![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Marine-Au%C3%9...572862&sr=8-10 (PaidLink) die Originalen sollen ja auch schon ungeregelt sein da macht das wohl keinen unterschied Aber wo kommt dann das signal für den Drehzahlmesser her? wird dafür einfach das Massekabel genutzt? Im Schaltplan ist sonst auch keine Masse für den regler ersichtlich... edit#67 hab was gefunden was passen könnte und auch die PS angaben stimmen etwa: https://www.amazon.de/Akozon-Spannun...omotive&sr=1-4 (PaidLink)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (29.07.2021 um 17:05 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann leider nicht vor Montag antworten. Rectifier Evinrude 120 wären die Zauberworte bei der Suche, die Anzahl der Kabel muss übereinstimmen. Gruß Joerg
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kabel am Original sind: Rot: +12v Lila: Zünd +12v Grau: Pulse Gelb und gelb/weiß: AC eingang Das Gehäuse wird vermutlich die masse intigriert haben d.h. durch das festschrauben bekommt es die masse. Nun weiß ich endlich wieviel das ding abkönnen muss > 10a. Bevor ich 120€ für das Original ausgebe teste ich erstmal das 30€ teil von Amazon.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Laut Internet soll das Ding auch für Mercury Motoren mit 16a sein, müsste also passen. Das soll Ja nicht nur ein Gleichrichter sondern auch ein Regler sein was mir ganz gut passt da geplant ist die Batterie ohne weitere Verbraucher am Motor zu betreiben und eine 2te verbraucherbatterie für den Rest zu nutzen. Damit sollte ich keine überladungsprobleme haben. Hab den mal bestellt vielleicht hat sich das Tacho und ladeproblem damit gelöst. Ich sag Bescheid wenn der drin ist. Danke für eure Hilfe. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also
Batterie lädt nun endlich vernünftig aber der Drehzahlmesser zeigt immernoch Mist. Scheint dann tatsächlich defekt zu sein. Gas geben oder motor abschalten ändert nix an der Anzeige Strom weg, Strom an ändert auch nix. P.s. nur provisorisch angebracht zum Testen… ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#33
|
||||
|
||||
![]()
schade wäre ja auch zu einfach gewesen,
der Drehzahlmesser zeigt da 2500 U/min an, geht der Zeiger auf Null wenn du Zündung An und Aus schaltetest? drehe mal den Codierschalter ein paar mal im Kreis und dann wieder in die Richtige Stellung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also am Anfang stand er auf 200upm das änderte sich auch nach Zündung ein nicht. Beim anlassen muss ich, neben dem choke, auch etwas Gas geben da er sonst nicht anspringt(schlechtes Benzin, lange Standzeit, viel standgas Gedudel) dann geht der dzm auf 3000 hoch(was legitim ist) und bleibt dort egal ob Gang rein/raus oder Motor an/aus[emoji43]*[emoji94] Ich Probier es am Wochenende nochmal ansonsten kommt der Weg ![]() Edit. Den trimmsender werd ich mal ausbauen und in Ruhe durchtesten. Ist ja im Grunde nur ein poti da kann ja nichts groß kaputt sein… Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (03.08.2021 um 21:56 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
ist das Bild von deinem Drehzahlmesser?
Da fehlt dann ja die 12V Versorgung von der Zündung! so kann der nicht funktionieren |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist dran. War nur sehr kurz daher musste das ab damit ich den dzm ganz rausziehen konnte. Auf dem Bild(bevor ich es ausgebaut hatte) sieht man das rote Kabel. Saft kommt auch an denn von da aus geht die +12v weiter zu den anderen Instrumenten und die gehen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Sodele, dzm geht jetzt wie er soll und trimmgeber ist auch io. Die trimmanzeige ist aber defekt egal ob Signal gegen Maße oder mit richtiger Leitung er steht immer auf Max. Nimmt man den Strom weg ist er aus
Edit nach etwas testen: alter dzm bei 25km/h=4000upm Neuer dzm bei 25 km/h=2000upm Ich denke ich brauch ne andere Schraube mein Boot ist zu schnell [emoji28] ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (07.08.2021 um 17:27 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Augenschraube Evinrude 120ps V4 Bj.86 | carpe diem | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 30.08.2016 09:54 |
Drehzahl und Trimmanzeige nicht OK | bobakatze | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 10.08.2015 19:06 |
Evinrude 120PS V4 nimmt kein Gas an | Jonny0815 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 22.08.2012 17:22 |
Getriebeölwechsel bei Johnson/ Evinrude 120PS | 2fast4you | Technik-Talk | 2 | 07.04.2012 14:53 |
Startproblem:Evinrude 120PS | Jonny0815 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 31.05.2010 08:07 |