![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie lange muss mein 5.0 OMC Innenborder noch durchhalten bis ich ihn im vorhandenen Motorraum durch eine komplett elektrische Variante mit Akkus und Antrieb ersetzen kann?
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt ganz stark auf deine Ansprüche an und auf deinen Geldbeutel, du kannst das schon morgen tun.
Ich kenne diverse Boote, da könnte man das morgen für eine dreistellige Summe tun, die Dinger fahren sowieso nicht, da könntest du einen Mabuchi Motor einbauen. Wenn du mit deinem 5l OMC mit Vollgas große Touren fährst und dabei drei mal am Tag volltankst um 500km weit zu kommen in 7 Stunden, dann wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
....ich war unpräzise, sorry:
So, dass es sich für einen Privatmann weder wirtschaftlich noch leistungstechnisch unterscheidet.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beschreib dein Anforderungsprofil. Aber wahrscheinlich weder technisch noch wirtschlich in diesem Leben.
Wie beim Auto auch, kleine Anforderungen sind kein Thema, wer einen dicken 3t SUV in jeder Hinsicht ausnutzt hat erstmal keine Chance Das Zauberwort ist umdenken
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ne, nachdenken...
Wenn das Ding ausschliesslich jedes zweite WE für drei Stunden Dümpelfahrt genutzt wird, vielleicht mit einmal zwischendurch 5 Minuten Schnellfahrstrecke, dann hast du heute schon eine reele Chance. Kommen zwei Wochen Sommerurlaub am Meer dazu, wo richtig gebraten wird, passt es nicht mehr. Oder man denkt drüber nach, baut um und chartert die zwei Wochen zum Bratzen. Siehe den Trööt mit Elektroauto und Anhänger, 200 Tage im Jahr fährt man 20km zur Arbeit, einmal im Jahr 1200 km nach Kroatien mit 3t Hänger in unter 15 Stunden. Fazit, Elektroauto taugt nicht. (Finde den Fehler)
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie oft kommen diese sinnlosen Trööts eigentlich noch?
a) willst Du mit deinem Amischrott wasserwandern, kommt der Breakevenpoint ungefähr dann, wenn eine neue Regierung den Spritpeis ökoumlagenbedingt auf ca. 3-4€ erhöht b) willst Du knallen, musst Du warten, bis die Akkutechnologie durchbricht und bezahlbar wird. Die Freaks hier hauen sich bis in die kleinsten Feinheiten das Ding seitenlang um die Ohren, und immer wieder kommt einer mit so einem unbeholfenen ersten Brutalaufschlag ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
gibt schon einige Umbauten nur lange fahren kann man damit in aller Regel nicht und gleiten ist schwierig, weil die Boote wie in deinem Fall schwer sind,
die Batterien sind auch noch zu groß und schwer sind um damit genug in einem Boot unterzubringen, mal ganz von den Kosten abgesehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Akkuschrauber am Heck wie ein richtiger V8 blubbert, wird es interessant! Vorher nicht!
Ich liebe den Ton meiner alten Vespa genauso, wie das "Frühlingserwachen" des V8 im Boot. Es verwundert mich aber, dass die Hochwasser in Deutschland künftig mit einem hohem Spritpreis verhindert werden können!
__________________
Sportliche Grüße Tom
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst, das war nur ein "Hochwasser"?
__________________
![]() Gruß Volker |
#12
|
|||
|
|||
![]()
10 Jahre…..
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist wie bei der Formel E, nur dass die Dieselgeneratorgeräusche hinter der Boxengasse sind. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- Ja der V8 klingt mega, muss aber jedes Jahr ein und ausgewintert werden und benötigt Wartung. Ich hab diesen Sommer täglich 30-50 Kwh pro Tag an die Energieversorger "verschenkt", die würde ich lieber in ein wartungsfreies Wasserskiboot laden. Beim Wakesurfen hinter dem Boot nervt der Klang und die Abgase und ich könnte gerne darauf verzichten. Auch muss man dann die Musik nicht so aufdrehen dass man was hört. - Meine Vespa habe ich diese Woche Verkauft, als Familien Vater reicht ein Benzingetriebenes und öliges Hobby. Außerdem stinken die Zweitakter einfach nur und riechen definitiv nicht toll. - Ich sehe zwischen Spritpreise und Hochwasser kein Zusammenhang. Denke aber auch das wir in Deutschland weg von der Rohstoffabhängigkeit anderer Länder müssen. Wenn es dadurch sauberer, umweltverträglicher und leiser wird erst recht. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Glaube auch nicht das ein höherer Spritpreis die Umwelt verbessern wird, selbst bei 3€ pro Liter fährt kein einziges Auto oder Boot weniger als bei 1,80€.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Glaubst Du, dass die Umwelt "besser" wird, wenn ein Verbrenner weniger fährt ??
.......
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und natürlich werden immer mehr Alternativen suchen, wenn der Spritpreis weiter steigt, und das wird er auch ohne weitere STeuern. Und selbst wenn du das nicht glaubst, wirst auch du mit den Folgen leben müssen, die die jetzige Regierung und die jetzige EU beschließen werden. Aber da das jetzt zu politisch wird, werde ich dazu nicht weiter meine Meinung kund tun.
__________________
![]() Gruß Volker |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mal gespannt, wann jemand mal sowas verrücktes erfindet wie z.B. einen Bootsantrieb, bei dem man einzig durch regenerative Energie wie beispielsweise Windkraft enorme Strecken auf dem Wasser zurücklegen kann.
So nur durch Wind, ganz ohne Sprit! Wäre doch irre, oder?! VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Es verwundert mich aber, dass die Hochwasser in Deutschland künftig mit einem hohem Spritpreis verhindert werden können!
Auch dem ablasshandel wurde geglaubt und sehr gut daran verdient. Warum sollte es heute anderst sein. Gruß Thomas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich auf Elektro im Auto oder Boot umstelle gehe ich lieber zu Fuß.
Die Regierung wird früher oder später merken, dass das E keine Alternative ist.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich finde die Idee des Elektroantriebes auf meinem Boot interessant. Eventuell mal, wenn in hoffentlich ferner Zukunft mein alter Diesel mal unrettbar aufgibt. Allerdings fahre ich auch nur eine alten Stahl - Verdränger und mehr als 6 Knoten fährt der ohnehin nicht. LG Olaf
__________________
Jedes Boot verträgt nur EINEN Schlauen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich mal sehe was ich am Bootsmotor und Automotor permanent am warten und reparieren bin. Bei meinem E Karren? Einfach mal nix. Läuft einfach nur ohne das ich groß was machen muss.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn es dich verwundert kannst du vielleicht trotzdem sehen, dass jetzt ein paar € auf Deutschland zukommen, um die Schäden zu beseitigen.
__________________
![]() Gruß Volker |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der Themenstarter hat leider wieder ein Thema angesprochen..... Da gehen halt bei einigen die roten Lichter an.
Ich bin der Meinung, dass es im BOOTE Forum um ein tolles Hobby geht. Zumindest so lange wir dieses Hobby ausleben dürfen und können. Erfahrene Skipper teilen ihr Wissen mit Newbees usw, ist doch toll. Alle lieben ihr Hobby und sind somit Gleichgesinnte. Das Thema E-Mobilität sollte einfach ignoriert werden (spaltet eh nur)! Oder ein neues Forum für E-Fans. Ich bleib dann aber solange es geht im Verbrennerforum.
__________________
Gruß Gerd
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema:
Schau mal unter www.torqeedo.com nach. Die haben eine riesen Auswahl. Auch IB. Da kannst du sehen, was im Moment technisch machbar ist und die Preise kannst du googeln. Danach ein tiefer Blick in die Geldbörse und du kennst die Antwort auf deine Frage. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wann gilt man als festgemacht und wann als ankerlieger? | bada bing | Allgemeines zum Boot | 43 | 15.11.2011 16:58 |
Vergaser durch Einspritzanlage ersetzen ???? | Stefan Bethge | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.06.2005 21:52 |
500er Merc durch 60PS Mariner ersetzen? | Stephan-HB | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.11.2004 21:42 |
Wann Lang- wann Kurzschaft beim AB? | Harry | Technik-Talk | 5 | 08.11.2002 22:36 |
Vergaser ersetzen durch TBI oder MPI | Franky | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.10.2002 00:13 |