boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2022, 00:09
FBO FBO ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 75
Boot: Stahlverdränger, alter Festmacher mit Kajütaufbau, Perkins A4 236, Gummiboot 3,30m,Gummiboot 3,20m
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wenn das bündig abgerissen ist, dann hilft nur ausbohren. Wenn du dir das nicht zutraust, dann übe vorher oder frage einen Landmaschinenschlosser falls so einer greifbar ist. Die haben oft mit mit alten MAschinen und abgerissenen Bolzen zu tun.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.08.2022, 17:30
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 995
1.178 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
gibts heute von mir keinen Tipp …..
das macht nichts....

Ich kann nur meine Erfahrungen teilen und dazu gehört eben auch, dass es sich bewährt hat, Muttern aufzuschweißen.
Allerdings muss man dazu das richtige Werkzeug haben und schweißen können.
Dann können auch abgerissene Bolzen aufgeschweißt werden , die sogar 2 mm im Sackloch sind.
Sinn ist ja, dass sich das Bolzenstück durch die Wärme im Sackloch ausdehnt und sich dann wieder zusammenzieht und somit eine Lose entsteht. Wichtig ist dabei, dass das Werkstück wirklich wieder ausgekühlt ist, wenn der Restbolzen bewegt wird.

Ich persönlich zähle mich nicht zu den Experten, die die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, sondern teile nur meine Erfahrungen(s.o.) , die berufsbedingt sind.

Geändert von JoKei (24.08.2022 um 04:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 20A Ersatzteilversorgung glaspar Allgemeines zum Boot 7 26.05.2017 20:53
Yamaha 20A Wasser im Getriebe Öl Joda14 Motoren und Antriebstechnik 7 02.07.2014 20:56
Yamaha 20a läuft auf einem Zylinder??? yamaha20a Technik-Talk 7 03.06.2009 10:08
Kraftkopffrage Yamaha 20A zu 28A Roland MV Motoren und Antriebstechnik 4 08.03.2009 20:08
Abdeckung für Schraubenköpfe Hank Technik-Talk 7 04.07.2005 12:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.