![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das ich weis das kein Ventil klemmt oder die Nockenwellen eingelaufen ist .
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt und das sind auch gute Neuigkeiten, trotzdem kann es aber sein, dass das Ventil nicht richtig zugeht, z.B. wenn es über Winter aufstand und der Schaft gerostet ist.
In dem Video meine ich ein Ventiltickern zu hören, das dürfte eigentlich nicht, wenn der Ventiltrieb richtig und spielfrei funktioniert und alle Ventile zu 100% schließen. Aber vielleicht höre ich auch einfach falsch. Hast Du mal geprüft, ob alle Ventile ohne Höhenspiel sind ? Du weißt, dass Du den Motor dafür per Hand drehen mußt und nur die Ventile prüfen kannst, bei denen die NW außerhalb der Nocken steht (eine bessere Beschreibung viel mir jetzt nicht ein) ? Gruß Götz |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja habe bei den nicht betätigten Ventile geguckt ob spiel vorhin ist und dann soweit gedreht bis die anderen unbetätigt sind , konnte nichts feststellen. Lg Jonny Geändert von Crownline 202 (27.04.2023 um 15:48 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Übertriebener Aktionismus trotz völliger Ahnungslosigkeit
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Götz |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Und wennn die Ventieldeckel schon ab sind prüft man auch das Ventilsoiel und stellt es richtig ein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das für ein poltern im Hintergrund? Auf jeden Fall Auspuffklappen kaputt, Krümmer könnte sein, da gibts ein Umrüstkit, so dass der Motor nicht ausgebaut werden muss. Die Motoren wurden mit den Krümmern nur 96/97 ausgeliefert und das sind noch die originalen!
Bei deinen beiden anderen Videos klappert auf der Steuerbordseite auf jeden fall ein Ventil. Kann also wirklich nichts schaden die Krümmer ab zu nehmen und mal rein zu schauen. Zündspule ist nicht die originale, also eventuell auch nicht die richtige! Ach und bei der schwarzen Soße wäre ein Ölwechsel dringend zu empfehlen. |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das geht nur bei den Ventilen, bei denen die Nockenwelle nicht gerade das Ventil aufdrückt, darum muss man den Motor drehen, um alle Ventile zu prüfen. Gruß Götz |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das wird nicht an der Ventileinstellung liegen. Überprüf mal die Verteilerwelle ob diese ein Spiel hat, also ob sich der Verteilerfinger hin und her drehen lässt. Alternativ kannst du auch mit der Blitzlampe die Markierung am Schwingungsdämpfer beobachten ob die beim Gasgeben zu springen anfängt. Die Ansaugspinne hast du mit Startpilot abgesprüht? Das TB V Modul in den Service mode versetzt beim Zündungseinstellen? Gibt es noch eine Verstellskala auf dem Schwingungsdämpfer oder nur mehr die eine Rille?
LG Michael
__________________
![]() Geändert von mibo (30.04.2023 um 12:50 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist nicht die Ursache, aber wenn er schon mal dabei ist, sollte er das trotzdem prüfen.
Gruß Götz
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4.3 Vergaser läuft nach Fehlzündungen nicht mehr | RoaSteR | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 18.05.2015 13:24 |
Mercruiser V6 4,3L Fehlzündungen | Pillemann | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.01.2013 19:23 |
Fehlzündungen Mercruiser 3,0 L | vwkaefer089 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 16.04.2012 22:50 |
Mercruiser 5,7 L läuft unrund und hat Fehlzündungen | Fetzi2010 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.10.2011 10:12 |
Fehlzündungen Mercruiser V8 | Capt. Manni | Technik-Talk | 6 | 03.09.2008 17:19 |