![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Und anmelden und bezahlen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
![]()
Hallo Martin,
zum AIS Transceiver nur eine kleine Anmerkung: Die Class B Geräte lassen sich bei den bei Beruflern üblichen Class A Geräten einfach ausblenden. Sprich Du wirst von den "Großen" nicht beachtet. Also ggf. warten und später einen Class A Transceiver kaufen. Der kostet auch fast das 3-fache.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da denkt man, es sei gut gesehen zu werden und dann dürfen die großen einfach die Augen verschließen
__________________
Gruß Martin Boot Proficiat 970 Heimathafen Merzig |
#29
|
|
![]() Zitat:
![]() Ich würde und werde mir das Link 8 zulegen und es mit meinem Garmin Plotter über NMEA0183 koppeln. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, meine eigenen Fahrdaten für alle Anderen sichtbar zumachen. Dann wäre ich ja im Zweifelsfall schon dran, wenn ich auf dem Kanal mal ein Schiff überhole. ![]() Ich mit meiner kleinen Schüssel sehe das so: AIS empfangen: ja, aber senden: nein.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Boot in der Garage ist, ist das AIS aus ansonsten ist es immer an..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
![]()
Das ist ne gute Frage. Hatte das letztens irgendwo gelesen.
Auf die schnelle finde ich nur diesen Link. http://www.schiffundtechnik.com/lexikon/a/ais.html Dort steht: Ausrüstungspflicht Seit dem 1. Januar 2004 sind im Seeverkehr alle Berufsschiffe über 300 BRZ in internationaler Fahrt und seit dem 1. Juli 2008 auch solche über 500 BRZ in nationaler Fahrt verpflichtet, eine AIS-Anlage zu betreiben. Auch Schiffe, die länger als 20 m sind oder mehr als 50 Passagiere an Bord haben, müssen mit einer AIS-Einheit ausgerüstet sein. Die Ausrüstungspflicht wurde für Schiffsneubauten zum 1. Juli 2002 und für vorhandene Schiffe ab 2004 eingeführt.[1] Für Passagierschiffe, Fähren, Frachter und Tanker legte die IMO unterschiedliche Übergangszeiten fest. In der Türkei wird gerade eine Ausrüstungspflicht für Sportboote diskutiert. Für Binnenschiffe (ausgenommen Kleinfahrzeuge) besteht seit dem 1. Juli 2008 auf dem österreichischen Teil der Donau zwischen den Stromkilometern 1880,2 und 2199,3 und einigen angrenzenden Gewässern eine Ausrüstungspflicht mit Inland AIS Transpondern. Da Behördenfahrzeuge nicht aufgelistet sind, gehe ich davon aus, dass es die nicht betrifft. Aber vielleicht liege ich damit auch falsch. Die Fahrzeuge der WSP in Hamburg kann ich auf Marine Traffic sehen, das WSP aus Haldensleben auf dem MLK jedoch nicht. ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
in der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung werden Polizeifahrzeuge sogar explizit erwähnt, das sie AIS haben müssen.
§4.07 zitat: Fahrzeuge müssen mit einem Inland AIS Gerät nach § 7.06 Nummer 3 der Rheinschiffsuntersuchungsordnung ausgerüstet sein. Das Inland AIS Gerät muss in gutem Betriebszustand sein. Satz 1 gilt nicht für folgende Fahrzeuge: Kleinfahrzeuge, ausgenommen - Polizeifahrzeuge, die mit einem Radargerät ausgerüstet sind, Sobald das Polizeiboot Radar hat ist es auch als Kleinfahrzeug AIS Pflichtig. AUIS muss immer eingeschaltet sein Ausnahmen: für Fahrzeuge der Polizei, wenn die Übermittlung von AIS Daten die Erfüllung polizeilicher Aufgaben gefährden würde.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#33
|
![]()
Jep, deswegen schalten die Wasserschützer auch das AIS öfters aus. Am MLK kontrolliert worden, AIS war ausgeschaltet. Am Neckar behaupteten die Wasserschützer sogar, dass sie kein AIS an Bord haben.
Wer meint, schneller als erlaubt fahren zu wollen/müssen usw. kann ja sein AIS Sendesignal ebenfalls abschalten.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort sind kleinfahrzeuge von der AIS pflicht befreit. Also auch die Polizei. Jetzt müsste man schauen wie es an der Mosel und an der Donau aussieht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuanschaffung Stromversorgung | lasard | Technik-Talk | 7 | 31.07.2011 23:25 |
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung | mitseglerin | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.08.2010 08:45 |
GPS kriegt keine Satelliten mehr zu fassen - Empfehlungen für Neuanschaffung | Nils | Technik-Talk | 29 | 27.10.2007 10:06 |
Neuanschaffung Schlauchboot - Tender | dieter | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.09.2007 23:23 |
Neuanschaffung - Außenborder oder Innenborder?? | Driving-teacher | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 30.11.2004 22:28 |