![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
Ein Reifen kann auch viele Jahre 10, 20 und mehr laufen bis er dann plötzlich
bei 150 auf der Autobahn platzt . Deswegen kann es so nicht das Argument sein . Sicher, wenn die Heizug in 10 Jahren kaum lief, das Boot vielleicht nur in der trockenen, warmen Halle stand ( Korrosion ) , ....... aber dann sollte die Einheit vom Fachmann geprüft werden . Und wer kann, darf es dann bescheinigen ? Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin mir nicht sicher ob das ne Heizung oder Generator war. Jedenfalls haben sie letztens davon berichtet, dass der Vater die Warnung auf dem Aufkleber "Gerät nur draußen benutzen" ignoriert hat. Er hat dann wohl einen Auspuff ins Freie konstruiert, dessen Ende am Gerät nur aufgesteckt war. Durch die Vibrationen (die Gesamtkonstruktion existierte wohl schon länger, wurde aber anscheinend nicht regelmäßig überprüft) hat sich der Eigenbau Auspuff gelöst und die Abgase strömten in die Laube.. Das wurde jedenfalls vor ein paar Monaten, als es die Gerichtsverhandlung gegen den Vater gab, mehrfach im Radio erzählt. Gruß Enno
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin der Meinung, daß es sich um einen Generator gehandelt hat in diesem Fall. Axel |
#29
|
||||
|
||||
![]()
da fahren Leute Schiffe für über 100.000 Euro und machen ein Problem daraus ne Brennkammer auszutauschen
![]() ![]() ![]() Gruß Roland |
#30
|
||||
|
||||
![]()
@enno
Bei dem Fall von dem ich weiß war eine Standheizung im Spiel und wie du schon geschrieben hast wurde der Auspuff durch den Innenraum gelegt. Das tragische daran ist, daß 6 junge Menschen das mit dem Leben bezahlen mussten.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#32
|
||||
|
||||
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Es ist vollkommen egal ob das nun ein Generator oder eine Heizung gewesen ist. Fakt ist das beide Benzin oder Diesel verbrennen und die giftigen Abgase ins Gebäude gekommen sind. Das Gleiche passiert bei einer Standheizung auch. Wenn die Abgase dann dahinkommen wo sie nicht hinsollen. Das ist dann schon lebensbedrohlich. Vor allem wenn man schläft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klar aber, dass jemand sofort ein Beispiel findet, was uns allen auf die Tränendrüse drücken wird, danke dafür. Wenn Du noch explizit eines findest wo es um Boote geht wäre ich noch dankbarer! In Anbetracht was sonst noch so auf der Welt und das jeden Tag passiert was man vermeiden könnte bin ich da aber recht emotionslos. Ich kenne jedenfalls deutlich mehr Boote, auf denen Explosionen auftraten wegen Benzindämpfen oder Batterien als Leute die wegen einer Standheizung verreckt sind. Vielleicht sollte man CO-Warner mal zur Pflichtausrüstung machen, in den USA oder England ist lange Pflicht!
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vom Hersteller vorgeschriebene Wartung unterlassen, aber um schädliche Folgen zu vermeiden dann Warngeräte vorschreiben ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich nicht damit gemeint.
Aber der vorgeschriebene Austausch gilt auch, wenn die Heizung 10 Jahre irgendwo in einem Lager lag.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme für mich aus diesen Beiträgen mit: CO Warner kommt ins Boot.
Meine 17 Jahre alte Standheizung der Marke Mikuni bleibt unverändert drin. Da ich für diese Heizung eh momentan keinen Ansprechpartner habe ,werde ich nicht selber daran etwas verschlimmbessern. Bei den deutschen Anbietern würde ich evtl.eine Überprüfung in Betracht ziehen. Bei Mikuni habe ich nix über eine 10 Jahresfrist gefunden,heißt aber nicht das es die nicht gibt. Gegen alles absichern geht eh nicht und wer garantiert, dass eine neue Anlage fehlerfrei ist? Gruß Ralf
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wenn man diese Tatsache ignoriert, haben doch unsere Vertreter des Billig Populismus mehr zu sagen..........
__________________
_________________________ LG Frank |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
BTW CO-Warner gibt es bei ebay für unter 5 € das Stück. Nur für den Fall, dass jemand in seinerm 100 k€-Schiff noch keine hätte.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Du scheinst es nicht zu verstehen oder willst es nicht.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry aber ich bin sprachlos. Ich komme aus der näheren Umgebung und kenne die Tatsachen...Generator, Selbstbau Abgasleitung etc. Ich möchte mich nicht zu dem ursprünglichen Thema äußern, aber was du als Beispiel angeführt hast, hat damit rein gar nichts zu tun. Gruß Frank
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Post ging vom Wärmetauscher aus ? Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#43
|
![]()
Brennkammer - Wärmetauscher ist ein Bauteil .
Zumindest bei Eberspächer, ich denke Webasto auch . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#45
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen,
fast immer bleibt es ja nicht nur bei der Brennkammer. Auf unserem alten Boot wasr auch eine Eberspächer verbaut.Die habe ich mal grundüberholen lassen, was mit ca. 1000€ zu Buche geschlagen hat. Dafür hätte ich auch ne neue bekommen. Also vorher ganz genau nachfragen unn überlegen sacht der Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
ich möchte mitnichten bei irgend jemanden auf die Träunendrüsen drücken, schon garnicht mit dem Tod von 6 jungen Menschen, ich wollte nur darauf hinweisen was passieren kann. Verantwortlich was auf seinem Boot gemacht wird, ist jeder Eigner selbst. Und ja, Brennkammer und Wärmetauscher sind bei E und W ein Bauteil nur die Brenner selbst sind separat. Wenn jemand denkt, vorgeschriebene Wartung mit CO-Melder zu kompensieren, so ist das seine Sache. Am Ende trägt er die Verantwortung. ich hoffe für ihn, dass die Dinger im Fall des Falles auch ansprechen, besonders wenn sie schon 5€ gekostet haben. ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Frank
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. Und ich fragte nach einem Beispiel und bekam einen Unglücksfall mit 'ner Standheizung nach dem Schema "Stille Post" mit 'nem Notstromaggregat präsentiert.
Ich habe nie gesagt, dass CO-Warner Ersatz für ungewartete SHZ sein sollen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Co-2 Warner, da habe ich nichts zu geschrieben
![]() Fragen werden hier selten direkt beantwortet. Ist hier halt so ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz bestimmt nicht. Bei der Wasserheizung wird Wasser erwärmt, da gibts gar keinen Wärmetauscher zum wechseln.
__________________
Gruß, Jörg! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
25 km/h Betriebserlaubnis | Conti03 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 28.11.2009 11:22 |
Nach vier Jahren Rab geht es jetzt mal nach KRK | Fomi | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 09.09.2009 10:04 |
Trailer ummelden ohne Betriebserlaubnis | Simona N. | Allgemeines zum Boot | 13 | 13.05.2009 15:10 |
Brief - Betriebserlaubnis Trailer | Jannik | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 14.03.2008 22:15 |
trailer betriebserlaubnis | hans11 | Allgemeines zum Boot | 8 | 14.03.2008 06:27 |