boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.05.2017, 13:36
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

moin
Ja ich muss noch warten auf ruhiges wetter 15ner Prob hab ich mir schon zugelegt
der motor schaft das meiner meinung nach locker da wird der anker der vorne frei hängt nicht viel ausmachen.
ich bin in puttgarden marienleuchte unterwegs.
wenn es zum test wieder kommt berichte ich.
MFG Chris
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.05.2017, 14:31
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Was hat sich denn bzgl. der V/max verändert ?
Da du den Motor schon in der höchstmöglichen Position hast, bleib dir erst mal nur den 15er Prop zu testen.
Hast du mal einen Blick auf die Kaviplatte bei Gleitfahrt werfen können ? (Siehe #21)
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.05.2017, 21:13
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hey Käpt'n
Ja habe ein Blick drauf werfen können ist mit dem Wasser bündig guckt sogar klein ticken rüber so wie du auch geschrieben hast. V/max hat sich um 2-3 km verbessert.
Also bei ca. 61 gewesen und wiegesagt unter Diagnose laufen lassen da ich mich nicht auf den Drehzahlmesser verlassen wollte. Diagnose war bei 4700-4800 das würde ja heißen das ich mit dem 15ner eig gut im soll liegen sollte. Getestet wird am Samstag und dann meld ich mich nochma.

Mfg Chris
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.05.2017, 17:24
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

So ich kam mal wieder zum testen
Mit dem Ergebnis das er nun bis 5100- knapp 5400 dreht mit der 15steigung.
V-max hat sich nicht groß verändert 62-63km/h
Kann es sein das meine rumpfgeschwindigkweit erreicht ist und dadurch nicht mehr geht ?
Mfg Chris
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.05.2017, 17:48
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Bildung hilft!
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kabelbaum vom E-Tec 75 / 90PS tauschen kleineismann Motoren und Antriebstechnik 27 01.07.2020 10:12
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 14:43
Evinrude e-tec 90ps Bj. 07 Kaufentscheidung Chris19862 Motoren und Antriebstechnik 23 15.11.2016 08:42
Wartungs-/ Reparaturhandbuch für Evinrude E-TEC 90PS, Bj. 2007, deutsch Ixam Motoren und Antriebstechnik 2 10.12.2012 15:20
wechsel von 90ps mercury auf 90ps e-tec Bayliner 1802 Restaurationen 13 23.11.2006 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.