![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Der Einfachheit halber kopiere ich die Angaben aus einem Test von Heizungspumpen.
100 Watt Leistung gehören schon lange der Vergangenheit an. Solche Pumpen sind leider noch zu Hauf eingebaut sollten jedoch zeitnah ersetzt werden. Kosten zwischen 60 und 150€ je nach Energieeffizenz.Förderlistung haben sie allesamt genug "Eine moderne Heizungspumpe, geregelt durch elektronische Steuerung, passt sich stufenlos und selbstständig dem tatsächlichen Heizbedarf an. Durch eine andere Motortechnik brauchen Sie nur noch 5-20 Watt Leistung: der Wirkungsgrad steigt um bis zu 25 %" Gruß Hermann
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Heizungspumpen kann man vergessen, die Fördern doch nur in einem geschlossenen Kreislauf und sind nicht Selbstansaugend und ein geschlossener Kreislauf liegt hier doch nicht vor
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus
Solange das Medium im Kreis gepumpt wird, dies ist hier der Fall, handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf. Bei einem offenen Kreislauf wird irgendwo mehr und an einer anderen Stelle weniger. Die Pumpe so zu postionieren dass das Medium von alleine zuläuft ist sicher auch kein Problem. Nur die gewünschten 12 V stellen eine entsprechende Hürde dar. Gruß Hermann |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Der Thread ist inzwischen schon älter, da er jedoch in Suchanfragen auftaucht noch einen möglichen Kandidaten:
In Meerwasser-AQuarien werden gerne 12V Pumpen als Rückförderpumpen aus dem Filterbecken eingesetzt. Seewasserbeständig, robust, dauerlaufgeeignet - leider nicht ganz preiswert. Beispiel: Die Aqua Medic DC Runner Serie. Grüße, Tatjana |
#30
|
||||
|
||||
![]()
wäre dann wichtig wie viel Liter die so pumpen können an einem Zölligen Schlauch bei 1 m Förderhöhe,
in der Boote würden letztens wieder welche getestet, dieses mal die etwas größeren Kaliber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne nur Eheim aus dem Aquariumbereich. Aber die haben keine Förderleistung im Vergleich zu Bilgepumpen und drücken auch nur 1,5 m hoch.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweikreiskühlung - Frostschutz bei Dauereinsatz im Winter - Yanmar 1GM10/Martec | lm16 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 28.10.2015 21:06 |
Faule Bilgenpumpen | blue marlin 2 | Allgemeines zum Boot | 8 | 27.10.2015 19:36 |
Pumpleistung der Bilgenpumpen | Christo Cologne | Technik-Talk | 32 | 12.06.2015 12:10 |
Kühlbox im Dauereinsatz | mäcki51 | Technik-Talk | 5 | 31.07.2011 23:18 |
Bilgenpumpen - Schwimmschalter | dieter | Technik-Talk | 22 | 16.08.2008 10:49 |