boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.02.2023, 13:31
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 771
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
661 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Nur kurz zu dem speziellen Öl für das Getriebe vom elektrisch geschalteten Antrieb:

Das Sierra 18-9620 Type C Getriebeöl ist schon seit längerem (ca. 1 Jahr) nicht mehr verfügbar.
Auch bei der Bootshalle Braunschweig nicht.

Konnte vor kurzem noch welches beim Weserbootshop bekommen, da kam Ersatzweise zu dem Sierra-Öl das identische von Mallory Type C.

Bestelle am Besten gleich 3 Flaschen, dann hast Material für 2 Saisons.
Und die Pumpe zum Befüllen ist auch wichtig.

Den Rest bekommst noch, aber das spezielle Type C Öl war nicht ganz so einfach zu bekommen, da fast überall nicht lieferbar.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.02.2023, 13:35
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.856
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.696 Danke in 4.024 Beiträgen
Standard

Da kommt eine Schlitzschraube rein .Das ist eine Platte .Gehalten von 2 Schrauben .Dort wo das Loch ist gehört eine rein und die zweite ist im Auspuff.Zu sehen auf deinem Bild .Die Platte fixiert die Wasseransaugung und verhindert das der Motor die Abgase im Betrieb von der Impellerpumpe angesaugt werden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.02.2023, 16:48
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.856
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.696 Danke in 4.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha H. Beitrag anzeigen
Nur kurz zu dem speziellen Öl für das Getriebe vom elektrisch geschalteten Antrieb:

Das Sierra 18-9620 Type C Getriebeöl ist schon seit längerem (ca. 1 Jahr) nicht mehr verfügbar.
Auch bei der Bootshalle Braunschweig nicht.

Konnte vor kurzem noch welches beim Weserbootshop bekommen, da kam Ersatzweise zu dem Sierra-Öl das identische von Mallory Type C.

Bestelle am Besten gleich 3 Flaschen, dann hast Material für 2 Saisons.
Und die Pumpe zum Befüllen ist auch wichtig.

Den Rest bekommst noch, aber das spezielle Type C Öl war nicht ganz so einfach zu bekommen, da fast überall nicht lieferbar.

Grüße Sascha
https://www.ebay.de/itm/144148168498...Bk9SR5iIv9_KYQ (PaidLink)
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.02.2023, 11:44
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 771
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
661 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Ja, genau bei dem habe ich bestellt.
Du bekommst aber nicht das Sierra-Öl, sondern das von Mallory, weil Sierra nicht mehr verfügbar.
Behält er sich auch vor, gleichwertige Öle zu versenden.

Habe aber nicht per Ebay bestellt, sondern direkt von seinem eigenen Online-Shop, dann zahlst 4 € pro Flasche weniger
Kann ich aber auch verstehen bei den Ebay-Gebühren.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.03.2023, 05:29
Roby Roby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2017
Beiträge: 33
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
so nun ist es soweit,mein Buch ist aus Amiland angekommen.

Ich habe Seloc 3400 bestellt, dies war auch auf dem Foto abgebildet.
Bekommen habe ich das Buch „Seloc OMC Stern Drive 1964 - 1983“, ISBN 0-89330-004-7.

Was würdet Ihr nun machen.

Einen schönen Tag Euch allen
Roby
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.03.2023, 10:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Wenn du damit nichts anfangen kannst zurückschicken.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.03.2023, 12:38
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.856
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.696 Danke in 4.024 Beiträgen
Standard

Das ist doch das richtige zu deinem Antrieb. Behandelt die 400../800 und deinem Elektrisch geschalteten
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.03.2023, 12:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.856
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.696 Danke in 4.024 Beiträgen
Standard

Must mal etwas im Buch blättern dann findest du den E-Schalter
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.03.2023, 12:25
Roby Roby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2017
Beiträge: 33
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@Andywmotorrad.

Ich habe nun geblättert….��.
Leider ist mein Schulenglisch schon ein paar Jährchen her….und bevor ich, wie unsere Außenministerin, Russland auch noch den Krieg erkläre, mache ich mich an die Arbeit und lasse mir das Buch von Google übersetzen.

Also werde ich die nächsten Tage nur sporadisch mal reinschauen….

Viele Grüße
Roby
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.03.2023, 07:07
Roby Roby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2017
Beiträge: 33
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

nun habe ich das Buch durchgeschaut, leider nicht so Erfolgreich wie erhofft.

Nun habe ich mir einen Wasseranschluss gebaut und wollte den Motor mal kurz starten.

Der Vorbesitzer hat wohl die Originale Kraftstoffpumpe außer Betrieb genommen und dafür eine elektrische eingebaut.
Sobald ich den Motor starte, läuft die Kraftstoffpumpe an und „überschwemmt“ den Vergaser.

Nun möchte ich wieder eine mechanische Pumpe einbauen.

Ich habe bei Amazon eine gefunden, bin mir aber nicht sicher ob diese Richtig ist.

https://www.amazon.de/MerCruiser-Kra...s%2C147&sr=8-1 (PaidLink)

Kann mir jemand helfen?

Einen schönen Tag
Roby
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.03.2023, 08:40
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.523
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.989 Danke in 2.726 Beiträgen
Standard

Hallo Roby,

wenn der Vergaser überläuft dann macht das Schwimmernadelventil nicht zu...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.03.2023, 09:21
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Ja, oder die Pumpe drückt zuviel. Ist sowieso Mist wenn du anstatt ner mechanischen Pumpe ne elektrische Pumpe einbaust. Das funktioniert in den wenigsten Fällen richtig.
Rein von der Optik sieht die Pumpe von Amazon gut aus. Schau mal bei einschlägigen Zubehöranbietern nach ob die Nummern passen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.03.2023, 10:06
Roby Roby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2017
Beiträge: 33
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Kraftstoffpumpe

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	007A3C21-67AE-46F4-A446-7A96C2F4C26D.jpg
Hits:	15
Größe:	121,3 KB
ID:	982044
Das ist die Pumpe an meinem Motor.
Ich hoffe es hat mit dem Bild funktioniert.
Ich würde die Pumpe auch erst ausprobieren, am Eingang ist eine Schlauchtülle, aber am Ausgang?….nur ein Gewinde und vermutlich im Zollmaß.
Wer weiß die Größe?

Schönen Tag
Roby
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.03.2023, 10:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.075
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.179 Danke in 21.255 Beiträgen
Standard

Ich würde den Vergaser überprüfen ich denke die Pumpe ist nicht das problem
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
Schaltung einstellen OMC Cobra mit 5,7l V8 OMC Lennox Motoren und Antriebstechnik 6 07.12.2010 20:16
Hilfe für OMC V8 230 PS und OMC 4 Zylinder 120 PS seebaer01 Motoren und Antriebstechnik 6 03.08.2010 20:48
OMC 3,8 V6 mit OMC 800 Z-Getriebe Ostseesparrow Motoren und Antriebstechnik 3 08.01.2010 18:46
OMC 140PS als Ersatz für OMC 120PS ? compilot Motoren und Antriebstechnik 2 24.06.2003 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.