![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Galeon 325 Open 2 x Mercruiser 4.5 MPI DTS(250 PS) BRAVO III EUR 178.300,-- 2 x Volvo Penta D4-260 EVC DPH EUR 220.900,-- Galeon 385 Open 2 x Mercruiser 6.2 MPI DTS(350PS) BRAVO III EUR 274.000,-- 2 x Volvo Penta D6-370 EVC DPH EUR 337.900,-- für den 4,5MPI von Mercruiser würde ich Mal nen D3 gegenrechnen. Beim Diesel brauchst du für gleiche fahrleistungen deutlich weniger Leistung. Hier zählt einfach nur das Drehmoment. einen 6,2MPI mit einem D6 zu messen ist auch kein Vergleich. hier kannst Du Bequem nen D4 dafür nehmen. Schon wird der Preisunterschied deutlich anders ausehen. Auch gibt es hier noch deutliche Unterschiede zwischen Volvo und Mercruiser Diesel. Aber ehrlich wenn Diesel dann Volvo, die sind einfach Mercruiser noch weit vorraus.
__________________
Gruß Sven |
#27
|
||||
|
||||
![]()
aleon 325 Open
2 x Mercruiser 4.5 MPI DTS(250 PS) BRAVO III EUR 147900,-- 2 x Volvo Penta D3-200 EVC DPH EUR 171600,-- der D3 200 läuft deutlich besser wie nen kleiner V6 Aufpreis hier 23700€ Galeon 385 Open 2 x Mercruiser 6.2 MPI DTS(350PS) BRAVO III EUR 274.000,-- 2 x Volvo Penta D4-300 EVC DPH EUR 318.000,-- Der D4-300 geht deutlich besser wie der 6,2 MPI Aufpreis hier 44000€ Wer kauft Dir in 5 Jahren noch eine 32er oder 38er mit Benziner ab. DAs sind genau die Boote die ewig im Netz stehen.
__________________
Gruß Sven |
#28
|
|||
|
|||
![]()
@ Sven: Es steht zum Glück jedem Skipper frei sich das Boot zu kaufen, das er als richtig erachtet bzw. das er sich leisten kann, 44 TEUR können da schon schmerzlich sein.
Mir persönlich ist es egal, ich habe in knapp 30 Jahren "Wassersportkarriere" genau ein Boot mit Benziner-IB besessen, und sollte ich mir wieder ein Boot kaufen, dann sicher mit Dieseln, nur gibt es durchaus plausible Begründungen und Berechnungen für den Kauf eines Bootes mit Benzin-Motoren. Mich persönlich verwundert das in diesem Forum immer wieder anzutreffende schon an religiösen Eifer grenzende Bedürfnis eigene Meinungen und Ansichten als die einzig sinnvolle Sicht der Dinge darzustellen. Und genau aus diesem Grund bin ich aus dieser Diskussion auch wieder draußen, es gibt für mich sinnvollere Beschäftigungen als um des Kaisers Bart herumszudisktuieren. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte gerne so um die 600 PS in meiner 23 Fuss Boot!
![]() Was ist denn das für ein Modell an Diesel den ich da einbauen muss? ![]() Ich spare ja auch gerne! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (29.01.2016 um 19:23 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Caterpillar
Aber dann bleiben Mutti und die alberne Sonnenliege zu Hause. Gruß Karsten
|
#31
|
||||
|
||||
![]() ![]() Jau und ne grosse Pumpe die das reinlaufene Wasser entsorgt! ![]() Diesel ist nicht immer die beste Wahl denk ich! ![]() Leider sind die Caterpillar Aufgrund der Abgaswerte nicht CE fähig denk ich! ![]() ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (29.01.2016 um 20:01 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte ich eines Tages vom Boot mit AB auf Boot mit IB umsteigen dann mit Sicherheit mit Diesel.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich bin auch ein Fan der blubbernden V8 Benziner.
Wenn ich mein mein Schiff aber nicht nur für 3 Wochen Kroatien Küsten und Inseljumpingurlaub nutze und damit auch mal längere Törns machen möchte bzw. richtig Betriebsstunden im Jahr abreisse gibt es nur eine Antwort...Diesel! Persönlich fahre ich auf der Straße einen Touareg mit dem 3.0 TDI. Noch keinen besseren Motor gehabt. Der wird im Boot auch nicht schlechter sein. Gruß Karsten
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Na ja , für meinen gibt es schon heute einen Chip auf 440 ps und wenn die Entwicklung so weiter geht wirst du schon bald so einen Motor dein eigen nennen können..
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vergiss doch mal die PS ersetzte es durch Drehmoment ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo das war alles nur Spass!
Diesel ist keine Option für mich. Da hör ich lieber aut Boot zu fahren! ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen musst Du dann nicht gleich aufhören Boot zu fahren.
Du bist eben Racer und tendierst mehr zu Merc. Racing oder Ilmor. Ist auch gut so. Wäre schlimm wenn alles das gleiche täten ![]() Gruß Karsten
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ach ich denk das wird auch nicht passieren!
Paar Tage wirds noch genug Super Plus geben!Bin ja auch nicht mehr der Jüngste! Das Zeug wird ja zudem jede Woche Billiger! Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
In einem 23 Fuß Flitzer gehört ein großer V8, aber alles was größer wie 28 Fuß und wie ein Cruiser aussieht ist für Diesel gedacht
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Michael der Vergleich muss passen da bin ich ganz bei Dir.
In ne Baja gehört nen dicker V8 der krach macht. aber die Vergleiche oben hinken einfach. Ich fahre selber ner 31er die ich vor 4 Jahren umgebaut habe. Meine Reichweite hat sich mehr wie verdoppelt durch den Umbau. Vor allem fahre ich das Boot jetzt auch entsprechend. Und wenn ich es verkaufen will, lässt es sich auch verkaufen.
__________________
Gruß Sven
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Thema wurde doch extra zum Thema Verbrauch gestartet oder?
Leider habe ich noch nicht viel konkretes zu dazu gesehen. "---- ich kenne einen, der kennt einen, der hat gesagt ....", oder "... im Durschnitt verbrauche ich x Liter pro Kilometer im Jahr....", oder " ..... nach meinem Umbau habe ich nur noch die Hälfte verbraucht.... " sind ja wohl alles andere als konkret und zum Vergleich geeignet. Wenn mein alter Vergaser Motor mit einem Standard-Marinevergaser und magererer Bedüsung in der ersten Stufe nur noch 0, 6l/km, in einem Boot von ca. 2,2T (betankt) und 22,5 Fuß Länge, in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 40 km/h bis 60 km/h verbraucht, dann ist das konkret. Damit kann man dann vergleichbare Boote mit Dieselmotor vergleichen. Wie schon geschrieben gibt es auch regelmäßig Tests im Boote Magazin und wenn man dann die Verbräuche vergleichbarer Boote mit Benzin- bzw. Dieselmotor vergleicht, dann liegt der Unterschied eben in dem von mir genannten Bereich. Auch gleiche Boote mit Diesel vs. Benzinmotoren wurden getestet, auch hier kommen ähnlicher Ergebnisse heraus. Diesel sind prima Motoren, sie verbrauchen weniger, haben bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment, erzielen die Höchstleistungen bei niedrigeren Drehzahlen und verschleißen deswegen langsamer, das macht sie zur besten Wahl für MANCHE Boote. Leider sind sie aber auch deutlich teurer, technisch aufwändiger und schwerer. Das macht zur schlechteren Wahl für MANCHE Boote. Entscheiden muss jeder selbst, dabei sollte man aber Fakten verwenden und nicht Hörensagen. Gruß Götz
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aus mir nicht erklärlichen Gründen funktioniert mein Scanner nicht, somit mußte ich den Photoapparat bemühen, hoffe aber , die gravierenden Unterschiede sind trotzdem aus den Tabellen ersichtlich... Grüße...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall! Der Benziner ist am schnellsten!!
![]() ![]() Mensch,wer fährt schon Boot um zu Sparen??? Ok,Busse und LKW haben auch nur Diesel und bei sowas macht es ja Sinn! Genauso ist ein bei dicken Cruisern oder so!Aber das kleine bis mittlere Sportboot ist mit Benzinern besser bestückt! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Auf Strecke habe ich meinen Verbrauch mit dem Diesel noch nicht gemessen, das kommt dieses Jahr, da werde ich Buch führen.
Auf den ersten Testfahrten hatte ich nur einen kleinen Tank und habe ausgelitert, da wir aber nur auf und ab oder Wakeboard gefahren sind kann ich nur den Stundenverbrauch vergleichen. Der lag beim Wakeboarden bei ca 9l/Stunde und beim Rumfahren und Testen bei 15-20l/Stunde. Mit dem 350mag Vergaser Wakeboard ca 35l/Stunde und sonst immer bei 35-60l/Stunde. Den V8 bin ich mit ca 0,85l/Km gefahren. Serienmotor und nicht optimiert. Pro Km kann ich den Diesel bis jetzt nur grob schätzen aber zwischen 0,4 und 0,5 tippe ich. Beides in einem 22,5 Fuss Gleiter, mit ca 2t fahrfertig wobei man fairerweise sagen muss das es jetzt mit dem Diesel und ohne nasses Holz und Schaum einige Kg leichter ist. Die Endgeschwindigkeit ist ziemlich gleich geblieben, die Beschleunigung mit dem Diesel Welten besser. Der Sound gefällt mir auch beim Diesel gut, im Boot hört man das der Diesel mechanisch einfach mehr Geräusche macht als der V8. Achso der Diesel ist ein 3l Reihensechser Commonrail von BMW aus einem 5er. Den Umbau habe ich gemacht weil ich absoluter Fan dieser Motoren bin und einfach Bock drauf hatte es zu machen. Ich bin bis jetzt knapp 60 Stunden mit dem Motor gefahren und bis auf das ich einmal vergessen habe ein Ventil zu schließen und den Motorraum geflutet habe ![]() ![]() Mein Fazit ist ein Diesel hat viele Vorteile im Boot aber wenn man was fertiges kaufen muss ist er sau teuer und rechnet sich für den normalen Nutzer fast nicht. Man kann auch die amerikanischen Eisenklumpen optimieren, das bringt einiges aber scheidet für den Normalfahrer auch aus weil man genau wissen sollte was man tut. Edit: 2 Bilder damit Ihr wisst von was ich rede ![]() Geändert von RING18 (04.04.2018 um 18:13 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist halt auch viel von der Bootsgrösse abhängig!Aber noch viel mehr was man für Prioritäten setzt!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich, das was Dein Motor neu gekostet hat hat mein ganzes Boot nicht gekostet
![]() Das ist ja das schöne am Bootfahren, auf dem Wasser sind wir alle Freunde ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das glaub ich nicht!
![]() So billig kann dein Boot nu nicht gewesen sein! ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Naja als Schrott gekauft und ab der leeren Gfk Schale neu aufgebaut.
Ohne Arbeitszeit wirds fast hin kommen. Hab grad mal schnell bei den Amis geschaut, ein neuer 496 HO steht für 18.299$ im ebay, so falsch liege ich nicht. |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Schaut mal bei Klaus Dressel Marine 'Service die V 8 Marine Diesel an.
Einfach wunderbar.....dieses Drehmoment.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hi Sind schöne Motore ein Freund von mir hat davon 2 in seiner Chris Craft aber Tonnenschwer die Teile und dadurch für kleinere Boote eher ungeeignet. Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbräuche noch zeitgemäß? | Giligan | Allgemeines zum Boot | 106 | 23.04.2008 19:10 |
Nochmal Umbau Benziner/Diesel | Tourenfreund | Motoren und Antriebstechnik | 80 | 11.12.2006 17:28 |
defekte Diesel durch Benziner ersetzen ? | hilgoli | Technik-Talk | 22 | 02.11.2005 23:25 |
Diesel/Benziner - welcher lebt länger | Reimar Heger | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 24.09.2004 22:15 |
Verbräuche von Aussenbordern... Original Yamaha Daten | Cyrus | Technik-Talk | 4 | 25.09.2003 20:49 |