![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jochen, Nein, der Zulauf ist unten am Motorblock und geht das in den Boiler. Ich konnte nur den Rücklauf photografieren.
Ich habe mir mal die Zeichnungen vom AQ240 angesehen. Ich glaube Tom hat recht, es sollte direkt im Bereich der WAPU eine Öffnung geben. Was Du auch mal schauen kannst, ob Du einen Adapter am Wasser-Themperatur-Sensor verbauen kannst. Hier hast Du auf alle Fälle warmes Wasser. Mit einem T-Stück könnte es gehen. Ich schau nochmal weiter, ob ich etwas finde Gruss Matthias Nachtrag: Wahrscheinlich ist diese WAPU verbaut. OMC #3853796, 835783 Sieht auf dem Bild nicht so aus, als wäre da ein Stopfen. Ich habe bisher weder auf US, UK, F Seiten irgendeinen Hinweis gefunden. Mein AQ 200 ( Hatte damals aber die FORD-VERSION) hatte keinen Boiler. Ich denke Deine beste Chance ist der Wasser-Temp- Sensor. Rücklauf sollte ja kein Problem sein.
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() Geändert von matisbad (26.04.2020 um 21:35 Uhr)
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für deine Mühe, ich habe aber keinen OMC, das ist ein Ford 351w Motor
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann sein das du mir schon mal geschrieben hast, aber nicht wegen nem Boiler ![]()
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber schau mal nach Deinem Wasser-Themperatur-Sensor - ich denke das könnte klappen.
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Meinst Du, Volvo Penta rüstet beim marinisieren der Ami-V8 auf metrische Gewinde um? Richtig ist, daß man bei VP-Motoren erstmal schauen muß, was man da vor sich hat - wenn es ein europäischer Motor als Basis ist werden wohl in fast allen Fällen metrische Gewinde verbaut sein, aber es gibt ja auch Motoren von quasi allen amerikanischen Herstellern, die von Volvo Penta marinisiert verkauft wurden, und bei V8 und V6 ist die Sache relativ klar... lg, justme
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja da hast Du natürlich Recht, wenn der Rumpfmotor aus den USA kommt.
__________________
Gruss Susi |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein amerikanischer Ford 351w Motor natürlich mit Zoll......
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin, Hallo Thomas. Heute Mal dran gedacht und auch im Motorraum getaucht. Ich habe oben den Temperatursensor sitzen, Nähe Verteiler. An der Wasserpumpe ist scheinbar tatsächlich ein Stopfen oben. Hinten am Motorblock hab ich scheinbar auch noch einen Stopfen unter dem elektronischen Bauteil. Wo sollte ich dann vor und Rücklauf anschließen? Gruß. Ach ja ab morgen bin ich im Reffenthal....
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es einen Stopfen am Motorblock gibt und der Leitungstechnisch günstiger zum Boiler liegt, würde ich den als Zulauf nehmen.
Für den Rücklauf ein T-Stück nach dem Thermostat/ vor der Wasserpumpe. Wie beim Mercury
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
So den Boiler hab ich gerade bekommen, war ein Schnäppchen. Aber ein Riesenteil mit 30L..... Da steigt mein Wasservorrat auf insgesamt 160L😁
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um den Boiler leer zu bekommen , musst du Wasser aus dem Tank nachschicken.... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Am Ablassventil laufen die 30L auch ohne Nachbeschickung raus.....
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boiler vertikal verkehrt herum einbauen | Robert67 | Technik-Talk | 13 | 20.01.2020 19:25 |
Boiler einbauen. Wo anschließen? | Tobias.dmc | Technik-Talk | 15 | 14.01.2010 21:40 |
DV 20 Kühlkreislauf | Jollensegler | Restaurationen | 14 | 30.10.2006 16:05 |
Kühlkreislauf | Stewer | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 22.10.2005 13:02 |
Kühlkreislauf offen/geschlossen? | Chrisssi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.12.2003 13:49 |