boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.08.2019, 10:11
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.504
Boot: zurzeit keins
2.964 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tempus Beitrag anzeigen
Kann ich nicht sagen ob das nur im Salzwasser ist, war bisher nicht im Süßwasser damit.
Kannst du vielleicht das mit dem Trimmsender erklären wie das zusammenhängen kann?
Salzwasser hat eine andere Leitfähigkeit,
evtl. undichter Trimmsender und die Elektronik denkt der Antrieb ist in Trailerstellung,
nur eine Idee
__________________
Gruß Albert
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.08.2019, 09:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.521
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.274 Danke in 6.882 Beiträgen
Standard

Verhindert die Trailerstellung das Anlassen? Bei mir nicht.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.08.2019, 09:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.223
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.356 Danke in 21.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Verhindert die Trailerstellung das Anlassen? Bei mir nicht.
wäre mir auch neu....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.08.2019, 10:08
Benutzerbild von Contessa
Contessa Contessa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Mitten in Hessen / Jezera HR
Beiträge: 376
Boot: Cicibela, Bavaria 28 Sport
1.268 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Verhindert die Trailerstellung das Anlassen? Bei mir nicht.
Unsere Motoren springen in Trailerstellung nicht an, es erscheint eine Warnung, Antrieb zu hoch.
__________________
Grüße



Isa & Danijel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.08.2019, 10:15
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.521
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.274 Danke in 6.882 Beiträgen
Standard

Dann hat der Gedanke mit dem undichten Trimmsender durchaus Charme.
Zitat:
Zitat von Contessa Beitrag anzeigen
es erscheint eine Warnung, Antrieb zu hoch
Andererseits wäre auch deutlich erkennbar, wenn das der Grund wäre.
Unterstellen wir Christian mal, dass er das bei all den Versuchen bemerkt hätte.

Ich bin ehrlich gespannt, wie die Geschichte weiter- und ausgeht.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.08.2019, 11:03
Benutzerbild von tempus
tempus tempus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
Boot: Bavaria 28 Sport
217 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Dann hat der Gedanke mit dem undichten Trimmsender durchaus Charme.
Andererseits wäre auch deutlich erkennbar, wenn das der Grund wäre.
Unterstellen wir Christian mal, dass er das bei all den Versuchen bemerkt hätte.

Ich bin ehrlich gespannt, wie die Geschichte weiter- und ausgeht.
Der Trimmsender ist es leider nicht. Das Problem scheint etwas größer zu sein.
Kompression wurde gemessen und die ist bei zwei Zylindern zu niedrig.
Also zieht sich alles erst einmal, warte auf das Angebot etc.
Die Saison ist eigentlich für mich gelaufen, habe jetzt keine zwei Betriebsstunden geschafft seit ich das Boot vom Händler bekommen habe.
Auf jedenfall hake ich diese Saison jetzt ab und arbeite daraufhin das ich für nächste ein technisch einwandfreies Boot habe, sind ja schließlich Kinder mit an Bord.
Wenn alles abgeschlossen ist kann ich hier gerne nochmal ausführlich berichten, dauert aber wahrscheinlich ein paar Monate.
Allen anderen wünsche ich noch eine schöne Saison ohne Probleme.
__________________
Gruß Christian

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.10.2019, 08:06
Benutzerbild von tempus
tempus tempus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
Boot: Bavaria 28 Sport
217 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Der Grund für die Motorprobleme ist jetzt gefunden, ich hänge eine PDF mit einer kleinen Beschreibung und Bildern an.
Auf jedenfall war der Motorblock schon mal gebrochen und wurde geschweißt.
Ich glaube ich mache ein extra Thema auf um mir Ratschläge für eine Fachgerechte Reparatur einzuholen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Microsoft Word - Bilder mit Übersetzung.pdf (590,1 KB, 172x aufgerufen)
__________________
Gruß Christian

top
  #33  
Alt 30.10.2019, 21:08
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Mensch Christian, das tut mir echt leid.
Ich würde dem Händler das Boot auf den Hof stellen.
Das ist ein versteckter Mangel.
Viel Glück, halte uns mal auf dem laufendem.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.10.2019, 09:05
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 902
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.185 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Trotzdem wundert es mich, dass das Boot am Kran anspringt, im Wasser nicht.. da wird das Boot ja scheinbar dermaßen gestaucht, dass der Motor plötzlich "dicht" ist.
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.10.2019, 17:34
Benutzerbild von tempus
tempus tempus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
Boot: Bavaria 28 Sport
217 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Mensch Christian, das tut mir echt leid.
Ich würde dem Händler das Boot auf den Hof stellen.
Das ist ein versteckter Mangel.
Viel Glück, halte uns mal auf dem laufendem.
Danke, aber es sieht so aus als das alles geregelt wird.
__________________
Gruß Christian

top
  #36  
Alt 31.10.2019, 17:35
Benutzerbild von tempus
tempus tempus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
Boot: Bavaria 28 Sport
217 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
Trotzdem wundert es mich, dass das Boot am Kran anspringt, im Wasser nicht.. da wird das Boot ja scheinbar dermaßen gestaucht, dass der Motor plötzlich "dicht" ist.
Warum das der Fall war weiß ich auch nicht.
Übrigens geht das Thema hier weiter:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=292221
__________________
Gruß Christian

top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mercruiser 3.0 sobald gang eingelegt stirbt Motor ab TB94 Motoren und Antriebstechnik 17 14.09.2016 20:45
Motor geht aus sobald er warm ist PrinceToby Motoren und Antriebstechnik 10 16.11.2015 16:25
VOLVO Penta 5.7 GXI springt nicht an.... keule Motoren und Antriebstechnik 9 05.06.2010 12:14
Threads werden geschlossen, sobald Kritiker schreiben schnorps40 Kein Boot 4 09.02.2009 22:01
komische Geräusche meiner Forelle sobald ich in Gleitfahrt.. Yoo Motoren und Antriebstechnik 0 25.09.2006 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.