![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Der Weg in den Tank spielt vielleicht keine Rolle, nur wie das unpürierte wieder 'raus kommt, ist mir nicht klar! Absaugen geht, Schwerkraft eher nicht und Abpumpen geht auch nur mit einer Zerhackerpumpe, oder?
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne nur Absaugen, und das funktioniert ganz gut. Abpumpen sollte genauso gehen wie reinpumpen, wenn die Durchmesser gleich sind. Schwerkraft funktioniert ja nur wenn der Tank höher liegt als der Ablauf. Gibt es so eine bauliche Anordnung überhaupt?
__________________
Gruß Mirko |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Warum soll den Schwerkraft nicht gehen, der Abwassertank muss nur hoch genug sein und das Rohr einen entsprechenden Durchmesser haben. Schätze mal eine Tankentfüftung ist sowieso vorhanden da man nicht will das einem der Tank um die Ohren fliegt. Dann einfach Ventil vom Abwassertank auf und laufen lassen.
Gruss Chris |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du 100er oder 125er Leitungen auf dem Boot? Meine sind nur 1 oder 1,5 Zoll möchte ich meinen. Ohne Zerhacker sind doch Verstopfungen vorprogrammiert.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also wir haben Dometic Master Flush Toiletten und die sind echt empfehlenswert. Es ist eine E Toilette mit Zerhacker und sie läuft angenehm ruhig.
Tipp (wurde glaube ich schon geschrieben) Dont throw anything into the Toilet before you eaten it. Steht bei uns an der Toilette Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Papier verwendet ihr aber schon, oder wie?
Ernstgemeinte Frage, da ich vorher noch kein schwimmendes Wohnklo hatte. |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was durch den Schüsselabfluss passt, passt auch durch die Rohre.
__________________
Gruß Mirko |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich überlege auch ob nicht die Pumpe - auch beim manuellen WC - einen gewissen Verkleinerungseffekt hat.
Gruß Chris |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Den wird es bestimmt geben. Wahrscheinlich durch den sich aufbauenden Pumpendruck.
__________________
Gruß Mirko |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Da durfte ich schon ganz andere Erfahrungen im Leben machen...
Auf dem Boot würde ich sowas mit ganz großer Sicherheit nicht ansatzweise riskieren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nicht gerade flüsterleise aber wir rennen auch nicht alle 5 Minuten aufs Klo. Und wenn das jemand draussen tatsächlich hört ... dann ist das halt so. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben 2 Sanimarin 31 verbaut. Nur Klasse! Der Geräuschpegel hält sich in Grenzen. Die Pumpklos waren auch nicht geräuschlos. Die Bedienung ist simpel, einfach nur auf den Knopf drücken, das war's. Der Umbau verlief völlig problemlos.
HTH Herbert |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist das eigentlich, funktionieren alle E-WC auch genau so gut wenn man direkt nach draußen entsorgt und auch das Wasser von draußen ansaugt?
Gruß Chris |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie macht mann das in ein Hafen? ![]() ![]() In NL ist direct nach drausen entsorgen sowieso verboten
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn es darum nicht geht, im Hafen hat man ja meist ein WC.
Habe mir im Sommer Herbst übrigens mehrere Boote angeschaut (4 in den Niederlanden), keins hat einen Abwassertank.... Gruß Chris |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe voriges Jahr ein elektrisches WC und 70l Fäkalientank mit Zerhackerpumpe eingebaut. Dazu 3-Wegeventil für direkt raus oder in den Tank. Das funktioniert beides Problemlos.
In vorherigen Booten hatte ich mechanische WC's ohne Fäkalientank. Geräuschlos sind die auch nicht, beide WC-Arten hört man draussen. Die mechanischen WCs gehen natürlich auch immer im unpassendem Augenblick - also im Urlaub - kaputt. Lasse mich mal überraschen, wie lange das elektrische mitmacht. Wie schützt ihr eure gegen Frost - Glysantin oder Waschanlagenzusatz ? Oder bessere Mittel ? Denn so ganz 100%ig kriegt man das ja alles nicht trocken.....
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() P.S. ich habe elektrische TMC und bin zufrieden. Wenn ich eine neue bräuchte, würde ich Jabsco einbauen, weil man da Spülen und Absaugen getrennt schalten kann ![]() P.P.S. @ RobG Nl wie ich jüngst gelernt habe, benutzen in NL die wenigsten den Abwassertank. Die meißten schalten direkt auf See ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ansaugen tut man ja praktisch unterm Boot und ausblasen seitwärts.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wasserzulauf zu, 1 Kanister (5L) Kühlflüssig rein un 1x spulen.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Hinweis:
Im aktuellen "Palstek" (Ausgabe 06-2017), siehe: https://palstek.de/artikel/bordtechn...bwassersysteme steht ein sehr ausführlicher Fachartikel ("Auswege", 18 Seiten, inkl. Werbeanzeigen). Gruß Fun_Sailor (mit Porta Potti unterwegs ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltung von manuell auf elektrisch umbauen | Jörn84 | Technik-Talk | 10 | 23.08.2017 19:50 |
Schaltzug Alpha manuell kaum zu bewegen | bayliner006 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.05.2012 13:03 |
Manuell Powertrimm Honda BF50A | tommy1998 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.10.2011 19:13 |
Eltrim Automatik/Manuell Schalter tauschen | rammidammi | Technik-Talk | 10 | 28.02.2011 20:34 |
Hebevorrichtung manuell bedienen? | Seb | Technik-Talk | 3 | 31.10.2007 16:30 |