![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ui, das wußte ich natürlich nicht. Ich hatte nur das dicke Kabel mit dem Gummischuh abgeschraubt. Du meinst dann besser gleich alles tauschen? Den kleinen geklippsten Stecker ziehe ich nachher noch ab und teste ob der Motor läuft. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#28
|
||||
|
||||
![]()
das hatte ich ja vorher auch schon befürchtet, weil mir das wie eine Drehstrom Lima aussieht, unter dem Deckel mußte ein Bauteil sein das vermutlich aussieht wie ein Transistor im TO 3 Gehäuse da sind dann in aller Regel die Kohlen noch mit dran, austauschen kann man das leicht, nur verpolen und Kurzschlüsse sollte man unbedingt vermeiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
verpolen kann man das nicht, da der kleine Stecker aufgeklippst wird- also keine Vertauschgefahr. Das etwas dickere Kabel habe ich zugesehen, von der Masse fern zu halten und den Anschlußschuh in die Gummiabdeckung geschoben. - siehe Bild. Also besser gleich alles komplett tauschen? Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Gunter, wenn du die Wicklungen und Leistungsdioden auf ihre korrekte Funktion prüfen kannst, dann genügt der Regler Ersatz, falls es diesen einzeln zu kaufen gibt.
Ansonstem führt wohl kein Weg an ne neuen Lima vorbei, evtl. kann da aber die reparatur bei einem Boschdienst günstiger kommen.
__________________
M.f.G. harry
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das Biest ist ab.
Motor läuft. Nun beginnt die Jagd auf eine neue Lichtmaschine samt Regler. Kann mir hier aus dem Forum ein Mercury Händler helfen? Meinen Händler gibt es nicht mehr. Leider. ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Der Aluklotz mit den Kühlrippen ist der Regler und nach abschrauben der beiden seitlichen Schrauben wohl samt den Kohlebürsten, abnehmbar
__________________
M.f.G. harry
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Der Regler hat eine eigene Bauart Nummer , diese ist wohl auch erst nach dessen Herausnahme sichtbar.
__________________
M.f.G. harry
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
ob das Überhitzungsblasen auf dem Gehäuse sind,
oberhalb von dem Kühlkörper ? oder hat da einer schlampig lackiert ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal in die Runde.
Die Lichtmaschine wurde getestet. Sie ist defekt und auch nicht mehr zu reparieren. Ich benötige also eine Neue. Gibt es hier einen Mercury Händler, der mir eine Neue LiMa besorgen kann? vielen Dank und viele Grüße Gunter Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#36
|
||||
|
||||
![]()
https://www.dbelectrical.com/product...-outboard.html
prüfen, ob die nach Deutschland versenden... LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal in der Bootshalle Braunschweig nach, die haben immer fast alles ab Lager..
![]() http://bootshalle-braunschweig.de/ Edit: die benötigte Teilenummer 8M0065239 ist nicht lagernd, und bei EBay findet man zwar einige Anbieter, aber alle nur in den USA.
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (17.05.2019 um 07:50 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Super! Danke, das hilft mir sicher weiter. lg. Gunter Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Kegel in Lübeck ist immer mein erster Ansprechpartner
Tel. 04508/777 77 10
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke Ralf, ich versuche ihn am Montag zu erreichen. Gibts ihn hier auch im Forum? Gruß Gunter. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
im Prinzip schon,
er hat es aber lieber wenn er während der Geschäftszeiten angerufen wird im Werbetrööt steht eine Händynummer über die ist er über Facebook erreichbar
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ruckzuck telefonisch bestellt. LÄUFT! [emoji2] Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wo du die Lima so schon demontiert hattest, hab ich folgende Bitte: Ich habe da ein ganz ähnliches Problem mit meinem 150 EFI. Hast du noch irgendwo (vielleicht auf einem Foto zu erkennen) die Teilenummer von dem Laderegler (Aluteil mit den Kühlrippen)?? Ich würde mir den gern separat bestellen, da ich wegen eines Defektes nur sehr ungern die unglaublich teuer Lima komplett neu kaufen würde.
Herzlichen Dank und viele Grüsse, Matze |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury F 150 EFI Baujahr 2012 / Mercury Marine Boat Tilt Limit Module 8M0059532 | x-funny | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.09.2017 21:12 |
Ladespannung vom Ladegerät zu hoch??? | palmenfreund | Technik-Talk | 25 | 23.10.2015 15:02 |
Ladespannung vom Außenborder zu hoch | User_63746 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.08.2015 03:12 |
VP AQD40: Ladespannung zu hoch? | beeblebrox | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 24.09.2013 20:55 |
Ladespannung zu hoch | Schugger | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 30.05.2008 22:06 |