![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Auch das gibt einem zu denken, findet Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ölwechsel, Einwintern und das war's. Keine Ahnung was Du da treibst. Und meine beiden TDis auf der Straße begleiten mich seit vielen Jahren mit treuen Diensten. 30000 km im Jahr alleine für das Hobby unserer Jungs
__________________
Viele Grüße Olli
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
das wird aber nicht so bleiben, auch E-Autos haben stellen die einem Verschleiß unterliegen und dann wird es gleich teuer, wenn die Autos nicht vorher abgebrannt sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Bremsen,Reifen,Federung,Fahrwerk haben genau den selben Wartungsaufwand wie beim Verbrenner.
nur Motor und Auspuff nicht ) dafür kann der Akku beim Stromer aber Kaputt gehen...oft genug erlebt bei Handys/Laptops....und ein Kaputter Akku wäre ein Wirtschaftlicher Totalschaden. wie beim Verbrenner ein Motorschaden auch meisstens. also Ich sehe da weder das eine noch das andere im Vorteil )) den Öelwechsel den man da Spart macht den Kohl nicht Fett....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Setzt einfach einen Industrie diesel stromgenerator auf die badeplattform oder in den ex motorenraum, dann geht's auch elektrisch mit dem rum düsen.
Die Salzluft wird auch dem e antrieb Probleme bereiten, genauso wie i. D.r den heutige alten verbrennern Und seiner Elektrik... Geändert von Thomas59 (26.10.2021 um 22:40 Uhr) Grund: . |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand abschätzen was eine Fachwerkstatt für die Umbaukosten benötigen wird?
- alter IB raus, Z-Antrieb weg, zumachen etc - Torqeedo 12.0 AB ran (Windy 22), Leitungen für Lenkung etc legen - Tank raus, Akkus rein 2x Akku sowie der Torqeedo 12.0 liegt zu meiner Verwunderung schon bei "nur" noch 20k. Ja, einerseits sehr viel. Andererseits für mich schon "zu günstig" um auch nur einen weiteren Gedanken an einen neuen Innenborder zu verschwenden. ...dass damit gleiten Geschichte ist, ist klar. Aber das brauch ich nicht, wenn die Vorteile derart groß sind.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich kann an E-Antrieben in Booten bislang nix vorteilhaftes entdecken - erst recht nicht, wenn der durch die Bauart erdachte Zweck - in deinem Fall das Gleiten nicht mehr möglich ist. Warte mal noch 5 bis 10 Jahre - dann dürfte das vermutlich interessanter sein. Grüße Daniel |
#34
|
||||
|
||||
![]()
die frage bleibt.. wie weit kommst du mit den Akkus.. bzw. wie viel Akkus musst du reinpacken um eine Vernünftige Reichweite zu generieren.. und wie lädst du diese Akkus ?
wir haben das mal in einem Seminar durchgerechnet... für meine 2855 mit elkektroantrieb kam ich auf umbaukosten (V8 raus Elektro rein inkl. Batterien) von knapp über 100000€ dabei kam eine Reichweite von knapp 100km rum...und einer Ladezeit an der 230V Steckdose (mehr gibt es als Infrastruktur nicht am Wasser)von knapp 14 tagen... klar war das ein größeres Boot und die Vorgabe war gleiten mit 50km/h...aber die Grundbedingungen sind ja ähnlich... man muss so einen Umbau auch von mehren seiten betrachten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://eptechnologies.de/products/3...inboard-drive/ Er hat auch schon Boote ausgerüstet, die gleiten. https://m.youtube.com/watch?v=2TNC9X8FlKs Reichweite und Preis sind vermutlich das Problem, aber auch hier geht die Entwicklung weiter. Ruf Kasper an, grüß ihn von mir und lass dich beraten. Gruß Torben
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wann gilt man als festgemacht und wann als ankerlieger? | bada bing | Allgemeines zum Boot | 43 | 15.11.2011 16:58 |
Vergaser durch Einspritzanlage ersetzen ???? | Stefan Bethge | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.06.2005 21:52 |
500er Merc durch 60PS Mariner ersetzen? | Stephan-HB | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.11.2004 21:42 |
Wann Lang- wann Kurzschaft beim AB? | Harry | Technik-Talk | 5 | 08.11.2002 22:36 |
Vergaser ersetzen durch TBI oder MPI | Franky | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.10.2002 00:13 |