![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
darf man den Motor starten, wenn der Antrieb in der Transport-/ Slipposition ist? Gibt es da schon Kraftübertragung in den Antrieb? Auf jeden Fall, nehme ich an, einen Gang einzulegen wäre nicht sehr vorteilhaft....sonst gäbe es wahrscheinlich den zusätzlichen Widerstand im Schalter nicht.... Hier speziel Mercruiser 350 MAG mit Bravo III....
__________________
Gruß, Olaf |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2: Ja. Fahren solltest du aber so nicht, weil der Antrieb dann nicht durch die "Backen" geführt/stabilisiert ist. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, was sind die Backen und könnte ich den Gang einlegen, ohne etwas zu beschädigen? Wenn ich z.B. in Flachwasser gerate?
__________________
Gruß, Olaf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht wie hoch Dein Bravo III maximal geht, aber wenn ich meinen Bravo I in die Trailerposition bringe, dann hätte er keinen spürbaren Manövriereffekt mehr, wenn ich den Gang einlege. Der Antrieb sollte auf jeden Fall noch komplett unter Wasser sein, wenn Du im Flachwasser fährst. Ich fahre auch seit Jahren im Hafen unter Nutzung der Trailertaste, aber bleibe im Standgas und trimme tatsächlich nur so weit hoch wie unbedingt nötig. Bislang ist nie etwas passiert, aber eine Garantie ist das nicht. ;)
__________________
Gruß, Christian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es dumm läuft, fliegt dir in der Trailerstellung, die Kardanwelle um die Ohren, deshalb, besser nicht Testen, ist beim Alpha auch so.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Laut Betriebsanleitung erlaubt, aber nicht höher als 1300 oder 1600Umdrehungen laufen lassen, also kein Gas geben...
Gruß Torben
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ob Gang eingelgt oder nicht, das Kreuzgelenk Dreht immer mit.
und wenn das etwas Ausgeschlagen ist kann es Dir um die Ohren Fliegen.... also besser nicht machen. Manövrieren kannst so eh nicht mehr.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mir hat es auch schon ein Kreuzgelenk (Aq 280) gekostet.
Antrieb war komplett nach oben getrimmt . Hab den Motor gestartet, dann hat es geknallt. Konnte noch die Elbe zu Thal bis Dömnitz mit der 2. Maschine fahren. Tragisch wenn das im Urlaub passiert. Reparatur hat 3 Tage gedauert, und hat 3000 DM gekostet.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei 3000DM war aber dann mehr kaputt als nur das Kreuzgelenk dann[emoji848] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
JA Zitat:
Motor starten in der maximalen TRIM UP Position möglich, TRIM DOWN sowieso, jedoch nicht in der Trailer Position. Sonst besteht gut die Möglichkeit, dass Dir das Kreuzgelenk um die Ohren fliegt, denn in der Trailer Position ist das Kreuzgelenk extrem belastet. (Alles vorausgesetzt das Trim und Trimlimitgeber richtig eingestellt sind) Uwe ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mir wäre das auch zu heikel in der Trailerstellung zu starten.
Ich werde einen Umbau machen, dass ich nur in Trimmposition starten kann. Ist nicht viel Aufwand. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die Lösung würde mich auch sehr interessieren.....kannst du mir dafür Fakten zukommen lassen? Danke!!
__________________
Gruß, Olaf |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde heute Abend mal was zeichnen.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na für das Forum wäre es noch besser. Oder willste die Infos und Fakten für dich behalten? [emoji6]
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wurde hier schon mehrfach, z.B. hier, ausdiskutiert. In #49 hatte ich mal ein Bildchen zur Erläuterung eingestellt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Audi behauptet auch das bei den TFSI Motoren bis zu 2 Litern Öl auf 100km in Ordnung sind ![]() Fakt ist, je mehr das Kreuzgelenk gebogen wird, desto höher ist die Belastung, desto höher Verschleiß, deswegen rate ich weiter jedem davon ab, in der Trailer Stellung den Motor zu starten. Nur weil man es kann, muss man es ja nicht tun. Uwe ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen "höherem Verschleiß" und "um die Ohren fliegen" liegen aber Welten und man muss auch keine unnötige Angst schüren.
Außerdem sind es bei voll hochgetrimmten (alpha one) gerade mal 53° und die kann ein Dopelkreuzgelenk locker ab. Wird der Motor mal mit hochgetrimmten Z gestartet, passiert nichts schlimmes. Außerdem wird ja niemend stundenlang seinen Motor in Trailerstellung laufen lassen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Olaf
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Fakt ist aber auch das Kreuzgelenke schon Auseinandergeflogen sind in Trailerstellung.
einem Bekannten ist das Kreuzgelenk sogar beim Lenken (voll Eingelenkt bei hoher Geschwindigkeit) Verbogen, und das war Neuwertig, also nichts Ausgeschlagen. gut war immer Volvo....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
BTW: Einem Kreuzgelenk ist es wurscht wie es gebogen wird. Warum soll dann in Trailerposition ein Schaden auftreten? Unlogisch, aber das Gerücht hält sich nun mal sehr hartnäckig. Nur einlenken soll man nicht da der Antrieb nicht "geführt" wird!! Beim normalen Lenken wird das Gelenk ja auch extrem abgewinkelt und es passiert nichts. (Wenn kein Vorschaden vorliegt). |
#21
|
|||
|
|||
![]()
ja bei dem Ich es erlebt habe (Auseinanderfliegen in Trailerstellung)
waren die Lager des Kreuzgelenks Ausgeschlagen. bei dem das Krezgelenk beim Einlenken Verbogen ist war alles NEU das ganze Boot ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ja das mindeste an Ingenieurskunst. Beim Frontantriebs-Auto kann man ja auch voll einschlagen, und auch mit eingefederten Rädern etc. Und Haustüren kann man in der Regel auch ganz 90° aufmachen ohne das die Scharniere verrecken. Sonst müßte Merc. ja dafür sorgen, dass der Motor in solchen Lagen nicht gestartet werden kann bzw. ausgeht. Die (sogar explizite) Aussage der Betriebsanleitung stimmt natürlich bei ner amerikanischen Firma. Und bei mir geht´s auch. Die Frage/Sorge des TO ist berechtigt, aber beantwortet mit offiziellen Dokumenten und Erläuterungen von Lutz in #15. Geändert von Fraenkie (26.06.2017 um 13:44 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
So ein Teil stellt im Prinzip eine Kardanwelle dar, wenn auch mit sehr kurzem Mittelteil. Da es weder in der Natur oder Technik oder noch sonstwo irgend etwas umsonst gibt, treten auch hier Massenkräfte (Mz II) auf die das System zu Schwingungen veranlassen und bei entsprechender Drehzahl und Beugungswinkel den Exitus einleiten können.
Deswegen mal etwas Lesestoff, http://elbe-gmbh.de/pdf/elbe_techn_k...n_seiten_1.pdf gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (26.06.2017 um 19:53 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wer starten will, soll es tun, ich und alle die ich kenne machen es nicht, wenn doch jemand es vesucht und es knack macht, kann gerne bei meinem Bruder vorbei kommen, er repariert es wieder, wie schon bei mach anderem, Cyrus freut sich auch auf neue Kundschaft
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlassen wenn kalt :), Wenn warm :( | LoveBoats | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.06.2011 00:41 |
HILFE: Volvo AQ 145 - Öldruckanzeige immer ganz oben | mirshahi | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 08.04.2010 20:04 |
Motor auf dem Land anlassen? | Campari Soda | Technik-Talk | 3 | 16.01.2009 19:48 |
Hondamotor anlassen / wie ist es richtig? | JoshuaTree | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.07.2007 08:39 |
Ganz nett und wie ich finde auch ganz hilfreich !!!! | Jack Sparrow | Werbeforum | 0 | 18.06.2007 23:16 |