![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich stehe nun auch vor der Aufgabe, möchte aber nur die Holzleisten an den Verkleidungen bearbeiten, die vereinzelt durch Wasser geschädigt wurden (Flecken).
Hatte mir das einfach vorgestellt. Mit feiner (werdender) Körnung von Hand anschleifen und dann mit einem seidenmatten Klarlack aus dem Baumarkt lackieren. Nun bin ich verunsichert. Kann ich da etwas dauerhaft verpfuschen, wenn ich es so probiere oder muss ich schlimmstenfalls nur alles nochmal machen? VG Philip
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wie hat sich denn nach ca. 4 Jahren der Hornbach Lack bewährt? Eine Rückmeldung wäre interessant, da ich auch einige Möbel überarbeiten muss.
__________________
Liebe Grüße Karlheinz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz-Motorboot (9m) restaurieren | Toms | Restaurationen | 22 | 12.08.2016 22:36 |
Risse im Holz (Fugen) restaurieren ? | Roebus | Restaurationen | 8 | 09.10.2011 16:52 |
Deck aus Holz (Mahagoni) restaurieren. Aber wie? | DJ_DK | Restaurationen | 22 | 21.02.2011 20:00 |
Möbel Möbel Möbel | metti55 | Werbeforum | 6 | 08.06.2010 22:30 |
Geräteträger aus Holz mit GFK/Gelcoat restaurieren | mav | Restaurationen | 5 | 27.12.2008 19:32 |