![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wie teuer ist eigentlich eine neue Pumpe
![]() Wie schwierig ist es den Schläuchen nach zu laufen und eine Pumpe zu finden ![]() Was will ich , oder bin bereit zu bezahlen, wenn ich mir ein Boot leiste? Fragen über Fragen? ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Dein Skagerrak-Modell ist, speicher Dir mal schnell die Risszeichnungen ab.
http://www.boot.hillmann24.de/riss.html Bei meinerm Boot wusste ich schon nach der ersten Besichtigung, wo die Wasserpumpe ist ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst im Instrumentenbrett ?
__________________
Seemännischer Gruß, Katana |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Der Druckschalter ist in der Regel in der Pumpe ... Direkt aufgebaut und schaltet die Pumpe bei erreichen des Druckes in der Leitung ab und wenn der Druck sinkt durch öffnen eines abganges auch ein ..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Den im Instrumentenbrett kann man ggf. auch drücken, nennt man dann aber in der Regel Taster.
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Katana,
Du hast dir ein Boot gekauft. Prima und Glückwunsch. Mit Sicherheit hast du dich vorher etwas damit beschäftigt und hier auch eingelesen, oder? Boote, Autos, Frauen ![]() Wenn man kann, oder es sich aneignet, kann man vieles selber machen...., wenn nicht muß man es machen lassen........ zumindest muß man aber, wenn man es selber machen will, sich eventuell mal etwas damit beschäftigen und nicht nur jedes kleine Detail, bzw. Tip hinterfragen, sondern diesen vielleicht auch mal umsetzen, wie z.B. (gehe den Kabeln nach, oder den Schläuchen damit du wenigstens erstmal weißt wo die Pumpe überhaupt sitzt etc.) Du hast genug Infos hier bekommen, was oder wie Du die Pumpe testen kannst oder überprüfst. Also, hast du sie gefunden? Ausgebaut? Foto eingestellt? Ich hoffe du findest, bzw. weißt bei deinem Auto wenigstens wo der Tankeinfüllstutzen ist, oder wo der Motor ist und wie man die Klappe aufmacht ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Billiger sind Elektro Pumpen: die neue im Wohnwagen (rund 20 liter/minute) hat nur 20 € gekostet. Grüße, Reinhard |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei uns ist der Wassereinfüllstutzen auf der Backbordseite, und da ist auch die Pumpe, haben wir gesehen. Es war tatsächlich nur ein Draht locker, jetzt läuft sie wieder. ![]()
__________________
Seemännischer Gruß, Katana |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das schon ein paar Jahre, und vorher hatten wir ein Segelboot.
![]() Leider ohne irgendwelche Handbücher und sonstwas, das macht es manchmal etwas kompliziert. ![]() Bisher gab es mit der Wasserpumpe kein Problem.
__________________
Seemännischer Gruß, Katana
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. Wer ist Klaus? ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Tipp dazu
Die Membran der Pumpe betätigt einen Microschalter der hohe Ströme schalten muss ca 5 - 8 A je nach Pumpe. Das halten die nicht ewig aus. Die Microschalter lassen sich in der Regel für ca 6€ incl Versand tauschen. Druckschalter lässt sich meist mit Schrauben öffnen Grüße aus dem Allgäu Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserleitung/Wasserpumpe. Was stimmt nicht? | Wolle56 | Technik-Talk | 27 | 10.05.2017 11:50 |
Drehzahlmesser tuts nicht mehr | schreibr | Technik-Talk | 1 | 09.06.2016 14:31 |
Kühlschrank kühlt nicht und Wasserpumpe fördert nicht | powerboat3 | Technik-Talk | 38 | 13.06.2015 07:08 |
V8 Wasserpumpe nicht Impellerpumpe | Sealord69 | Technik-Talk | 3 | 08.06.2015 23:33 |