![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auch vor das die Spitze der Schraube abbricht und es nicht bemerkt wird .Also beide Schrauben ganz raus und nachschauen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
das müßte man aber doch sehen, wenn man einen Vergaser vernünftig zerlegt hat um ihn zureinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solange niemand versucht hat den verdreckten Vergaser einzustellen, ist das der einfachste Weg damit der Motor läuft wie vorher.. Gruß Enno |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
vorab vielen Dank an Euch, dass Ihr Euch bis spät in die Nacht die Mühe gemacht habt, mit bei meinem Problem zu helfen. @andi das Angebot hätte ich bestimmt gerne angenommen Nachbar nur ist das Boot gerade zu weit weg ... Die "Leerlaufgemischschraube" war neu rein gekommen (war mit im Kit) daher hoffe ich mal, dass die Spitze noch dran ist ![]() Mal schauen, ich überlege auch ob ich die Annete Hue mal kontaktiere - ob und wann wir das einmal angehen sollten - sie hat ja immer soviel zu tun und da ist es immer ratsam, sich frühzeitig bei ihr zu melden ![]() Ich grübel mal noch n`bisschen ... Viele Grüße Bernhard |
#30
|
|||
|
|||
![]()
hm woher kommen jetzt diese Zeichenprobleme ....
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Das ist quatsch! Das liegt an manchen Browsern, passiert öffters
__________________
Gruß Fabian |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Power-Piston nicht mehr seinen Dienst tut, hast du das Problem oben raus.
Würde den mal kontrollieren ob der schon leichtgängig ist... Wenn der hakt oder steckt fehle dem Motor im oberen Drehzahlbereich Leistung, weil er zu weinig Sprit kriegt... Die LLG-Schraube hat bei über 4000 rpm aber so rein gar nix mehr zu melden... da kannst du kurbeln bis du schwarz wirst...
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was ist der Power-Piston? Mein Englisch reicht nicht weit, aber Piston ist doch der Kolben, oder? Viele Grüße Markus |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der 2 Barrel hat eine Bohrung von der Schwimmerkammer hoch bis an den Quersteg im Venturi Rohr. Unten in der Schwimmerkammer sitzt ein federbelasteter Kolben, der bei steigendem Unterdruck in höheren Drehzahlen öffnet und Benzin zusätzlich zur Hauptdüse in das Gemisch gibt. Ist der Kolben fest, oder falsch eingebaut , gibt es keine Höchstleistung. Das Power Valve. Gruss Micha
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Guggst Du hier, das orange eingekreiste ist der Powerpiston, das andere Teil ist unten in der Schwimmerkammer. Beide federbelasteten Teile oben und unten müssen absolut leichtgängig sein, damit das seinen Dienst tut...
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Jep der Power-Piston könnte hinsichtlich der Endgeschwindigkeit das Problem sein.
Wären daneben nicht noch der Motornachlauf und das schlechte Anspringen (man muss den Hebel schon sehr weit nach vorn drücken damit er anspringt - ist dann aber auch sofort auf Touren ;) Eventuell ist es ja auch nicht nur ein Fehler. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist der ZZP? Hast den mal kontrolliert?
Das mit dem nachdieseln ist wohl wg. zu mager und/oder zu früher ZZP. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ist der Choke überhaupt richtig eingestellt?? Ohne Zündung kurz Gas geben, dann geht die Klappe zu. Die 3 Schrauben an der Bimetalldose lösen und das Gehäuse so drehen, daß die Klappe noch 1-2 mm offen steht. Nicht wie so oft, daß die Klappe mit Druck gegen den Ansaugtrichter steht. Wen zu stark zu ist, kann es auch sein, daß nach längerem orgeln der Sprit aus dem Power Valve Kanal hochgezogen wird. Da rauscht dann der Sprit rein, wie in der Klospülung. Funktioniert eigentlich die Beschleunigerpumpe? Richtig eingestellt müsste der Motor mit 3 Gasstössen vor dem Start auf Standgas anspringen. Gruss Micha
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einen Vergasermotor startet man üblicherweise so: 1. 1-3 mal mit dem Gasheben "pumpen", hierdurch wird etwas Benzin in den Ansaugtrakt gespritzt und die Chokeklappe geschlossen 2. Etwas Gas geben (das etwas ist je nach Motzor mehr oder weniger) 3. Starten Machst Du das so, oder anders ? Gruß Götz
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
@götz genau - also bisher einmal Pumpen und dann auf die Stellung damit der Motor anspringt
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Versuch mal beim Pumpen wirklich Vollgas zu geben und zweimal, oder dreimal zu Pumpen.
Gruß Götz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Krümmer Tausch weniger Leistung | renekick | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.06.2018 22:03 |
5,7Efi hat weniger Leistung und springt schlecht an. | Panna | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 18.08.2013 16:36 |
Weniger Leistung | Bayliner2855 | Technik-Talk | 20 | 20.02.2011 14:35 |
Motor Revision | Paternoster | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.09.2008 19:51 |
Außenborder: Motor defekt - Preise für Revision ? | Captain Hook | Technik-Talk | 10 | 14.09.2006 20:08 |