![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
So nach einigen "spassigen" Tagen mit ca 41 Fieber hab ich nachdem Ich den boden soweit mal rausgeschaufelt habe beschlossen dann doch das Holz rauszumachen und neues material reinzulaminieren ... wenn dann richtig
![]() Da hat wohl irgend n Trottel beim neubau schon keine lust gehabt zu laminieren hab ich das gefühl ... ![]() Welches Holz nehme Ich da am besten und welche Glasmatten ? Reichen mir da 10 KG Epoxy ?? http://www.ebay.de/itm/GLASMATTE-GLA...Sz_awNuVgrlx3Q (PaidLink)
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Sind die Bilder von den Stringer?
Wenn ja, kannste alles rausfräsen, weil sich deren Holzkern aufgelöst hat zu Mehl. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja das sind sie ....
![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Oder besser das waren sie ...
![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#30
|
||||
|
||||
![]()
So Boden ist raus ....
Das Boot muss 81 von Martin Schulz gebaut worden sein ... Andere völlig unfähige Alkoholiker sind mir nicht bekannt .... Alles krumm und schief eingebaut und teilweise nichtmal ausgehärtetes Harz und völlig unlaminierte stellen.
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ...
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist durch, da muss alles neu gemacht werden.
Tue Dir ein Gefallen und schaue Dir die Restaurations Threads an und mache Stringer Boden und Spiegel neu. Uwe |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Die Entsorgung ist leider nicht kostenlos...
__________________
Handbreit Jens |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Warum will mir denn bitte jeder erklären dass das Boot schrott ist ...
![]() ich habe hier restaurationsthreats gesehen .... das Grundmaterial hätte Ich in Häcksler geworfen ... und die boote schwimmen auch wieder ... Aber egal muss ich nicht verstehen ![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn der Spiegel wirklich Trocken und gut sein sollte würde ich nicht mit Alu dabei gehen, da würde ich von innen lieber Holz auf laminieren. da du die Stinger eh neu machst setze hinten Dreiecke an, die an den Spiegel gehen. Somit leitest du die Druckkräfte mit auf die Stinger Einfach mal die Restotröts durchsuchen. Hier sind schon viel schlechtere Boote wieder zum Leben erweckt worden. Es gehen hier aber ein Paar Teuros und Stunden rein ![]()
__________________
Alle sagten das geht nicht ![]() ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde ja solche Aufbauthreads immer sehr spannend. Von mir gibts auch keine Gesamtbewertung der Sache, nur ein paar Anregungen.
Sehe ich das richtig, dass die Seiten mit einer Glasmatte ohne Bindungsstruktur "laminiert" wurden? Ich hab selbst meine Experimente mit Glasmatte VS Glasfilament (Strukturen Köper- und Leinwandbindung) gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen: Glasmatte bringt stabilitätsmäßig überhaupt nichts (also wirklich 0%, nimmt teilweise nicht mal richtig das Epoxy an), also habe ich komplett (innen und außen) mit Köpergewebe laminiert und auch die Spanten damit versehen. Ich sehe aber bei dir überhaupt keine Spanten, hingen die irgendwie am Boden mit dran oder hat man da komplett drauf verzichtet? Wenn da nur noch ein paar morsche Stringer die Rumpfkonstruktion halten, kanns schnell mal knack machen. Würde die Gelegenheit nutzen und ein paar Spanten mit 10mm-AW100-Sperrholz einlaminieren - wichtig: Ganz bis auf den Boden damit und die ordentlich mit Epoxi auf diesen einkleistern (kann man mit Sägespan oder Baumwolle mischen), ggf. mit dem Bohrer kleine Löcher auf Kielhöhe machen, damit Wasser abfließen kann. Je nachdem, wie dicht du sie setzt, erhältst du höhere Stabilität - zudem kannst du dann den Boden auch dünner machen, ich selbst hab 12mm Boden, 10mm tun es aber bestimmt auch. Und ob 10kg Epoxy reichen? Schwer zu sagen - kann schon hinkommen. Musst mal ausrechnen welche Fläche du belegen willst (ich kann 300g/m² Glasfilament mit Köperbindung empfehlen) und welche Angaben an Expoxidaufnahme die so haben (am besten nochmal 50% draufrechnen, in der Regel so um die 300-400g/m² brauchst du schon). Gibt einen Anbieter in der Bucht, der versteigert mehrmals wöchentlich 10kg-Eimer Epoxidharz für 70-90€.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC |
#37
|
||||
|
||||
![]()
So nach einigen tagen stillstand ist jetzt alles an material da ...
6 Kg harz verleimholzplatten Glasfaser morgen die Stringer aufschneiden und das alte holz raus ... neues rein zulaminieren und deck drauf ... ordentlich harz auf das ganze schütten und teppich drüber ... dann soll das Ding erstmal fahren und spass bringen bevor der Sommer rum ist .... dannach schaun wir weiter ![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ...
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
So heute ist das neue deck eingezogen ...
nach langem hin und her habe ich an 2 - 3 Stellen das faulige rausgeschnitten auslaminiert und neue verleimhölzer angeschraubt , das ganze mit mattenumwickelt und das neue Deck drauf die erste laminatschicht ist da auch schon drauf der rest dann in den nächsten tagen wenn ich wieder Zeit finde Das restliche alte holz habe ich mehrfach angebohrt das IST trocken und wenn doch noch wo was nasses drunter sein sollte solls mir auch recht sein das was ich da jetzt reingemacht habe hält wieder n paar jahre und für das was ich das boot brauche reicht das allemal
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ...
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
ohne worte
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Tjo, ganz so falsch waren die Vermutungen ja nun nicht.
Für mich sieht das so eher sehr provisorisch aus, wäre sicher besser gewesen, den alten Schmodder raus zu holen, wenn das Holz so durch ist, halten die Bolzen wohl auch nicht so dolle, aber das wirst du am besten beurteilen können. Grüße Daniel
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
wer sagt dir und anderen denn dass das holz durch ist ??? manoman ist echt unglaublich wieviele Glaskugeln es hier im umlauf gibt ....
![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist`s mir auch völlig Wurst, du machst das schon
![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Bei deiner Art zu Schreiben wirst du in diesem Thread bald ganz alleine sein!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das wars auch für mich .... ist unglaublich dass alle alles besser wissen ... muss ich nicht haben
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ...
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha,
Bin auch neu im Bootsbau/Restauration. Wie ich auf deinen Bilder sehe hast du die Spanten seitlich auf die alten draufgeschraubt, und die alten drinnen gelassen. Wieso hast du die bicht gleich komplett rausgemacht und die neuen dort wieder reinlaminiert (frage deshalb so dumm weil ich neu im Thema Wasserfahrzeuge bin). |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zumal das Boot dadurch schwerer wird und Stabilität bringen die paar Schrauben auch nicht. Richtig wäre gewesen die alten Spanten zu entfernen und neue einlaminieren.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Typischer Fall von Pfusch, absolut Beratungsresistent und dazu noch extrem unfreundlich. Neeeee, so wird das nix mit Hilfe.
Du hast gute Tips bekommen und dennoch alles abgestritten und anders gemacht. Deine Entscheidung, hier raus zu sein, war die beste. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hast du ja doch Glasmatte genommen... und Epoxidharz. Das ist ja schön in die Hose gegangen, Glasmatten lassen sich nämlich nicht mit Epoxidharz verarbeiten. Der Binder in der Glasmatte ist Styrol - Epoxidharz enthält im Gegensatz zum Polyesterharz (für das die Glasmatten zugeschnitten sind) kein Styrol, somit verbindet es sich auch nicht mit den Fasern. Die Glasmatte kannst du vermutlich mit bloßen Händen wieder runterziehen.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist doch auch nix anderes als das GFK aus dem das boot Ansicht besteht .... Warum das alte Holz dringeblieben ist ?? Weil es hingegen aller Glaskugel Aussagen stabil und trocken ist und die neuen danneben um das ganze n bisschen besser zu stabilisieren Alles einlaminiert Deck drauf matten drüber und gut Unfreundlich werde ich nur bei wiederholten Glaskugel Aussagen .... Aber die kann ich gut ignorieren Ursprüngliche Planung war auch das Holz komplett zu ersetzen da es aber gereicht hat 2 kleine stellen auszuschneiden und zuzukleistern und das Material eh schon da war reicht das vollkommen aus Zumal die Zeit wo ich das boot noch nutze das x Mal gut ist .... Nach mir die sinnflut
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist das was anderes. Dein Bootsrumpf besteht hoffentlich aus gerichteten Glasfasern. Das ist ein Unterschied wie Sperrholz zu Spanplatte. Und dass das fest wird mag sein, es trägt trotzdem nicht zur Stabilität bei, weil sich das Epoxid nicht damit verbindet. Die Festigkeit täuscht, jede Wette, dazu brauch ich keine Glaskugel.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!! Altes Boot, neuer Motor, altes Problem | Harryhirsch0815 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 17.07.2014 07:21 |
Neues Boot neues Mitglied neuer sbf | audiquattro20v | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 08.12.2013 13:10 |
Mein neues "Boot" und ein Problem | coronet | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.07.2009 14:03 |
Neues Boot, neuer Motor..aber 2 - oder 4 Takter ...? | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 13 | 19.08.2005 08:40 |
Neues Mitglied, neues Boot, neuer Motor | Devil | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.07.2005 10:11 |