![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Denis, mache es so wie von billi beschrieben.
Das ist der einfachste Weg. ....und wenn du dann irgendwann den Drang verspürst auf HR umzuflaggen kannst du das noch immer machen.
__________________
Beste Grüße Andy |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Super 👍 danke! Denke das soweit alles geklärt ist und warte mit Vorfreude auf die neue Bootsaison.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich gerade eine ganz andere Info bekommen. Die WSA Zulassung gibt es nicht für Boote, die dauerhaft im Ausland sind.
Hab mit Müh und Not die Zulassung bekommen.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Warum soo kompliziert? Das Boot ist doch keine Megajacht. Mit der Rechnung und dem Kaufvertrag, Internationalen Bootschein in D beantragen, Heimathafen= Wohnort. Und fertig. Über so Dinge macht man sich Gedanken, wenn man um die Welt segelt, oder Mehrwehrtsteuer ein Thema ist. Aber doch nicht bei einem "Sportboot", das auch noch ordnugsgemäß EU versteuert ist. Andere Länder haben auch andere Vorschriften, und eventuell Gebühren. Das geht mit Ausrüstung los Im übrigen kann es passieren, das sonst bei Wiedereinfuhr in die EU.z.B bei einem Verkauf, nochmal Steuern anfallen. Gerade aus Kroatien ist das Risiko hoch, weil dort ja jede Menge unversteuerte Boote liegen.
Geändert von IngoNRW (01.02.2019 um 11:56 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WSA Kennzeichen beantragen (Entweder per Post oder Persönlich (dauerte bei mir keine 30 Minuten beim WSA Mannheim)) und schon ist man fertig.. da es unbegrenzt gültig ist braucht man sich über eine Verlängerung auch keine Gedanken zu machen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
klar ist das in Deutschland... es geht auch mit der Post und gilt auch im EU-Ausland... Damit ist für Kroatien/Italien kein IBS und somit keine laufenden kosten notwendig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
genau deshalb hatte ich weiter oben schon geschrieben : Keine eigenen Fragen stellen auf die der Bearbeiter nicht von alleine kommt.
und hattest du nicht nur ein Problem dass ggf nur in der persönlichen Meinung des Sachbearbeiters beruht, sondern auch noch für die nächsten Jahrzehnte eine neue Diskussion zum WSA Kennzeichen....
__________________
Gruß Olli
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien | Dieter Gerhard | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 20.06.2017 13:45 |
Import von Boot ohne CE aus den USA für Bremerhaven. | scroll | Allgemeines zum Boot | 52 | 31.10.2015 09:45 |
Import aus USA (Kein Boot) | jerrrry | Kein Boot | 6 | 10.08.2009 10:07 |
Boot RE-Import aus einem nicht EU Land? | mwahl | Allgemeines zum Boot | 21 | 07.03.2006 20:15 |
Import aus den uSA | XXXXXXX | Technik-Talk | 5 | 08.10.2003 06:44 |