![]() |
#276
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber ist gar nichts gegen einen Atlas vom US-Markt, der dann noch eine Nummer größer ist und nur mit Benzinmotor zu haben ist...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#277
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Muss denn alles immer einen Sinn haben ? Du hast zwei Boote , andere nicht mal eines wo ist denn da der Sinn ? Sag jetzt bitte nicht weil Du es Dir leisten kannst ! Ich sehe z.B. den Sinn eines Smart Benziners nicht so recht. Es gehen nur zwei Leute rein und das Ding braucht locker 6ltr/100 km. (hatte selbst so ein Fahrzeug als Kundenersatzauto in meiner Firma !) Was dann so ein Teil bei einem Pizzafahrer verbraucht kann ich mir ganz gut vorstellen... ![]()
|
#278
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, man hat in den letzten 30 Jahren den Ingenieuren völlig freien Lauf gelassen, daran lag es wohl nicht. Es hat mit den CO2-Zielen nicht geklappt, weil man der Gier der Verbraucher, wonach auch immer, freien Lauf gelassen hat. Verbrauchsrückgang wurde durch Gewichtszunahme kannibalisiert, Nullnummer. guck Dir Deine Karre an, dann weißt Du, was ich meine.
|
#279
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#280
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Spüli Ich erinnere mich an das Interview mit dem Börsenfachmann, der in einer Liveschalte verkündete https://www.cnbc.com/video/2020/01/3...quawk-box.html |
#281
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beispiel: Anhängerkupplung Hatten früher nur Leute, die sowas wirklich brauchten und die war starr. Dann gabs die abanehmbar -sieht ja mal hübscher aus...ist hallt schwerer... Und lästig, also schwenkbar. Aber wer will sich den bücken, das geht ja auch elektrisch ![]() Ohne Klimaautomatik ist ein Auto kaputt, unfahrbar.... 295 - 20/20er Winterreifen- warum nicht..... Von alleine wäre wohl kein Verbraucher auf solche schwachsinnigen Ideen gekommen. Und wer heute ein Auto kauft (so es denn eins gäbe) das sinnvoll wäre, der wird mitleidig angesehen ![]() Eine Alternative mit zB Wechselkennzeichen wie in Ö - für die Arbeit/Einkaufen/Stadt das Kleine, in den Urlaub oder zum ziehen das Große - bietet man hierzulande vorsichtshalber gar nicht erst an - es drohen ja Einnahmenverluste. Umwelt- wen interessiert die? Die Regierung nicht wirklich- wer das glaubt, träumt gut ![]()
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver |
#282
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Kollegen aus der Fahrwerkentwicklung haben mich dafür ausgelacht, und erst einige Jahre später haben sie dann mit dem X5 genau so ein Auto gebaut.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#283
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Problem beim Benziner sind die Kaltstartphasen und vor allem ständiges Anfahren und wieder Anhalten in kleinen Gängen. Mein Motorrad fahre ich über Land mit 2,8l/100km. In der Stadt nicht unter 4l und wenn es richtig zäh wird, habe ich auch schon 6l geschafft.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#284
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit die Einnahmeverluste nicht eintreten, muss man trotzdem für beide Fahrzeuge voll bezahlen. Das Interesse der Bürger hält sich folglich in Grenzen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#285
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich muß meine Aussage oben korrigieren: den Ingenieuren wurde wohl nur in Bezug auf den Verbrennungsmotor freier Lauf gelassen. Bei alternativen Technologien (Wasserstoff) bin ich mir nicht sicher, hier endete dieser Lauf, oder die Vermarktungspläne, dann oft in Schubladen. Die deutsche Autoindustrie hatte Angst, die Kontrolle über Ihre wichtigste technologische Kompetenz zu verlieren, den Antriebsstrang, d.h. Motor, Kupplung, Getriebe. Hier stecken 100 Jahre Entwicklungsarbeit und Technologieführerschaft drin, das wollte man nicht so lala aufgeben, stattdessen die Kuh auch kommerziell ausmelken. Ein ehem. Entwicklungsvorstand sagte bzgl. Elektromobilität: "wer zu früh kommt, verliert sein Geld, wer zu spät kommt, den Markt". Das erklärt für mich das bisherige Zögern im Schwenk auf neue Technologien. Nun hat man, politisch gewollt, Elon auf der Überholspur ins Land geholt, überschüttet ihn mit Preisen, Uschi unkt mit Euro7 und in Berlin ist es verdächtig ruhig ![]() |
#286
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zum Vergleich: Dieser Tage Getriebeölwechsel für 770 EUR. Alle Preise brutto. Und die Gesamtkosten für 20 Jahre Autofahren will ich lieber gar nicht wissen. 200.000 EUR kommen da leicht zusammen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#287
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und mit einem selbstständigen Tischler habe ich mich mal über (s)einen Q7 unterhalten. Mein Standpunkt: eine Saufkuh, die niemand braucht, selbst als Diesel nicht. Er meinte sinngemäß: Du hast vollkommen recht, wenn das nicht mein absetzbares Firmenauto wäre hätte ich es auch nicht. Seit 15 oder 20 Jahren sind Erstkäufer von Autos in der Regel Firmen in Deutschland. Das kann man auch nicht wegdiskutieren, gerade bei größeren Schlitten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#288
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hat der Alte Geld: Madame sitzt im Q5. Hat der Alte nix: Madame ist dagegen und unterzeichnet Petitionen für "SUV-freie Innenstädte". ![]() Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#289
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum hat noch niemand ganz laut ausposaunt, dass Direkteinspritzer-Benziner Feinstaub erzeugen? Wenn der X4 als Benziner schon sparsam fährt dürfte er das als Diesel noch deutlich toppen. Bei Spritmonitor liegen die deutlich auseinander.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#290
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diese Unterschiede im Nutzungsverhalten sieht man dann natürlich auch im Spritmonitor.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#291
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Hängt der Nachbar regelmäßig einen schweren Hänger an sein Auto lästert keiner Zitat:
15 Jahre und auch damals nur als Minderheit! Das aktuelle Desaster ist ein rein schwarz/rotes Problem.
|
#292
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dabei ist er auch sehr kreativ ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#293
|
|||
|
|||
![]()
Da schau her, die lügen alle bei Spritmonitor.de. Dort liegt der X4 2,0l bei 8,63 l aufwärts...
|
#294
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne Leute, die erzählen, dass sie schon fast Sprit raussaugen müssen, damit der Tank nicht überläuft....
Übrigens: Kraft kommt von Kraftstoff. X4 mit unter 7l/100km (auch noch in bergiger Gegend) kann nur ne Schleichfahrt erzeugen !
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#295
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In den 80ern war das was man späterhin SUV nannten, in den USA schon gang und gäbe, also nix neues. Die deutschen Hersteller haben eh erstaunlich lange gebraucht, bis sie den Kunden diesen Schmarrn schmackhaft machen konnten. Unsere hubraumbezogene Steuer und die nötigen Triebwerke mit deren Verbräuchen beißen sich halt, aber der deutsche Michel kauft es trotzdem - obwohl er es zeitgleich verteufelt ![]() Die Verbrauchslüge ist ja nur eine der Lieblingssportarten- zeigt die Momentananzeige nur mal kurz 7l an, wird das sofort für Fakt genommen ![]() Im Jahresmittel wirst das Ding um 9l bewegen - da wär jeder Andere ein Depp ![]()
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver
|
#296
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe auch https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post5055699
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#297
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() War im Rahmen der StVO flüssig aber ohne Hektik gefahren. Wie man das am Sonntag so macht, wenn es nicht eilt. Übrigens mit Klimaanlage und Winterreifen. Mehrfach wiederholt. Der Knackpunkt besteht einfach darin, dass man so gut wie nie anhalten muss. Man bewegt sich also immer zwischen 50 km/h und max. 100 km/h, oft aber auch dazwischen. Die Automatik wählt immer den höchst möglichen Gang und lässt den Motor mit wenig Drehzahl "ziehen".
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#298
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leiterrahmen, Starrachsen, grottige Getriebe, usw. Unsere heutigen SUV fahren komfortabel wie ein PKW. Man sitzt halt höher und hat ggf. (je nach Modell) mehr Platz. Zitat:
Heutige Autos sind fast doppelt so schwer, haben (gefühlt) doppelte Stirnfläche und brauchen trotzdem weniger.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#299
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Blick nach BaWü (besonders Stuttgart), Hessen und andere Länder ist nicht verboten. Und Journalisten tragen zur "Meinungsbildung" bei, die wahrscheinlich gar nicht die Meinung der Bevölkerung abbildet. Demokratisch legitimiert sind Journalisten im übrigen auch nicht. Sinkende Auflagen der Presseerzeugnisse und die mit großem Eifer verteidigte Zwangsgebühr für den öffentlich rechtlichen Rundfunk zeigen im übrigen auch auf, was die Bürger davon halten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#300
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich fände es wünschenswerter, wenn die Großserienhersteller und ihre Ingenieure mehr für den Leichtbau getan hätten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau-Refit von 15m auf 18m Länge unseres Ex-Schleppers für wirtschaftliches Reisen | T-Technik | Restaurationen | 168 | 24.09.2024 23:30 |
Sowas wird mal unseres........ | Zitteraal | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.12.2009 22:14 |
Suche Baujahr und Angaben zu Mischungsverhältnis unseres Aussenborders | enok1995 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 21.09.2009 21:46 |
Spritpreis - das Ende unseres Hobbies?! | Funskipper25 | Allgemeines zum Boot | 214 | 30.06.2008 16:08 |
etwas ausserhalb unseres normalen Programmes..... | stef0599 | Werbeforum | 2 | 04.08.2005 15:33 |