![]() |
|
Woanders Für die anderen schönen Reviere! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unser Boot hat zwei Z-Antriebe (Volvo Penta DPH). Ich befürchte da Schlimmeres (z. Bsp. Verstopfung der Kühlwassserkanäle), wenn wir - weil alles andere eben voll sein könnte - an dem Ende des Stegs liegen müssen, das halb - oder ganz trocken fällt. So ein Boot ist eben nicht wirklich fürs Wattfahrwasser gedacht - und ob die Z-Antriebe es aushalten, wenn da 8 Tonnen drauf liegen, weil ausgerechnet unter den Antrieben kein Schlick ist? Dann vielleicht doch - wie vorgeschlagen - lieber gleich nach Helgoland. Gruß Rolf |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Z-Antriebe sind im Watt OK. Zum Trockenfallen einfach hochfahren. Machen hier alle mit Z. Verstopfen wird bei Dir auch nix. Das Wasser ist sehr quarzsandhaltig, quasi wie zum Strahlen gemacht ...
__________________
Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Kinderrettungswesten könnt ihr empfehlen....? | eccolor | Allgemeines zum Boot | 11 | 08.06.2015 19:47 |
Welche Kfz-Versicherung könnt Ihr empfehlen? | Vorstaedter | Kein Boot | 23 | 22.12.2012 22:33 |
Welche Handkreissäge könnt Ihr empfehlen ? | Konteradmiral | Kein Boot | 42 | 19.07.2012 19:14 |
Welche Werstatt für Honda AB in HH könnt Ihr empfehlen? | Wunderfitz | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.08.2009 10:23 |
welche Boote könnt ihr mir empfehlen | ICHhald | Allgemeines zum Boot | 12 | 25.08.2009 11:51 |