![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Frage , die Basti gestellt hat zum Gewicht würde mich auch interessieren . Kannst du was zum Gewicht von deiner Sea Ray sagen ... Gruß Andreas |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nein, leider (noch) nicht. Kann im Moment nur sagen, daß sie von Sea Ray mit 2164kg angegeben ist. Vielleicht sollte ich sie wirklich mal wiegen. Als Trailer habe ich einen 3,0to Harbeck-Trailer und ziehe sie mit einem Mercedes ML mit 3,5to Anhängelast nach Hause.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich bekomme jetzt einen 3.0 t Pilob Trailer, die 225 ist mit 2150 kg angegeben..ich werde aber den Trailer vorher wiegen und dann das Boot mit Trailer... ich bin gespannt.
Da man ja auf die Hersteller Angaben nix geben kann, bleibt es bis zur tatsächlichen Wiegung eine Wundertüte. Beim Zoll wurde es mit 1800 KG gewogen, so steht es auf der Speditonsrechnung drauf...aber iwie kann ich das nicht glauben, hab den 5.0L drin... Warten wir mal ab, bald hab ich Gewissheit
__________________
Gruß Basti ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
geht der Trend zum Zweitboot oder möchtest du die SR schon wieder verkaufen bevor du sie gefahren hast? https://www.boote-forum.de/showthrea...=210845&page=3
__________________
Viele Grüße Thomas |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Posting, das da jemand ausgegraben und darauf geantwortet hat, ist schon Jahre alt! Trend geht aber trotzdem zum Zweitboot: habe auch noch eine Segeljolle zum rumrutschen ![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
also ich habe ja die 245 Weekender und kann zu 100 % sagen, dass meine Nicht Urlaubsklar mit einen 2/3 vollen Tank und zwei Batterien 2800 kg ohne Trailer gewogen hatte. Laut Manual soll sie ca. 2350 kg wiegen. @ Meer- Basti, wenn Du öfters Trailern möchtest, würde ich an deiner Stelle einen 3,5 T Trailer kaufen. Gruß Sven
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hoffe nur, für alle Sea Ray Kunden das der Konzern sich seiner Verantwortung gegenüber seiner Kunden bewusst ist und zumindest für die Ersatzteilvesrorgung in Europa gerade steht. So sieht die Realität aus. Leider ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Gestern abgeholt.
Jetzt noch ein paar kleinere Arbeiten erledigen und dann ab ins Wasser. Ich berichte ...
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ahoi! @ F95: Also ich wusste das nicht. Du scheinst ja ein echter Insider zu sein. Oder wie kommt man zu so einem Spezialwissen über die Boote-Industrie wenn man nicht selbst dazugehört ? Gibt es Fachzeitungen oder Internetseiten wo man mehr erfährt als in den Verkaufsblättchen Boote und Yacht? Wie heisst die Werft in Polen und wo liegt die, die so viele Schiffe bauen kann, die muss ja echt rießig sein ? Ahoi Tom |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hilfreich kann hier echt das WWW sein. Aber um dich zu beruhigen, ich arbeite tatsächlich beim Zulieferer der Bootindustrie für Gelcoat und Antifoulingprodukte. Und du glaubst es nicht, ich kenne und besuche sogar persönlich das Werk in Polen. Du glaubst auch das der Zitronenfalter Zitronen faltet. ![]() Und hier, nur für dich http://boatingindustry.com/news/2017...sea-ray-brand/ Geändert von F95 (10.03.2018 um 18:02 Uhr) Grund: Geändert |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin.
Jetzt kommt mal bitte wieder runter, Ihr Zwei, und beruhigt Euch wieder. Ihr habt ja beide teilweise recht mit dem, was ihr sagt, aber da kann man doch auch sachlich dabei bleiben! Ich nehme jetzt mal an, daß es stimmt, daß Brunswick Bayliners und Sea Rays im selben Werk in Polen fertigen lässt ... meinetwegen unter Verwendung der selben Negativform für die Rumpfschale. Und trotzdem können dabei völlig unterschiedliche Schiffe dabei herauskommen, die auf unterschiedlichem Qualitäts- und Preisniveau liegen. Auch in der Automobilindustrie fertigen die OEMs Fahrzeuge unterschiedlicher Marken auf der selben Architektur/Plattform, teilweise auch im selben Werk, und trotzdem sind z.B. Skoda und Audi oder Chevrolet und Cadillac völlig unterschiedliche Autos und niemand käme auf die Idee, die in einen Topf zu schmeissen. Und die Schale ist ja auch nur eines von hunderten, wenn nicht gar tausenden, Teilen, die ein Boot ausmachen. F95 sagt ja von sich aus, daß selbst bei der Verwendung der selben Form, ein unterschiedlicher Laminataufbau zwischen Bayliner und Sea Ray festzustellen ist. Bin ja gerade erst von Bayliner auf Sea Ray gewechselt und kenne von daher beide Seiten. Und auch wenn ich noch nicht so viele Kilometer mit der neuen gefahren bin, kann ich schon eindeutig feststellen, daß die Sea Ray Wellen ganz anders wegsteckt als die Bayliner. Alles in Allem ist die Sea Ray schon ein ganzes Stück besser als die Bayliner ... leider halt auch im Preis.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Projekt 1 auf der Liste ist abgeschlossen und abgehakt. Die 235 WE wurde ja serienmäßig mit einem Gaskocher ausgeliefert (Bild 1). Dem wurde es allerdings sehr heiß und hat das Holz vorne und das GFK hinter der Griffstange angekokelt. Der Vorbesitzer hat deswegen einen Origo-Spirituskocher einbauen lassen ... hat die schwarzen Schmorstellen aber nicht bearbeitet. Habe dann geschliffen, bis ich auf gesundes Holz gekommen bin, mit Epoxyspachtel aufgefüllt, beigeschliffen und mit weißer Farbe (innerhalb des blauen Malerbandes) gestrichen. Die Stirnflächen ringsum haben auch weiße Farbe gesehen (Bild 2). Am GFK habe ich die angeschmorten Fasern abgeschliffen und ebenfalls mit weißer Farbe wieder versiegelt. Das Ganze sieht man zwar eh nicht, ich will sowas aber trotzdem immer ordentlich haben. Danach Kocher wieder eingebaut ... fertig (Bild 3)!
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() Geändert von Pura Vida (16.03.2018 um 19:50 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Nächstes Projekt wird die Backskiste hinter dem Fahrersitz.
Da ist ein Edelstahlgestell, auf dem ein Polster der Längs-Sitzbank angeschraubt ist. Da werden seitlich 6mm-Kunststoffplatten und von vorne eine passende Inspektionsplatte drangeschraubt. Dazu noch 2 Böden eingelegt. So sieht das Ganze vorher aus:
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Bei -2°C
![]() ![]() ![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt, ist aber trotzdem schick geworden...welche Größe und Schriftart hast du genommen? ![]()
__________________
Gruß Basti ![]()
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Schriftart heißt "Aldine" und der Schriftzug an der Sea Ray ist 12,5cm hoch.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
So auch ich bin einen Schritt weiter.
Neuer Pilob Trailer ist da, und eine neue Transportpersenning von L&R Verdecke in Bochum. Wieder tolle Arbeiten von beiden Firmen!!!
__________________
Gruß Basti ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Basti, hast Du Dein Gespann auch schon gewogen?
Gruß Sven |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nein noch nicht, das Umsetzen hat Gestern zu lange gedauert. Fahre nächsten Samstag auf die Waage. Den Trailer hab ich gewogen, wiegt 620 Kg
__________________
Gruß Basti ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
So Boot ist gewogen. Ziemlich ernüchternd, bzw. erschreckend. Hätte gedacht 200 kg zu viel. Nee die Waage zeigte 2900 Kg an. Davon entfallen 620Kg auf den Trailer. Also 2280 Kg das Boot. Gut das ich doch einen 3 Tonnen Trailer genommen habe. Danke Iak, das du mich bekehrt hast. Zuladung vom Trailer sind noch 100 Kg Reserve. In den Speditionspapieren stand 1800kg. Sea Ray gibt sie an mit 2050-2150 KG. Aber auch da sind wie weit von entfernt.
Der Tank ist vielleicht noch 1/4 voll Frischwassertank und Schmutzwassertank mit jeweils 30l sind voll... Gut das ich das Boot gewogen habe, so weiß ich nun, wo ich mich bewege und was zu ändern ist. Riesen Dank an alle, die mich beraten haben. Wünsche euch schöne Ostern ![]()
__________________
Gruß Basti ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]()
A
Zitat:
des ist ja schon der Hammer was die Amis für Gewichte angeben. Ich finde das echt unverschämt, was da insgesamt im Bootsmarkt abgeht. Wenn du nicht selbst wiegst bis du immer der Mops. Überleg mal du hättest jetzt ne 2700kg Trailer genommen. 100kg, ich weiss ja nicht was du noch an Ausstattung und Urlaubskram drauf tun willst, aber das ist nicht viel ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja viel passt nicht mehr..aber wenn ich die Wassertanks entleeren, hab ich nochmal 60 kg mehr. Was halt ärgerlich ist, dass der Tiguan nicht mehr zu gebrauchen ist dafür.
Naja erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dann schauen wir mal was es für schöne 3.5 t Fahrzeuge gibt. Hätte so einfach sein können...naja es ist wie es ist. Bin aber echt froh, das ich es gewogen habe, nun weiß ich wo ich stehe ![]()
__________________
Gruß Basti ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Soderle, die Backskiste ist weitestgehend fertig. Nur noch eine Bodenplatte und einen Regalboden rein. Hat alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Als nächstes mache ich den Zwischenraum zwischen Backskiste und Motorraumdeckel zu. Habe da auch schon Ideen. Muss ja flexibel sein, damit man es zu Öffnen des Motorraums entfernen/wegklappen kann.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Sealine Thread für alle Sealine Eigner und Fans | hilgoli | Allgemeines zum Boot | 1440 | 08.04.2025 14:49 |
Der Thread für Bavaria Eigner | Bernhard6 | Allgemeines zum Boot | 1655 | 31.03.2025 22:57 |
Der Thread für Bayliner 642- und 742-Eigner | Pura Vida | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1905 | 10.11.2024 18:48 |
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans | Klabu | Allgemeines zum Boot | 256 | 16.06.2024 18:59 |
2. Urlaub mit der Sea Ray 245 weekender | Gradorot | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 07.11.2014 14:45 |