![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Da steht aber was von getrimmt und nicht auf Trailerstellung.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (27.06.2017 um 07:01 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
ist aber Trrailerstellung gemeint.
voll auf den Trimmstop gefahren kannst du bis zur WOT Drehzahl hochfahren. trotzdem würde ich es nicht machen den Motor mit ganz hochgetrimmtem (in Trailerstellung) Antrieb den Motor zu starten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Nachlesen beim Hersteller, Seite 26, Power-Trimm. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=263241 Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es sind auch schon Kreuzgelenke bei normalem Betrieb kaputt gegangen wie schon erwähnt, bei Lenkvolleinschlag hast du die gleiche Belastung. ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Halte ich für nicht so optimal. Was machst du, wenn du dich mal im Schlick fest fährst? Motor aus, Antrieb hoch und dann paddeln???
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wohl eher höhere Belastungen, der Themenstarter redet vom
anlassen, mit vollem Lenkeinschlag wird aber auch gefahren. Und wenn dabei ein Kreuzgelenk bricht dann war es ausgeleiert oder ab Werk falsch montiert. In beiden Fällen wäre es auch bei geradeausfahrt und optimalem Trimmwinkel gebrochen, nur eben etwas später.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wieso nur hab ich nen begrenzten Trimmwinkel und muss dann mit dem Trailerschalter weiter machen. Was hat man sich bei Mercruiser bloß dabei gedacht?
Wahrscheinlich wollten die bloß einen sinnlosen Schalter verbauen. Da ich ja dank euch hochgetrimmt alles darf???
__________________
Gruß Gerald Leistung x Kraftstoff = Spaß ²
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Legt Ihr nie mal an nem Sandstrand an????? ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Sandstrand anfahren, na klar. Ordentlich Schwung, Motor aus, Antrieb hoch. Ich will doch nicht den ganzen Dreck ins Kühlsystem saugen.
__________________
Gruß Gerald Leistung x Kraftstoff = Spaß ² |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Lies doch mal den ganzen Threat
![]() Aber für Dich noch einmal: Es ist NICHT das Kreuzgelenk, welches beim Hochtrimmen in Trailerstellung gefährdet ist. Aufgabe des Kreuzgelenkes ist es, die Drehbewegung "um die Ecke" zu leiten und dabei ist es vollkommen egal ob die "Ecke" beim Lenken nach rechts/ links oder beim Trimmen nach oben geht. WO und WAS die Schwachstelle ist, hatte ich bereits vor Jahren hier (mit Bild) erklärt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Leider können Kreutzgelenke nur bedingt Kräfte über eck ab. Wieso gehen Antriebswellen beim Fronttriebler krachen und beim Hecktriebler nie.
__________________
Gruß Gerald Leistung x Kraftstoff = Spaß ² |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im Ernst, WO ist bezüglich des Beugewinkels der Unterschied zwischen Lenken und Trimmen ![]() In beiden Fällen wird die Gelenkwelle "geknickt". Gewes z.B. gibt für seine Doppelgelenkwellen den maximaler Beugewinkel je nach Baureihe mit 42° bis 52° an. Bis zu diesem Beugewinkel kann das jeweils zulässige Drehmoment übertragen werden. Der max. Trimwinkel beim Alpha one beträgt 53°, also wird Mercruiser Doppelgelenkwellen verwenden, die einen Beugewinkel von 53° vertragen. Hinzu kommt, dass an den kaum noch im Wasser befindlichen Propeller nicht annähernd das zulässige Drehmoment übertragen wird. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde es auch nicht tun, ein Bekannter hat es auch gemacht und etwas länger laufen lassen, auch kurzfristig den Gang eingelegt.
Anschließend waren eindeutig seltsame Geräusche zu vernehmen, die evtl auf die Kardanwelle schließen lassen. Er fährt zwar immer noch damit, aber die Geräusche sind da. Am besten hört man sie bei eingelegtem Gang in schleichfahrt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wie alt ist denn das Halslager?
![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist es rel. egal was andere schreiben.
Wenn ich ein Risiko vermeiden kann, dann mache ich es. Ich starte nur bei runter getrimmten Antrieb. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Kann er ja nicht vergessen. Sein Motor springt ausserhalb des Trimmwinkels ja gar nicht an......
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor zwei Wochen den Motor versehentlich gestartet als er oben Anschlag war (hatte zuvor die Props kontrolliert). Am Anschlag gab es leichte Geräusche/Vibrationen. Habe dann nach Ursachen gesucht bis mir der Trimm einfiel. 1cm weiter unten war das Geräusch sofort weg. Gehe also davon aus, dass der zulässige Knickwinkel da ziemlich erreicht war. Eingeschlagen war nicht.
Ich kann der Argumentation gut folgen, dass Knickwinkel beim Lenken oder beim Trimmen den gleichen Effekt hat. Und werde auch wenn es die Situation erfordert in den Trailer Bereich hinein trimmen. Versuche das aber zu vermeiden und wüsste auch nicht wieso ich Vollgas ganz hoch trimmen sollte. Erhöht halt den Verschleiß aber bestimmungsgemäß eingesetzt sehe ich kein Problem. |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke Euch allen!!
__________________
Gruß, Olaf
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Es hat ja auch keiner verlangt, den Motor zum Starten ganz hoch zu trimmen
![]() Bezüglich dem Verständnis, dass es für das Kreuzgelenk keinen Unterschied macht ob rechts/ links gelenkt oder hochgetrimmt wird muss ich an diesen Sppriuch denken: Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden, einverstanden ist nicht getan, getan ist nicht richtig getan. Technisch ist alles gesagt, handeln darf nun jeder wie er es für richtig hält. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlassen wenn kalt :), Wenn warm :( | LoveBoats | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.06.2011 00:41 |
HILFE: Volvo AQ 145 - Öldruckanzeige immer ganz oben | mirshahi | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 08.04.2010 20:04 |
Motor auf dem Land anlassen? | Campari Soda | Technik-Talk | 3 | 16.01.2009 19:48 |
Hondamotor anlassen / wie ist es richtig? | JoshuaTree | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.07.2007 08:39 |
Ganz nett und wie ich finde auch ganz hilfreich !!!! | Jack Sparrow | Werbeforum | 0 | 18.06.2007 23:16 |