![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Die Holzplatte geht nur mit Holznadel in Holzplattenspieler, dann benötigt man aber auch Holzlautsprecherkabel.
Ich glaube, der Heinz holt gerade den Schlüssel.
__________________
Gruß Albert
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Denke ich werde mich mal an den Holländer wenden, anbei noch mal ein Bild, aber wie gesagt sehr dunkel und nicht alles gut zu erkennen (zumindest für mich) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Das Bild war die heilere Rechte Seite, anbei die linke Seite noch
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne Frage aus Neugier, was für ein Motor hängt da dran und was darf das Boot maximal?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hängt ein 40PS von Yamaha dran, Gewicht ist auch nicht über Hersteller Angabe.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Und wieviel PS sagt der Hersteller ?
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
40PS laut Unterlagen, laut Typenschild im Boot sogar 50PS
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Also der Spiegel muss neu... um den Angelurlaub zu retten würde ICH provisorisch innen und außen eine je 5mm oder stärkere aluplatte anschrauben (bzw. durchschrauben) über die komplette Spiegelbreite, vorher alles provisorisch mit sika abdichten.
Nach dem Urlaub dann neuer Spiegel. Dies ist keine Empfehlung sondern wäre lediglich meine provisorische kurzfristige Lösung. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Für ne Woche würde ich das auch flicken, wenn der Spiegel wirklich nur an der Stelle kaputt ist. Wnn der großflächig faul ist, dann nicht.
Ich würde Holz nehmen, innen und aussen je 8mm, viel Sika dazwischen, aber nicht so viel, dass es an dem Verbund zum Gummi wieder rausquilt. Der, der es hintermal repariert, wird dir dankbar sein
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke ich versuche es zu flicken für die Angelwoche. Habe jetzt noch ein paar Bilder mal hinzugefügt.
Welches Material soll ich denn nun nehmen, Alu oder Holz und auf beiden Seiten? Ich habe auch nun 40er Rechteckstahlprofile... Soll/kann ich auf der Innenseite die Alubleche unten am Spiegel dran lassen, sie dienen zur Bodenstabilisierung (sind von unten leicht gelöst bereits...). In Summe macht das Brett nur unten his kurz vor Mitte einen leicht morschen Zustand (hier Stand auch scheinbar länger Wasser drin) nach oben wird es immer robuster. Das der Spiegel naach aussen gewölbt ist, kann ich durch die Platte wieder gerade ziehen? Bis wohin sollten die Platten auf beiden Seiten sitzen? |
#36
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich den Spiegel so sehe, dann frage ich mich, ob da überhaupt noch tragfähiges Material im Spielgel vorhanden ist. so ein 40PS-Motor wiegt ca. 90..100kg und zerrt mit einer ganz schönen Gewalt an der Oberkante des Spiegels und unten schiebt er...
ne notdürftige reparatur würde ich nur machen, um mit dm Boot zum Trailer zu kommen, und dann würd ich da nicht mehr einsteigen, da Du das Boot ja aus dem wasser raus hast, würd ich damit auch nicht mehr fahren. Klar, es gibt immer Lebensmüde denen alles egal ist, aber mit so einem Boot noch zu fahren, würde ich mir nicht antun. Dann lieber im Urlaub ein Boot zum Angeln mieten... das ist am Ende billiger, als wenn der Motor mit nem Stück Spiegel auf dem Grund der Nord- / oder Ostsee liegt und ich nen nassen Arsch bekomme weil die Reste des Bootes nicht mehr so richtig schwimmen wollen.
__________________
MfG, Frank.
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Info. Ich habr mal versucht alles über Profile zu stabilisieren, es macht nun einen robusten Eindruck. Die Angeltour, hier wird zu 99% bei 3-5kmh geschleppt, aber natürlich mache ich das nur mit gutem Gewissen und daher freue ich mich über jeden Feedback. Ich würde hinten noch ne Platte großflächig gegenschrauben, wie ist denn dann das Gefühl? |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mir wäre wichtig, daß die Verbindung Spiegel - Schlauch in Ordnung ist. Dann beidseitig stabile Platten mit durchgeführten Schrauben anbringen. Dann sollte das länger halten als es muss.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
Ich habe noch eine Frage zum Auffüllen von Spalten an der Rückwand des Spiegels. Hier hat sich das Holz unten reingedrückt und es hat sich auch etwas gelöst. Kann/sollte ich das bevor die Platte drauf setzte (genau an den beiden Schraubpunkten des Motors unten ist es vertieft) auffüttern? Kann ich hier normale Spachtelmasse nehmen o.ä.? |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du eh nur langsam schleppen möchtest, Leih dir einen kleinen 4 PS , die Reste deines Spiegels werden es dir danken. Sicher ist sicher
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Die Idee hatte ich auch schon, leider habe ich hier im Umfeld keinen der mir nen kleinen Motor leihen kann :-(
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haftung bei Datenmissbrauch? | aunt t | Kein Boot | 12 | 15.03.2015 11:39 |
Haftung bei Selbstbau | Karlheinz | Selbstbauer | 31 | 31.01.2011 18:56 |
Haftpflicht zahlt erst bei 8 Bft? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 16 | 19.10.2009 08:58 |
Haftung bei grober Fahrlässigkeit | sailor0646 | Kein Boot | 2 | 10.04.2009 14:19 |
Volkasko und Haftpflicht bei Motorboot | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 32 | 15.06.2008 17:11 |