Schnitt nahm. Hatte ich mir primär zugelegt für meinen Arbeitsweg. 18 k€ Listenpreis für einen vollausgestatteten Viersitzer incl. Leder und Standheizung finde ich aus heutiger Sicht eher preiswert.
![]() Ich persönlich brauche kein SUV, was 2x im Jahr mein Boot zieht und ansonsten sinnlos Kraftstoff verbrennt. Ebensowenig wie einen Kaminofen für 6000 €. ![]() Hier ist ein bisschen Stoff zum Euro 7-Thema.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#270
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den fuhr ich auch mit 5 Litern, Sparrekord war mal 4,2 l auf Langstrecke. Außerdem durfte der mein Boot ziehen, der Lupo nicht. |
#271
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#272
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab das immer nur auf wenige Meter gemacht. Der hatte ja gerade mal 59 PS. Am Neusiedler See ging das richtig gut, etwa 100 m auf ebenem Gelände vom Landliegeplatz zum Kran. In Krk mußte ich gut 1 km einen Berg hoch, da hat er ganz schön geschnauft. ![]() Ging nur im ersten Gang. Und bei jeder Bodenwelle hat es sich angefühlt als würden die Hinterräder gleich abheben. Aber es ging und das legal. ![]()
|
#273
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der 1.4er TDI war in dem Auto tatsächlich ein Bär. Und hat niemals über 6,5 Liter (Anhängerurlaub Kroatien mit zwei Motorrädern am Haken) verbraucht. Kinder zwangen mich, einen Passat zu kaufen. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#274
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein neuer Touareg V6 TDI -286 PS braucht in der Stadt nie über 8 ltr/100 und auf der Landstraße sind locker Verbräuche von 5,7 -6,2 ltr/100km drin ohne sich großartig anzustrengen. Da hat sich also echt etwas getan ! Mein Steuerberater hat einen jap . Hybrid Bj 2020 in der Tiguan Klasse. Auf meine Frage was er denn nun wirklich verbrauche lautete die Antwort : Im Benzinbetrieb nicht unter 14ltr , bei flotter Fahrt schnell mal 17 ltr/100km !! Dafür kann er aber 2 Tage elekrisch zur Arbeit.(insgesamt 40 km Fahrstrecke ! Das kann doch nur ein Witz sein. Dafür bekommt er die 0,5 % Abschreibung während mein neuer Touareg mit locker 50% weniger Verbrauch die 1 % Regel hat . Ohne die Förderung würden sich diese Autos so gut wie nicht verkaufen ! Am schlimmsten finde ich das ausgerechnet die Konzerne die uns mit unseren Autos im Dieselskandal beschixxen haben jetzt auch noch mit staatlichen Förderprämien belohnt werden. Und diese ganze E-Mobilität, wobei schon das Wort Mobilität nicht mehr stimmt, also dieser ganze Reichweitenkrampf ist auch alles nur ein Ideologiegebilde vom grünen Vorzeigestaat. Wer glaubt denn das ein deutscher Industriekonzern seine Batterien in Deutschland baut wenn er die Dinger in China für ein Zehntel des Preises bekommt ? Die Schornsteine der Kraftwerke qualmen dann nur nur woanders auf der Welt während bei uns gestromert wird . Dafür nehmen unsere Ideologen in Kauf das massenhaft Abeitsplätze in der Autoindustrie verloren gehen. Würde man den Ingenieuren und Denkern freien Lauf lassen wären sie mit Sicherheit in kürzester Zeit in der Lage den Verbrauch nochmal um die Hälfte zu senken. Ich denke das die Euro 7 Hürde irgendwie erklommen wird so wie es auch bei Spiegel Mobilität kürzlich zu lesen war. Hier ein Auszug : ZITAT : Dass der deutlich niedrigere Wert zumindest für Stickoxide heute schon zu schaffen ist, zeigen auch Messdaten des ADAC. So unterboten gleich mehrere Fahrzeuge in RDE-Tests des Automobilklubs die Grenze von 30 Milligramm deutlich. Ein BMW 520d Touring und ein Opel Astra 1.6 D erreichten im Test des ADAC einen Wert von einem Milligramm NOx pro Kilometer, ein Mercedes C220d lag demnach sogar bei null Gramm – allerdings unter weniger strengen Prüfbedingungen, als sie nun vorgeschlagen wurden.ZITAT ENDE Geändert von Thomas S (02.12.2020 um 19:09 Uhr)
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Es gehen immer mehr Fachleute davon aus, daß der Peak im Ölverbrauch schon durch sein könnte. Hier ein paar sehr schöne Grafiken dazu: https://www.bloomberg.com/graphics/2...premium-europe
__________________
Gruß Ingo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau-Refit von 15m auf 18m Länge unseres Ex-Schleppers für wirtschaftliches Reisen | T-Technik | Restaurationen | 168 | 24.09.2024 23:30 |
Sowas wird mal unseres........ | Zitteraal | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.12.2009 22:14 |
Suche Baujahr und Angaben zu Mischungsverhältnis unseres Aussenborders | enok1995 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 21.09.2009 21:46 |
Spritpreis - das Ende unseres Hobbies?! | Funskipper25 | Allgemeines zum Boot | 214 | 30.06.2008 16:08 |
etwas ausserhalb unseres normalen Programmes..... | stef0599 | Werbeforum | 2 | 04.08.2005 15:33 |