boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.07.2023, 21:02
TillmannP TillmannP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Achim
Beiträge: 21
Boot: Rio 400 OLE
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Konnte ich leider heute nicht testen Kumpel hatte leider keine Zeit . Werde ich die Tage eben machen .
Gruß Till
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.07.2023, 14:17
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.794
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.760 Danke in 3.019 Beiträgen
Standard

Für so ein leichtes Boot brauchst Du keine 4- oder 5 blättrigen Props, es sei denn, du fährst vie mir Wasserski hinten dran.
Kauf Dir ienen Ballistic mit 21" (evtl. sogar 23") und Du wirst zufrieden sein.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.07.2023, 15:36
TillmannP TillmannP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Achim
Beiträge: 21
Boot: Rio 400 OLE
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nee Wasserski fahr ich nie .
Ja einen 21 Laser habe ich ja drauf . Aber der dreht zu hoch . Also mal einen 23 Testen .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.09.2023, 11:31
TillmannP TillmannP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Achim
Beiträge: 21
Boot: Rio 400 OLE
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

So es zwar lange gedauert aber ich wollte mich mal zurück melden.
Also mit meinem 21 Laser dreht mein Motor ja zu hoch .
Jetzt habe ich mal ein wenig getestet.
21 Hight Five . 4800 U/min aber bei 70 ist Schluss .
14 x23 Alu 3 Blatt 4800u/min und 78 . Km/h
14x20 Alu 4 Blatt 4900 U/Min 77 km/h
Gut der 21 Laser hat halt über 5000/Min gedreht und lief auch nicht schneller . Drehzahlmesser funktioniert auch richtig habe ich mit einem anderen getestet.

Muss sagen der 4 Blatt gefällt mir am besten.
Aber denke es müsste ein 21 sein . Jetzt habe ich gesehen es gibt es gibt ja die Alu Propeller von TP . Habt ihr da eine Adresse wo ich die kaufen kann ?

Ach so und dann habe ich noch ein Problem.
Wenn ich den Heben auf den Tisch lege und bei Vollgas Gas wegnehme knallt der Motor kurz . Also als wenn ein Rückschlag am Vergaser wäre .
Er läuft sonst top . Zündung habe ich eingestellt. Stimmte nicht ganz . Kerzen sind neu . Kabel und Verteilerkappe ,Finger und Kerzen auch .
Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben .

Gruß Till
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.09.2023, 11:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.223
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.354 Danke in 21.352 Beiträgen
Standard

der Motor dreht doch zu hoch 4400-4800 ist soll und da er da drüber ist ist es schädlich für den Motor...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.09.2023, 12:19
TillmannP TillmannP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Achim
Beiträge: 21
Boot: Rio 400 OLE
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Volker

Genau deswegen will ich ja auch einen 21 4 Blatt nehmen dann sollte es dich passen denke ich . Oder lieber sogar 22 ?

Gruß Till
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.09.2023, 12:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.223
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.354 Danke in 21.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TillmannP Beitrag anzeigen
Hallo Volker

Genau deswegen will ich ja auch einen 21 4 Blatt nehmen dann sollte es dich passen denke ich . Oder lieber sogar 22 ?

Gruß Till
bei diesem Test

14 x23 Alu 3 Blatt 4800u/min und 78 . Km/h

warst du doch im optimalen Bereich... der 4 Blatt beschleunigt nur besser und kostet Endgeschwindigkeit.... daher würde ich eher einen 24er testen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.09.2023, 12:32
TillmannP TillmannP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Achim
Beiträge: 21
Boot: Rio 400 OLE
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das stimmt. Aber ich finde ein 4 Blatt läuft einfach ruhiger. Und wenn er etwas langsamer ist stört mich das nicht wirklich.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Allgemeines zum Boot 25 17.06.2018 09:06
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II milagrosro Motoren und Antriebstechnik 5 07.03.2012 18:08
Mercruiser 470 oder Mercruiser 165? Holz-Uli Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2011 20:46
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? bayliner006 Motoren und Antriebstechnik 4 24.09.2010 08:54
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen Cyrus Werbeforum 10 20.11.2008 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.