![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
ich hab gerne wenn die Karte Fahrtrichtung oben ist... nicht Norden Oben...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Klar nennt sich Tablet
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#29
|
![]()
Auch das kann ein aktueller Plotter
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es denn Aktuell 7 oder 9 Zoll Einbauplotter die Hochkant stehen, währe ja günstiger für Fahrtrichtung oben?
So in der Art des Simrad R2009 https://www.google.de/search?q=r2009...EW&pie=plaji-i
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (23.07.2021 um 22:31 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende den Raymarine Element 7S Kartenplotter auf meinem Schlauchboot mit Karten von C-Map. Der kostete 449,- €, hat aber kein Touchscreen. Dafür kann man bei Bedarf aber auch einen Echolotgeber anschließen.
![]() Gruß Andreas
__________________
![]()
|
#32
|
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#33
|
||||
![]()
Bei welchem aktuellen Plotter sollte man keinen Echolot anschließen können?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, die Garmin Geräte gibt es oft mit oder ohne eingebauter Ansteuerung für das Echolot. In sofern gibt es schon unterschiedliche Geräte.
Gruß Rüdiger
|
#35
|
|
![]() Zitat:
Ich bin aber der Meinung das man das trotzdem Freigeschaltet bekommt, nur hat dann ohne Chirp und Fishfinder.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei Raymarine bei der Axion Serie ist da auch so.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht, das es Axiome gibt ohne Anschlussoption für einen Geber.
Die Axiom haben andere Nachteile (GPS-Erkennung), aber den haben sie wohl nicht. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über ein externes Sounder Modul schon, aber das geht ja bei meinem Lowrance auch, nur intern ist nichts verbaut |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Erstmal vielen Dank für eure Tipps ![]() Habe mir einiges angeschaut und schwanke zwischen dem Raymarine Element 7 https://www.echolotprofis.de/raymari...t-7-s/EP0661A/ und dem Simrad Cruise 7 https://www.echolotprofis.de/simrad-...-83-200-geber/ Beide laufen mit Navionics und C-Map. Das Raymarine kann per NMEA eingebunden werden, ist mir aber nicht so wichtig. Preislich sind sie beieinander. Irgendwie scheinen auch beide eine Basiskarte bei Auslieferung zu haben. Was diese taugen kann ich nicht sagen. Mir wären vernünftige Karten für die Niederlande und Deutschland jeweils Binnen zunächst wichtig.
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Simrad natürlich, allein wegen den OSM Karten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Basiskarten kannst Du vergessen. Du kannst Amerika von Europa unterscheiden, Australien sieht man auch. Das war’s. Basiskarten sind nutzlos, wenn Du nicht nur erkennen möchtest, ob Du erst 1/3 oder bereits die Hälfte des Weges von Europa nach Amerika zurück gelegt hast. Gruß Rüdiger
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich das richtig verstehe kaufe ich mir C-Map oder Navionicskarten für mein Revier. OpenSeaMap habe ich noch nicht kapiert ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
OSM ist eigentlich super simpel und binnen absolut ok. Raymarina hat meines Wissens auch andere Stecker fürs Netzwerk, wenn du also mit Fremdprodukten erweitern willst, brauchst du Adapterkabel
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Warte bis du den Funkschein in der Tasche hast und AIS kennen lernst. Dann wirst du dich ärgern, dass dir die Vernetzung jetzt egal war.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde für den Übergang wohl auch ein Tablet nehmen und dann eine gute Kombination anschaffen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hab jetzt erst genau gesehen, du hast ein Simrad Cruise ausgewählt
![]() Sei nicht so geizig und nimm ein Go, das Netzwerk wirst du irgenwann brauchen https://www.echolotprofis.de/simrad-...eraet/EP0419C/
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ein Lowrance Elite 5Ti, Navionics und OSM Karten laufen problemlos drauf.
Zusätzlich ist noch ein Wasserfestes Mini Tablet im Cockpit verbaut auf dem die Motordaten und Navionics als Backup läuft.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#48
|
||||
![]()
Jörg, wer billig kauft kauft teuer. Lasse das und mache es wie Stephan schon schrieb. Kaufe erst wenn die Taler für etwas richtiges nicht mehr so weh tun. Überbrücken kannst du mit einem Tablet. Sonst ärgerst du dich nachher.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenn du es jetzt nicht für nötig hältst, der Hunger kommt in diesem Fall mit dem Essen...
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() Geändert von Propelleur (04.08.2021 um 07:07 Uhr)
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe selbst ja dem Element 7S. Zur Vernetzung mit Funk etc. kann ich nichts sagen. Was aber auch geht ist die Kopplung mit Tablet etc. über WLAN. Es gibt eine App namens Ray Control mit der man das Gerät dann steuern kann.
Was mich dazu bewogen hat, auf meinem Schlauchboot von der Tabletlösung auf einen richtigen Plotter zu gehen war vor allem die Lesbarkeit des Displays in der Sonne. Die war weder auf dem iPad noch auf dem Samsung Tablett so wirklich gegeben. Gruß Andreas
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Empfehlungen für ein Boot | Ghosty86 | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.09.2017 17:02 |
Anfänger sucht Tipps (und ein Motorboot) | spike30677 | Allgemeines zum Boot | 41 | 04.06.2009 19:16 |
Ein paar Empfehlungen für einen Plotter wären nicht schlecht | boneman | Technik-Talk | 30 | 27.10.2007 10:36 |
Wenn jemand ein seetüchtiges Boot sucht... | Dieselmat | Allgemeines zum Boot | 11 | 19.08.2007 10:25 |
Wer sucht ein Bösch Boot ?? | boetli | Allgemeines zum Boot | 4 | 25.01.2005 14:08 |