![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe Bilder gesehen, daher dachte ich, ist alles ok. Weitere Bilder kann ich erst Freitag schicken.. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
einen Elektrischen Choke hat der Vergaser jedenfalls nicht.
müsste bei dem Rochester Quadrajet Links zu Sehen sein...is er aber nicht )) könnte aber ein Choke sein der auf der Ansaugbrücke Angeschraubt ist, das kann Ich auch nicht erkennen )) die Chokeklappe ist die Vorne, die Steht Offen, so sollte der Motor wenn er Warm ist richtig Laufen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb der Wunsch nach einem Bild etwas weiter links, um die Beheizungsart der Bimetall Feder zu sehen.
Meine ebenfalls das es der Rochester 4 Barell (Quadrajet) sein müsste Siehe z.B. hier: https://www.theeasygarden.com/thread...buretor.19668/
__________________
M.f.G. harry |
#29
|
|||
|
|||
![]()
um welchen Motor handelt es sich genau ? 4,3 LX ? 205 ? LH
villeicht Findest das hier raus: http://www.mercruisermotor.com/V6Motors.html dann Findet man eventuell auch einen Passenden Schaltplan.... Vermutlich ist eine Thunderbolt IV Zündung Verbaut die zwei Lila und zwei Grauen Kabel an der Zündspule sind sonst etwas Ungewöhnlich ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
So. Hier die Fotos..
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
also Choke/Kaltstartvorrichtung fehlt.... da im Grünen Kreis war sie wohl mal Verbaut. und über das Gestänge (Blau) die Chokeklappe (Rot) beim Warmen Motor Geöffnet. es gibts so Spezis die das Ausgebaut haben, dann aber auch meisstens die Klappe um besseren Luftstrom zu Erreichen. *wenn* die Klappe bei Dir in dem Offenen zustand *Blockiert* ist geht das auch so... beim Starten zwei dreimal mit dem Gashebel Pumpen und mit etwas erhöhtem Standgas Starten ca 2000 U/min zum Warmlaufen. wenn Motor Warm ist, ist Klappe Offen ja Richtig. dürfte also keine Probleme machen, wenn sie so Blockeirt ist.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
*könnte* aber auch mal Elektrischen Choke (wie im Link von Harry) gehabt haben.....
weil da Baumeln ja Links lose Lila Schwarze Kabel rum. der Schaltplan *könnte* Passen: bitte Prüfen ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (05.10.2018 um 18:32 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wäre jetzt mal gaaaanz wichtig zu wissen unter welchen Umständen hört er auf zu laufen. LG Michael
__________________
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich muss im gelb eingekreisten „Hebel“ drücken. (Weiße Rolle) siehe Bild Dann geht er aus. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Richtig. Die Klappe ist fest und ich muss den Motor beim Starten auf 3000 Touren drehen lassen, damit er abbleibt ... |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Bei den vielen Merc. Vergasern ist mir der "Rochester" 4 Barrel nur in der Ausführung mit beheiztem Bimetal Choke in Erinnerung, so wie auch in dem Link aus meinem Beitrag zuvor.
An deinem Motor scheint, wie von Rolf schon bemerkt, der autom. Choke zu fehlen und die Choke Klappe, die bei stehendem Motor dann immer geschlossen sein sollte, wird dann nur durch Unterdruck, der ja nur bei laufendem Motor vorhanden ist, geöffnet. Dann aber sollte, wie auch von Rolf schon geschrieben, durch Gashebel pumpen, natürlich nur bei kaltem Motor, dieser dann auch tadellos anspringen. Die andere Frage , nach "Motor geht nicht aus" was ergab dort die Abarbeitung unserer Tipps ? Vor Absendens dieses Beitrages sah ich nun, das du bereits erneut geantwortet hast. Das Aus schalten des Motors am Mikroschalter für die Zündunterbrechung zeigt, dass das Problem an der Klemme 15 der Zündspule zu suchen ist, denn die Bestromung der Zündspule über Klemme 15 erfolgt über das Zündschloss und wenn dieses in OFF steht, dann ist im Normal Fall die 15/54 unterbrochen, d.h. die Zündspule ist dann Strom los.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (05.10.2018 um 20:18 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG
__________________
![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
ja Denke auch Zündschloss is hin )
Klemme 15 das ist da wo die 2 Lila kabel dran sind ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG
__________________
![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Also, bin grad am durchmessen. Zündung AUS: Direkt an Lichtmaschine gemessen. Oranges Kabel hat Strom. Lila Kabel kein Strom. Zündung EIN: Direkt an der Lichtmaschine gemessen. Oranges Kabel hat Strom. Lila Kabel hat Strom. An Klemme 15 (da wo beide Lila Kabel sind) Zündung aus, kein Strom Zündung an, Strom. Die zwei grauen Kabel neben dran, genau das selbe. Zündschloss wurde schon gewechselt, daher neu und nicht defekt. Gemessen wenn Motor an ist. Wenn ich Zündungschlüssel auf aus mache : Sind Sie Instrumente noch an ! (Wenn Motor nicht läuft, gehen die Instrumente aus wenn ich den Schlüssel auf aus stelle) Jedes obere erwähnte Kabel hat Strom.
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ok Zündschloss scheint denn ja zu Funktionieren
dann weiss Ich auch nicht weiter...bin raus )) Viel Glück
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
hallo
Dann lass den Motor laufen-stell die Zündung auf aus-wenn er weiterläuft trenn das lila Kabel an der Lima. mfg heli
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Okay, teste es dann. Was wenn der Motor aus geht , wo liegt dann das Problem ? |
#44
|
|||
|
|||
![]()
wieder da ))
dann wäre die Lima Kaputt.... das Lila Kabel an der Lima (Anschlussbezeichnung EXC) *bringt* Plus 12 V vom Zündschloss zur Lima für den Erregerstrom. hab da Tatsächlich auch mal Gemessen.... bei Abgeklemmten Lila Kabel kommen da 5 V raus, aber ganz Schwach und nur bei Laufendem Motor/Lima also wenn da 12 V kommen bei Abgeklemmten Kabel könnte es sein das die 12 V die Zündung Versorgen, wenn )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Also Motor geht aus, wenn ich das lila Kabel an der Lima trenne
Geändert von Sascha78 (06.10.2018 um 12:40 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hast du das perfekte Perpetuum Mobile..meld es sofort zum Patent an!
![]() ![]() ![]() Wenn Du wieder munter bist klemm beide lila Kabeln nacheinander von der Zündspule ab und schau bei welchem der Motor weiterläuft und wohin das geht. Wenn das nichts hilft zieh ein Hilfskabel von der Zündspule direkt zum Zündschloss - alle lila Kabeln abgeklemmt, dann wird's ja hoffentlich funktionieren ? LG Michael
__________________
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wenn er so ausgeht u.die Lima ist sonst in Ordnung häng eine Sperrdiode in den Lila Anschluß.Gibt es zum Centpreis bei z.B.Konrad usw. mfg heli |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, das der Lima Regler das Problem ist, denn sein defekt lässt ein Teil der erzeugten Limaladespannung zurück in die "lila" Leitung und die wiederum bestromt die Zündspule und die Instrumente.
Das einfügen einer zusätzlichen Diode, wie schon vorgeschlagen, würde das Problem zwar lösen, könnte aber ein neues Problem schaffen und das wäre eine höhere Ladespannung, denn die Regelgröße nimmt der Regler aus diesem lila Kabel
__________________
M.f.G. harry
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry
Da hast du recht.Darum hab ich auch geschrieben "wenn die Lima sonst in Ordnung ist". Also Volt u.Ampere im normalen bereich.Hab leider auch noch keine Fotos von den jetzigen Anschlüssen gesehen. mfg heli |
#50
|
|||
|
|||
![]()
wie jetzt ?
erst schreibt er Motor geht nicht aus, dann Geändert in Motor geht aus. also Problem gefunden Lima ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser, Probleme mit der Gas annahme | Pepper-Inaktiv | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.07.2004 21:57 |
Probleme mit Mercruiser | alvaro | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.07.2004 11:21 |
Probleme beim Mercruiser 3,7 L | Kuhrtbau | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 14.08.2003 16:05 |
OMC Mercruiser Probleme | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.06.2003 09:01 |
Mercruiser 4.3LMPIA1 Probleme mit Benzinpumpe? | Ralf | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 13.05.2003 04:44 |